Online Marketing & SEO
YouTube: Mit AI eigene Songs für Shorts kreieren
Mithilfe von Googles AI können Shorts Creator auf YouTube jetzt neben Videos, Bildern und Hintergründen eigene Musik für das Kurzvideo erstellen. Das erleichtert die Arbeit, wirft aber auch Fragen auf.
Endings with AI als Shorts Remix, Videokreationen auf Basis von Googles Veo 3 und Bilder oder Thumbnails, die von der KI generiert wurden: Google unterstützt YouTuber schon lange mit umfangreichen AI-Funktionen – auch im YouTube Studio. Und jetzt kommt für die Kreation der Kurzvideos Shorts noch ein besonders nützliches Feature hinzu. Creator können einfach mithilfe von Künstlicher Intelligenz einen Song kreieren, der Shorts unterlegt. Damit lassen sich beispielsweise Rechtsfragen bei der Musiknutzung umgehen, aber eine andere große Frage bleibt.
Creator sein, ohne Content zu filmen?!
YouTube macht es möglich

Die AI baut dir deinen Shorts Track: Nützlich und bedenklich zugleich
Wer auf YouTube Shorts erstellt, kann sich über KI-Unterstützung bei der Kreation freuen. Das gilt für visuelle Elemente wie den Hintergrund, aber auch Bilder und Videos, die die Creator erstellen und im Kurzvideokontext verwenden möchten. Jetzt können erste Creator zudem direkt im Shorts Creator einen Sound mit KI hinzufügen. Darauf verweist der Creator und App Researcher Jonah Manzano auf Threads; wir selbst können diese Option noch nicht wahrnehmen.
Im AI Playground zur Videoerstellung findet Manzano den Abschnitt Create with AI und darin auch den Reiter Music. Über diesen kann er eine Musikrichtung wählen, etwa Hip Hop oder Dance, Country oder Pop, und basierend darauf und auf einer eigenen Eingabe einen Track erstellen lassen, der für den Shorts Clips als Hintergrund fungiert.
Das ist zum einen hilfreich, weil es Musik hervorbringt, die genau zum Inhalt und den Vorstellungen der User passen könnte. Zum anderen könnten die Creator mit dieser Maßnahmen etwaige rechtliche Unsicherheiten umgehen. Immerhin darf im kommerziellen Kontext Musik nur mit Lizenz – oder alternativ lizenzfreie Musik – eingesetzt werden, sodass viele Trend-Sounds direkt als Option entfallen. Doch der Einsatz von einer KI-generierten Musik hat ebenso eine Schattenseite. Denn gerade Musik, die von einer KI erstellt wird, dürfte zum Großteil auf den zahlreichen Werken von Künstler:innen basieren, die in kreativen Prozessen geschaffen wurden. Und das ist für die Kreativbranche durchaus problematisch, da diese Zusätze nur einen Beginn der KI-Generierung darstellen.
YouTube als Kino:
Kostenlose Kinofilme in Deutschland

Online Marketing & SEO
Top 20 Werbespender im September: Rewe, Lidl und Penny setzen Impulse im Werbemarkt
Rewe erhöht den Werbedruck in den ersten neun Monaten
Nach neun Monaten steht der Werbemarkt in Deutschland mit brutto 24,4 Milliarden Euro leicht im Minus. Der Handel treibt, während unter den Top 20 der Werbungtreibenden die Vertreter einer Branche komplett fehlen.
Ohne den Handel sähe es im deutschen Werbemarkt noch düsterer aus. Nahezu alle aus der Branche haben in den ersten neun Monaten des Jahres i
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!
HORIZONT Digital
- Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
- E-Paper der Zeitung und Magazine
- Online-Printarchiv
HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team
Online Marketing & SEO
How-to: Minimum Viable Product: Wie der Prototyp zum marktfähigen Produkt wird
Auf dem Weg vom MVP zur skalierbaren Lösung gibt es viele Aspekte zu beachten
Anhand eines Minimum Viable Product (MVP) testen Unternehmen, welches Verkaufspotenzial ein neues Produkt hat. Welche Schritte die Weiterentwicklung bis hin zur Marktfähigkeit erfordert, beleuchtet Felix van de Sand, Co-Founder und CEO der Agentur Cobe, in seinem How-to-Beitrag.
Das Minimum Viable Product (MVP), ist längst Standard in der digitalen Produktentwicklung. Schnell, fokussiert, ressourcenschonend. Es hilft T
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!
HORIZONT Digital
- Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
- E-Paper der Zeitung und Magazine
- Online-Printarchiv
HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team
Online Marketing & SEO
Top 20 Werbespender im Oktober: Rewe, Lidl und Penny setzen Impulse im Werbemarkt
Rewe erhöht den Werbedruck in den ersten neun Monaten
Nach neun Monaten steht der Werbemarkt in Deutschland mit brutto 24,4 Milliarden Euro leicht im Minus. Der Handel treibt, während unter den Top 20 der Werbungtreibenden die Vertreter einer Branche komplett fehlen.
Ohne den Handel sähe es im deutschen Werbemarkt noch düsterer aus. Nahezu alle aus der Branche haben in den ersten neun Monaten des Jahres i
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!
HORIZONT Digital
- Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
- E-Paper der Zeitung und Magazine
- Online-Printarchiv
HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Der ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Adobe Firefly Boards › PAGE online
-
Social Mediavor 2 Monaten
Relatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
Entwicklung & Codevor 2 Monaten
Posit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 2 Monaten
EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events
-
UX/UI & Webdesignvor 1 Monat
Fake It Untlil You Make It? Trifft diese Kampagne den Nerv der Zeit? › PAGE online
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 3 Monaten
Firefox-Update 141.0: KI-gestützte Tab‑Gruppen und Einheitenumrechner kommen
-
Social Mediavor 4 Wochen
Schluss mit FOMO im Social Media Marketing – Welche Trends und Features sind für Social Media Manager*innen wirklich relevant?