Digital Business & Startups

5 neue Startups: Naviri, Avlana, HalloPetra, apertus, FreshUp


#Brandneu

Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Naviri, Avlana, HalloPetra, apertus und FreshUp.

deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.

Naviri
Die frische Firma Naviri aus Berlin möchte einen KI-Copilot etablieren, der die Entwicklung nachhaltiger und finanzierbarer Startups begleitet. “From clean energy and biomaterials to food equity and safer environments, Naviri makes project development simpler, more efficient, and more collaborative”, so das Team der Gründer:innen Genefer Baxter und Marco Locatelli.

Avlana
Das Startup Avlana aus Muttenz (Schweiz), von Adrian Montoya, Dominik Doerner und Matthias Rossini an den Start gebracht, hilft Postproduktions-Teams dabei, “die Zusammenstellung von nicht geskripteten Videos zu optimieren und zu automatisieren”. “Our AI-powered assistant editor instantly understands raw footage on an audio-visual level — so you can spend more time on storytelling”, heißt es.

HalloPetra
Bei HalloPetra aus Berlin, von Jonas Südfels und Jan Hendric Martens auf die Beine gestellt, handelt es sich um “die erste KI-Bürokraft für Handwerker”. “Petra nimmt alltägliche Anrufe entgegen, vereinbart Termine und unterstützt sogar bei lästigen Buchhaltungsaufgaben – alles, damit sich Handwerker wieder voll auf ihr Kerngeschäft fokussieren können”, erläutert das Unternehmen.

apertus
apertus aus Hamburg, von Lars Stelzer, Phil Stelzer und Connor Kröger ins Leben gerufen, möchte mittelständischen Unternehmen den Zugang zu Open-Source-KI-Modellen vereinfachen. Das Startup bietet “Beratungsleistungen sowie eine Hosting-Plattform für KI-Lösungen an”.

FreshUp
Hinter FreshUp aus Mülheim an der Ruhr, von Ilkkan Arslan gegründet, steckt ein Online-Marktplatz für Reinigungs- und Alltagsdienstleistungen. “Unsere Vision ist es, FreshUp zu dem Ort zu machen, an dem Menschen für jede Art von Reinigungsbedarf die richtige Unterstützung finden – einfach, sicher und mit einem guten Gefühl”, so das Team.

Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!

WELCOME TO STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen