Apps & Mobile Entwicklung

(Xbox-)Spiele werden nicht teurer: Microsoft nimmt die angekündigte Preiserhöhung zurück


(Xbox-)Spiele werden nicht teurer: Microsoft nimmt die angekündigte Preiserhöhung zurück

Bild: Microsoft

Anfang Mai hatte Microsoft globale Preiserhöhungen für Xbox-Konsolen und -Zubehör, aber auch eigene Spiele angekündigt. Hardware wurde sofort teurer, ausgewählte Spiele der hauseigenen Studios sollten es zur „Holiday Season“ werden. Bei The Outer Worlds 2 wurde diese Preiserhöhung jetzt ausgesetzt. Und das ist keine Ausnahme.

The Outer Worlds 2 wird günstiger

Statt den neuen höheren Preis von 79,99 US-Dollar wird The Outer Worlds 2 doch nur 69,99 US-Dollar kosten, teilt Entwickler Obsidian mit. Man hätte das „SOS“ der Kunden gehört. Spieler, die den Titel bereits vorbestellt haben, sollen je nach Händler in Kürze den Differenzbetrag erstattet bekommen.

Dear Galactic Citizens!

We have received your SOS via skip drone about the pricing. As an organization devoted to making sure that corporations do not go unfettered, we at the Earth Directorate have worked with [REDACTED] to revise the price of The Outer Worlds 2.

Obsidian (@obsidian.net) 2025-07-23T14:02:33.084Z

Die Entscheidung betrifft alle neuen Vollpreistitel

Gegenüber Windows Central hat sich auch Microsoft zur Rolle rückwärts geäußert und bestätigt, dass die Anpassung auf das alte Preisniveau auch für andere Regionen wie die EU gelten werden. Und nicht nur das: Die „Vollpreis-Holiday-Titel“ sollen alle auf dem alten Preisniveau von 69,99 US-Dollar verbleiben.

Die angekündigte Preiserhöhung fällt damit vorerst aus. Der Konzern hätte die Entscheidung unter Berücksichtigung der aktuellen Marktsituation getroffen.

We’re focused on bringing players incredible worlds to explore, and will keep our full priced holiday releases, including The Outer Worlds 2, at $69.99 – in line with current market conditions.



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen