Online Marketing & SEO
UIM-Studie: Onlineshopper nehmen Retail Media auch offsite wahr
Ungebremstes Wachstum: Vor allem Bekleidung und Schuhe werden mit Begeisterung im Internet gekauft
Über zwei Drittel der Menschen im DACH-Raum haben bereits Werbung im E-Commerce-Umfeld wahrgenommen. Retail-Media-Maßnahmen wirken aber auch auf externen Websites. Das ergibt eine Studie, die Annalect, der Data-Spezialist der Omnicom Media Group, im Auftrag von United Internet Media durchgeführt hat.
Für die Studie „E-Commerce und die Rolle der E-Mail“ wurden im DACH-Raum 6000 Personen im Alter von 18 bis 69 Jahren befragt, di
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Jung von Matt: Das ist die globale Launchkampagne für den BMW iX3
BMW möchte mit dem iX3 in eine neue Ära vorfahren
Mit dem Auftritt will BMW den neuen iX3 ins internationale Rampenlicht rücken und gleichzeitig eine neue Ära der Fahrfreude einläuten, wie der Münchner Hersteller mitteilt. Der passende Claim der Kampagne lautet dazu: „The first of a new era.“ Konkret will BMW dabei seine traditionsreiche Historie und Innovationskraft mit der Einführung des ersten Neue-Klasse-Modells verbinden.
IAA Mobility
Mit dem iX3 bricht BMW in eine neue Ära auf
BMW hat in München den iX3 vorgestellt. Das Modell ist das erste Fahrzeug der Neuen Klasse. Sie soll die Marke in den kommenden Jahren prägen. …
Online Marketing & SEO
JC New Retail Holding: Peek & Cloppenburg-Gruppe stellt Marketing neu auf
Peek & Cloppenburg spiegelt künftig in der Organisation seines Marketings die gesamte Customer Journey.
Peek & Cloppenburg baut das Marketing um und spiegelt künftig die gesamte Customer Journey. Für die Führung des neugestalteten Bereichs holt P&C eine externe Marketingexpertin.
Peek & Cloppenburg stellt das Marketing für die gesamte Gruppe – bestehend aus Peek & Cloppenburg, Düsseldorf, und
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Claude erstellt jetzt deine PowerPoint und Excel Sheets für dich
User von Claude können jetzt Excel Sheets, PDFs, PowerPoint Slides und Co. direkt als fertige Dokumente von der KI erstellen lassen. Dazu ist nur eine Beschreibung nötig. Das macht den AI Workflow deutlich einfacher.
Du brauchst eine PowerPoint-Präsentation für deinen nächsten Vortrag oder eine ausführliche Finanzanalyse in Tabellenform? Dann kannst du dir von Anthropics KI Claude inzwischen nicht nur dabei helfen lassen, diese zu erstellen. Dank einer neuen Funktion erstellt Claude via Claude.ai und Desktop App diverse passende Dokumente und Dateien basierend auf deinen Erklärungen und hochgeladenen Basisinhalten. So wird aus einer Konversation ein relevantes Excel Spreadsheet oder aus einem PDF-Bericht eine ready-made Präsentation. Dafür musst du allerdings einige Bedingungen erfüllen.
Claude für Chrome ist da:
Agent arbeitet im Browser für dich

So kannst du Claude Dokumente für deine Arbeit erstellen lassen
Die Möglichkeiten, die die KI Claude bietet, sind vielfältig. Neuerdings kann Claude for Chrome für erste User direkt im Web agentisch agieren. Auch kannst du mit Claude Integrations deine Apps und Tools mit dem KI-Bot verbinden. Jetzt wird die Arbeit an Projekten noch einfacher, weil die KI sogar ganze Dokumente nach deiner Vorstellung kreiert.
Um auf das neue Feature zugreifen zu können, müssen User in den Einstellungen die „Upgraded file creation and analysis“ aktivieren. Das ist indes nur für zahlende Abonnent:innen der Modelle Max, Team und Enterprise möglich. Für Pro wird die Option ebenfalls bald freigeschaltet. Mit dieser erhalten die User auf Anfrage nicht nur Textantworten oder In-App Artifacts von Claude, sondern ganze vorgefertigte Dokumente, die zu dem passen, was sie als erklärenden Prompt eingeben. Konkret heißt das, dass Claude jetzt Dokumente bearbeiten oder völlig neu erstellen kann. So lässt sich zum Beispiel ein Basisdaten-Sheet hochladen, das die KI in einen ausführlichen Bericht samt Tabelle und Erklärungen verwandelt. Eine solche Funktion kann etwa bei Budget-Meetings helfen. Auch fertige Spreadsheets für Modellanalysen oder PowerPoint Slides basierend auf Notizen oder PDF-Berichten können erstellt werden. Einige Beispiele liefert Anthropic im YouTube-Video.
User können für die Dokumentenarbeit Prompts und Datei-Uploads kombinieren und so in kurzer Zeit fertige digitale Produkte erhalten. Dabei baut die KI auf den Zugriff auf eine Computer-Umgebung, wo sie Code schreiben und Programme laufen lassen kann. Ganz im Sinne einer KI-Assistenz unterstützt Claude – ähnlich wie als Agent im Browser – User auf vielfältige Art und Weise.
Wer den KI-Bot Claude als Chat-Gegenüber nutzt, kann die KI ebenso fürs Brainstorming in Bezug auf Arbeitsideen einsetzen. Dabei hilft es, dass Claude sich seit kurzem fakultativ an die Konversationen erinnert. Allerdings werden Details aus Chats und Coding Sessions künftig standardmäßig für das KI-Training genutzt. Darauf sollten die User achten und gegebenenfalls eine Änderung vornehmen.
Claude trainiert KI bald mit deinen Daten
– das kannst du tun

-
Datenschutz & Sicherheitvor 3 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
UX/UI & Webdesignvor 3 Wochen
Der ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 3 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Wochen
Adobe Firefly Boards › PAGE online
-
Social Mediavor 3 Wochen
Relatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
Online Marketing & SEOvor 3 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Entwicklung & Codevor 3 Wochen
Posit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 1 Woche
EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events