Digital Business & Startups
5 neue Startups: Starflight Dynamics, TrustPath, Droidrun, PflegeABC, Aiina Robotics
#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Starflight Dynamics, TrustPath, Droidrun, PflegeABC und Aiina Robotics.
deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
Starflight Dynamics
Das Münchner SpaceTech Starflight Dynamics, das von Philipp Bauer ins Leben gerufen wurde, arbeitet an “Weltrauminfrastrukturen für energieintensive Industrien, um die Produktleistung zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung auf der Erde zu verringern”.
TrustPath
TrustPath aus Berlin hilft Unternehmen, “Betrug in Echtzeit zu verhindern, indem sie verdächtige Aktivitäten erkennt, Kontoübernahmen blockiert, Zahlungsbetrug verhindert und Rückbuchungen reduziert”. “Unser System bewertet verschiedene Risikofaktoren wie Proxy-Nutzung, Geräte-Fingerprints und historische Muster”, heißt es vom Team der Gründer Engin Yöyen und Judson Moore.
Droidrun
Die junge Firma Droidrun aus Osnabrück von Peter Lächner, Niels Schmidt, Christian Ninstel und Nikolai Düc an den Start gebracht, bietet eine Software, mit der KI-Agenten auf Smartphones zugreifen und Apps steuern können. “AI agents worked everywhere, except on mobile, the one place where humans spend most of their digital lives”, lautet es in der Selbstbeschreibung.
PflegeABC
Hinter PflegeABC aus Hamburg, von Johannes Wimmer und Clemens Meyer-Holz auf die Beine gestellt, verbirgt sich eine digitale Plattform, “die pflegende Angehörige und pflegebedürftige Menschen mit verständlich aufbereiteten Online-Kursen, Expert:innenwissen und praktischen Hilfen sowie Tools dabei unterstützt, Pflegesituationen selbstbestimmt, sicher und gut informiert zu meistern”.
Aiina Robotics
Beim Münchener Startup Aiina Robotics , von Lena-Marie Pätzmann, Claus Carste, Julian Hoffmann und Nicola Kolb gegründet, dreht sich alles ums Bauen. Das ConTech entwickelt “einen autonomen und modularen Bauroboter, der den Fachkräftemangel beheben kann”. “The Aiina robot automates concrete removal, increases worker speed up to 10x, and ensures perfect job with set depth of removal”, so das Team.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
WELCOME TO STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.