Digital Business & Startups
5 neue Startups: signalist, BioExoTec, Pedlar, BeAFox, Tasy
#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: signalist, BioExoTec, Pedlar, BeAFox und Tasy.
deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
signalist
Das Berliner Startup signalist, von Robert Vossen, Arno Müller und Andreas Wawer ins Leben gerufen, möchte sich als “B2B Sales Automation Plattform” etablieren. Die Software der Jungfirma “ermöglicht es Vertriebs- und Marketingteams den richtigen Moment zu identifizieren, um Leads zu kontaktieren”.
BioExoTec
Die Jungfirma BioExoTec aus München setzt auf innovative Diagnosewerkzeuge zur Früherkennung von Krebserkrankungen anhand von Körperflüssigkeiten. “Blood or Saliva based Cancer Diagnostics by Smart Analysis of Extracellular Vesicles”, ist dazu auf der Seite des von Marie-Nicole Theodoraki, Linda Hofmann, Tobias Theodorakis und Gaby Wiegran gegründeten Startups zu lesen.
Pedlar
Pedlar aus Essen, von Christoph Herricht und Marvin Tekautschitz an den Start gebracht, hilft als “digitaler Beschaffungsservice” Kunden, zeitaufwändige Einmalbedarf Bestellungen einfach und kosteneffizient abzuwickeln. “Wir beschaffen, zahlen und liefern über eine konsolidierte Rechnung, eliminieren unnötiges Lieferanten-Onboarding und entlasten den operativen Einkauf”, lautet es vom Team.
BeAFox
Bei BeAFox aus Regensburg, von Alexandru-Florea Tapelea und Selina Fuchs auf die Beine gestellt, handelt es sich um eine “spielerische Lern-App für Finanzbildung junger Menschen, die sich ausschließlich auf neutrale Wissensvermittlung konzentriert – ohne Finanzprodukte zu empfehlen oder zu verkaufen”.
Tasy
Mit Tasy aus Karlsruhe, von Julius Kopp und Darius Göttert aus der Taufe gehoben, lassen sich KI-generierte Avatar-Videos produzieren. “Der einfachste, schnellste und unkomplizierteste Weg, um UGC-Videos mit KI zu erstellen”, verspricht das Startup
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
WELCOME TO STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.