Digital Business & Startups

5 neue Startups: Athegus, POMA AI, Trace Mobility, Daylista, FENKA Robotics


#Brandneu

Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Athegus, POMA AI, Trace Mobility, Daylista und FENKA Robotics.

deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.

Athegus
Athegus aus Grünwald, von Sebastian Schmidt, Tobias Greiler und Stefan Fischer an den Start gebracht, bringt moderne Serviceroboter in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. “Unser hospOS-System verbindet Roboter mit Gebäudetechnik und IT-Systemen, um Fachkräfte zu entlasten und die Versorgungsqualität zu verbessern”, teilt die Robotik-Firma mit.

POMA AI
Hinter POMA AI aus Berlin, von Alexander Kihm auf die Beine gestellt, steckt eine proprietäre Softwarelösung, “die modernste Mathematik einsetzt, um die größten Probleme zu beheben”. “POMA enables LLMs to retrieve information with the same contextual awareness and subtle complexity as the human brain. Just at a vastly more powerful scale”, schreibt das Startup.

Trace Mobility
Bei Trace Mobility aus Aachen, von Tobias Meurer und Luca Giorgi ins Leben gerufen, geht es um Business Intelligence für Shared Mobility. Die Softwarefirma entwickelt “skalierbare und kosteneffiziente Data-Intelligence-Tools für Betreiber von Car- und Bike-Sharing-Systemen”. 

Daylista
Die noch junge Firma Daylista aus Frankfurt am Main und Berlin hat für Frauen ab 40 “die tägliche, an veränderte Bedürfnisse angepasste und umfassende Nahrungsergänzung für mehr Power, Fokus und Balance” im Angebot. “Daylista unterstützt deinen Körper ganzheitlich”, verspricht das von Angela Bauer, Fabian Schier und Julia Ulbricht-Förschle gegründete Startup. 

FENKA Robotics
Das Robotik-Startup FENKA Robotics aus Berlin “widmet sich dem Kampf gegen den Fachkräftemangel in der Serviceindustrie mithilfe des Einsatzes von innovativen Robotiklösungen”. “FENKA bietet eine Vielzahl von Robotern an, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können”, heißt es vom Team der Gründer Moritz Fendt und Niklas Janka.

Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!

WELCOME TO STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen