Apps & Mobile Entwicklung

10 versteckte Funktionen, die Apple nicht gezeigt hat



Mit iOS 26 bringt Apple nicht nur ein neues Design auf das iPhone, sondern auch zahlreiche neue Funktionen. Neben den großen Features wie Live‑Übersetzungen, Apple Intelligence in Screenshots, neuen Sperrbildschirm‑Designs oder Emoji‑Mixing gibt es viele kleine, aber praktische Neuerungen, die Apple bei seiner Präsentation nicht gezeigt hat. 

1. Kamera warnt bei verschmutzter Linse

Die Kamera‑App wurde komplett neu gestaltet und viele Optionen wurden vereinfacht. Ein Detail, das Apple jedoch nicht gezeigt hat, kann im Ernstfall Eure Urlaubsfotos retten: Das iPhone erkennt nun automatisch, wenn die Linse verschmutzt ist, und blendet beim Fotografieren eine Warnung ein.

2. Neues Kontrollzentrum

Das Kontrollzentrum hat nicht nur ein frisches Design bekommen, sondern auch zusätzliche Buttons: Etwa zum schnellen Anlegen einer Erinnerung oder Notiz mit nur einem Tippen. 

3. AirPods mit intelligenten Extras

Auch ältere AirPods‑Modelle bekommen neue Tricks: Wer beim Einschlafen Musik oder Podcasts hört, kann die Wiedergabe automatisch pausieren lassen, sobald die AirPods erkennen, dass man eingeschlafen ist. Außerdem lassen sich die AirPods jetzt als Fernauslöser für die Kamera nutzen: Einfach den Stiel länger drücken, schon wird ein Foto aufgenommen. Ideal für Gruppenbilder oder Selfies aus größerer Entfernung.

4. Mehr Akku‑Informationen auf einen Blick

Bisher konnte man nur raten, wie lange das Laden noch dauert. Mit iOS 26 steht diese Info direkt auf dem Sperrbildschirm. Zusätzlich warnt das System, wenn eine App plötzlich deutlich mehr Strom zieht als üblich, so lassen sich Akku‑Fresser schneller entlarven.

5. PDFs und Screenshots direkt bearbeiten

Die vom Mac bekannten „Vorschau“-App kommt aufs iPhone. Mit dieser lassen sich PDFs und Screenshots jetzt direkt am iPhone kommentieren, ausfüllen oder unterschreiben. Das spart den Umweg über Drittanbieter‑Apps.

6. Snooze‑Zeit frei einstellbar

Die bisher fixen 9 Minuten Schlummerzeit lassen sich nun individuell zwischen 1 und 15 Minuten einstellen. Wer morgens lieber in kürzeren Intervallen geweckt wird oder noch etwas länger dösen möchte, kann den Wecker jetzt an die eigenen Gewohnheiten anpassen.

7. Haptisches Feedback beim Tippen

Die Tastatur gibt nun bei jedem Tastenanschlag ein leichtes, spürbares Feedback. Das kennen einige Nutzer schon von Android und soll für ein präziseres Tippgefühl sorgen. Die Funktion lässt sich in den Einstellungen ein- und ausschalten.

8. Mehr Rechte für Passwort‑Apps

Drittanbieter‑Passwortmanager wie 1Password oder Bitwarden können jetzt nicht nur Passwörter, sondern auch Einmal‑Codes automatisch ausfüllen. Das macht den Login bei Diensten mit Zwei‑Faktor‑Authentifizierung deutlich komfortabler.

9. Kreditkarten und Paket‑Tracking im Wallet

Neben Bankkarten lassen sich nun auch physische Kreditkarten im Wallet hinterlegen – inklusive Kartennummer und CVV‑Code. Neu ist auch die Paketverfolgung direkt in Wallet: Eingehende Sendungen werden mit Status und Tracking‑Link angezeigt.

10. Websites als vollwertige Apps

Webseiten ohne eigene App können jetzt als Progressive Web App (PWA) installiert werden. Statt nur eine Verknüpfung zu setzen, wird die Seite wie eine eigenständige App mit eigenem Icon und Vollbildmodus eingebunden. Ideal für News‑Seiten, Tools oder Nischen‑Dienste.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen