Digital Business & Startups
5 neue Startups: RSN8, neowire, SEAL Robotics, MaxxWatt, Imeon
#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: RSN8, neowire, SEAL Robotics, MaxxWatt und Imeon.
deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
RSN8
Das Berliner Startup RSN8, von Seriengründer Hubertus Bessau und Leonard von Lojewski gegründet, tritt an, um die “Resonanz von Marketing-Touchpoints schon vor deren Start zu prognostizieren”. “RSN8 will predict how your exact audience will respond to any ad, message, design or video reel – before you launch”, so das Team.
neowire
Die frische Firma neowire aus Monheim am Rhein, von Jan Asbach, Ben Asbach und Tim Oster aus der Taufe gehoben, entwickelt KI-gestützte Software für Treue- und Bonusprogramme. “neowire specializes in AI-powered subscription solutions that help loyalty platforms increase engagement, reduce churn, and generate new revenue through integrated mobile carrier services”, verkündet das Unternehmen.
SEAL Robotics
Seal Robotics aus München, von Marie-Elisabeth Makohl und Daniel Leidner an den Start gebracht, “revolutioniert mit einer bahnbrechenden Robotiklösung die Frachtcontainerlogistik”. “Our collaborative robotics solution enables dock workers to secure freight containers faster, safer and fully traceable, overcoming labor shortage and addressing loss of containers at sea”, verspricht die Frima.
MaxxWatt
Hinter MaxxWatt aus Berlin verbirgt sich eine KI-gestützte Betriebsplattform für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS). “We maximize uptime, reduce service costs, and streamline the technical operations of industrial and utility-scale battery storage systems”, erklärt das von Jens Xu und Viktoria Harmel ins Leben gerufene Startup.
Imeon
Bei Imeon aus Gauting dreht sich alles um Marktforschung. “Imeon macht aus Feedback eine Experience und aus Nutzern echte Co-Creators, dadurch und durch Blockchain können wir erstmals in der Marktforschung ehrliche und verifizierte Antworten garantieren”, teilt das Team der Gründer Ari Julius Hanke und Nils Schneider mit.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
WELCOME TO STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.