Apps & Mobile Entwicklung

Windows 11 26H1: Build 28000 für Snapdragon X2 und Nvidia N1X veröffentlicht


Windows 11 26H1: Build 28000 für Snapdragon X2 und Nvidia N1X veröffentlicht

Microsoft hat für Insider mit Build 28000 den ersten Release von Windows 11 26H1 veröffentlicht. Dabei handelt es sich nicht um ein Feature-Update, sondern um einen neuen Pfad, der Unterstützung für neues Silizium, also für neue Chips hinzufügt. Gerüchten zufolge soll es sich dabei um den Snapdragon X2 und Nvidia N1X handeln.

Windows 11 Build 28000 alias Windows 11 26H1 steht ab sofort im Canary Channel für Windows Insider zum Testen bereit. Der Release selbst bringt inhaltlich nur kleinere Veränderungen mit. Microsoft nennt lediglich allgemeine Verbesserungen und Fehlerbereinigungen, um das allgemeine Erlebnis für Insider zu optimieren.

26H1 bringt Unterstützung für neue Chips

Die eigentliche Veränderung betrifft die Versionierung. Build 28000 ist der erste Release, der sich in den Systemeinstellungen als Version 26H1 zu erkennen gibt. Microsoft weist darauf hin, dass es sich nicht um eine Feature-Update für das aktuelle Windows 11 25H2 handele. Stattdessen seien nur Plattform-Veränderungen enthalten, um „spezifisches Silizium“ zu unterstützen.

Qualcomm Snapdragon X2 und Nvidia N1X

Microsoft erwähnt allerdings mit keinem einzigen Wort, um welche neuen Chips es sich dabei handelt. Gerüchten zufolge soll es sich um den Qualcomm Snapdragon X2 und Nvidia N1X handeln – beides Arm-Prozessoren, die im Laufe des ersten Halbjahres 2026 in Endgeräten auf den Markt kommen sollen.

Qualcomm hat die neuen Prozessoren Ende September im Rahmen des Snapdragon Summit angekündigt. Snapdragon X2 Elite und Snapdragon X2 Elite Extreme nutzen die dritte Generation der Oryon-Architektur für die CPU-Kerne und kommen darüber hinaus mit deutlich aufgebohrter Adreno-GPU und 80 TOPS starker NPU für KI-Workloads.

Bei Nvidia ist noch nichts offiziell. Der N1X soll ein an den GB10 des DGX Spark angelehnter Chip mit Arm-CPU-Kernen und Blackwell-Grafikeinheit werden. Der GB10 wurde gemeinsam mit MediaTek entwickelt und von TSMC in 3 nm gefertigt. Mit dem Einstieg von Nvidia bei Intel stehen auch x86-Prozessoren mit RTX-GPUs bevor, wie beide Seiten bereits offiziell bestätigt haben.

Wird 26H1 so exklusiv wie zuvor 24H2?

Laut Windows Latest läuft die neue Plattform intern unter dem Codenamen „Bromine“. Microsoft nutzt chemische Elemente für die interne Bezeichnung von Windows- und Azure-Releases. Windows 11 24H2 war „Germanium“, ebenso 25H2, das darauf aufbaut. 24H2 war vor anderthalb Jahren der erste Release für Copilot+ PCs mit Snapdragon X und exklusiven KI-Features, bevor erst später im Jahr auch andere Systeme an der Reihe waren. Das könnte sich im nächsten Jahr mit 26H1 und den neuen Chips von Qualcomm und Nvidia wiederholen. Build 28000 lässt sich aktuell aber auf allen Systemen installieren.

Vorerst bleibt Windows 11 25H2 der Release für neue Features, wie Microsoft anmerkt. Das Unternehmen will die jährliche Kadenz beibehalten, die ein Feature-Update in der zweiten Jahreshälfte vorsieht. Neue Funktionen will Microsoft weiterhin im Dev und Beta Channel testen, der Canary Channel sei für Plattform-Veränderungen vorgesehen.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen