Digital Business & Startups
5 neue Startups: equaly, Ciao, fiveD, Uncrn, Legalian
#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: equaly, Ciao, fiveD, Uncrn und Legalian.
deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
equaly
Das Startup equaly aus Berlin kümmert sich um Vereinbarkeit. “Unser Care & Career-Programm mit Live-Sessions, Coachings und unserer App unterstützt Eltern bei ihren Vereinbarkeitsherausforderungen und fördert eine bessere Verteilung von Care-Arbeit”, so die Gründerinnen Louisa Plasberg und Ronja Hoffacker.
Ciao
Die noch junge Firma Ciao aus München offeriert “Kaffee der nächsten Generation, nachhaltiger, gesünder und funktionaler”. Dafür hat das von Felix Hellenberg, Tobias Hollaus, Anton Reich und Dennis von Bismarck gegründete Startup einen Kaffee entwickelt, der aus europäischen Zutaten besteht und keine Kaffeebohnen verwendet.
fiveD
fiveD aus Erlangen, von Marcel Hoffmann, Michael Stelzig, Lars Schwenger und Christian Schüßler an den Start gebracht, erschließt durch hyper-realistische Simulation eine neue Dimension für Radartechnologie. “With our radar simulation tools, you can streamline system design, optimize hardware and software integration, and enhance AI development with high-quality large-scale labeled radar datasets”, erklärt das Team.
Uncrn
Hinter Uncrn aus Hamburg verbirgt sich eine “KI-gestützte Plattform für Geschichtenerzählen, auf der jeder fesselnde, interaktive Erzählungen mit Text, Audio, Bild und Effekten erstellen kann”. “Join us as we shape a new era of storytelling—where your imagination leads, and AI brings it to life”, so das Team von Gründerin Jasmin Wollesen.
Legalian
Beim Münchner Startup Legalian, das von Benedikt Reinhard, Constantin Wild und Maximilian Reinhard ins Leben gerufen wurde, dreht sich alles um Geldwäscheprüfungen. Zielgruppe sind “insbesondere Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer”.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.