Connect with us

Online Marketing & SEO

Jung von Matt Sports: Mit diesem Horror-Spiel will die Sparkasse die Gaming-Welt erobern


„Schwein gehabt“ ist ab sofort über „Fortnite“ spielbar

Seit 2021 sind die Sparkassen bereits als Sponsor im E-Sport aktiv. Jetzt erweitert die Finanzgruppe ihr Engagement auf den Gaming-Bereich – mit einem eigenen Spiel auf der Plattform Fortnite. Umgesetzt wurde das Horror-Game „Schwein gehabt“ gemeinsam mit Jung von Matt Sports.

Um die junge gamingaffine Zielgruppe zu erreichen und mit ihr in den Dialog zu kommen, hat der Newsroom der Sparkassen-Finanzgruppe gemeinsam mit Gamerinnen und Gamern, der Agentur JvM Sports sowie dem Entwicklerstudio Beyond Creative das Horror-Spiel „Schwein gehabt“ entwickelt und umgesetzt. In dem Grusel-Abenteuer müssen Spielerinnen und Spieler das Sparkassen-Schwein Berta aus einem Horror-Haus befreien und dabei spannende Herausforderungen meistern und anspruchsvolle Rätsel lösen – ohne von der verrückten Eigentümerin Tilda entdeckt zu werden. Besonders attraktiv wird das Spielerlebnis durch zahlreiche Easter Eggs, die durch die Kooperation mit bekannten Streamerinnen und Streamern entstanden sind.

„Wer heute junge Menschen erreichen will, muss ihre Kultur verstehen – und mitgestalten. Genau deshalb haben wir von Beginn an eng mit der Gaming-Community zusammengearbeitet“, sagt Janine Schumann, Abteilungsleiterin Kampagnenmanagement im Newsroom der Sparkassen-Finanzgruppe. „‚Schwein gehabt‘ ist kein Marketing-Stunt, sondern ein zeitgemäßes Erlebnis, das Gaming ernst nimmt – in Haltung, Qualität und Storytelling.“
Um das Game professionell im Stile bekannter Videospiele wie „GTA“ oder „Call of Duty“ zu bewerben, hat das Unternehmen zusammen mit JvM Sports und dem Oscar-prämierten Produktionsstudio Passion Pictures aus England einen aufwendigen Trailer entwickelt (siehe oben). Für die Musik im Trailer sowie im Spiel zeichnet die Audio-Agentur German Wahnsinn verantwortlich.
„Die Sparkassen haben mit der ambitionierten Entwicklung von ‚Schwein gehabt‘ einmal mehr bewiesen, dass sie die Bedeutung der mit Abstand größten Entertainment-Industrie Gaming im Alltag vieler jungen Menschen verstanden haben“, ergänzt Kevin Claus, Client Service Director bei Jung von Matt Sports. „Wir sind stolz, von Beginn an Teil dieser Reise zu sein und freuen uns auf das Feedback der Community und die weiteren Highlights, die in diesem Jahr noch folgen werden.“

Die Sparkasse umgarnt die junge Zielgruppe jetzt mit einem eigenen Game in „Fortnite“

Die Sparkasse arbeitete bei dem Spiel mit Content Creators wie HandOfBlood, Gnu, Fibii, Mahluna und Sev zusammen, die gemeinsam über 12 Millionen Followerinnen und Follower erreichen und die durch die bereits erwähnten Easter Eggs Teil von „Schwein gehabt“ werden. So tritt etwa HandOfBlood als Sparkassen Hänno im Spiel als Tutor auf. Über die Integration auf der beliebten Spieleplattfiorm Fortnite kann die Sparkasse potenziell etwa eine Million monatlich aktive Gamerinnen und Gamer erreichen.

Das Spiel wird aber auch in den Filialen der Sparkassen erlebbar sein – unter anderem durch Give-Aways, Pappaufsteller, Grusel-Masken und mehr.



Source link

Online Marketing & SEO

Neue Markenkampagne: Allianz gibt sich ganz nahbar


In der neuen Markenkampagne der Allianz Deutschland geht es vor allem um Nähe, nicht um konkrete Produkte

Die Allianz Deutschland hat eine breite Markenkampagne anlaufen lassen. In dem aktuellen Flight geht es allerdings nicht um einzelne Produkte, sondern um Nähe zwischen Küste und Alpenrand.

Versicherungen unterstellt die Welt gern Kühle und Distanz und vor allem nur in Produkten zu denken. Allianz Deutschland setzt in diesen Tagen hi

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

3/3: Threads erhält nützliche Labels in Posts


Erst 400 Millionen User und eine Taylor Swift-Hommage, jetzt ein Label Feature, das die Post-Übersicht deutlich erleichtert. Threads setzt Markierungen wie 1/2 und 2/2 im Feed ein.

Mit jedem Monat, der verstreicht, nähert sich Metas Threads dem großen Ziel an, zu einem neuen großen Social Player in der App Family zu avancieren. Das ist das Ziel, das CEO Mark Zuckerberg schon vergangenes Jahr ausgegeben hat. Das Wachstum der Plattform ist enorm und spielt dem Konzern in die Karten. Nur rund zwei Jahre nach dem Launch hat Threads inzwischen über 400 Millionen monatlich aktive User – und ist auf dem besten Weg, die große Konkurrenz X zu überholen. Verantwortlich dafür ist zum einen die enge Verbindung zu den eigenen Apps, allen voran Instagram. Auch ein Login direkt via Facebook wurde jüngst getestet. Zum anderen bietet die App immer wieder neue Features, die Creatorn und Marken einen Auftritt erleichtern und schmackhaft machen sollen. Ganz neu dabei: Labels zur Post-Einordnung.


Threads erreicht 400 Millionen User und Fans einer Pop Queen wittern im Orange-Icon einen Promo-Stunt

Weißes Threads-Logo zentriert auf leuchtend orangefarbenem Hintergrund.
© Threads via Canva

Neue Labels auf Threads erleichtern Post-Zuordnung

Der App Researcher Radu Oncescu hat das Update auf der Plattform entdeckt und einen Screenshot geteilt. Haben Posts mehrere Thread-Elemente, wie es schon dem Plattformnamen nach intendiert ist, dann zeigt die Meta-Tochter jetzt eine Zuordnung an, die Creator oft selbst händisch hinzufügen, etwa 1/3, 2/3 und 3/3.

Ein konkretes Beispiel lässt sich beim offiziellen Post und Thread vom Threads Account zur Suche nach Posts im Profil erkennen. Auch mobil sehen wir diese Labels wie auf dem Desktop.





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Fashion Brand: Das ist die neue Vans-Kollaboration mit Popstar Sza


Die US-Sängerin ist unter anderem durch den 2022 erschienenen Song „Snooze“, ein Feature mit Justin Bieber, bekannt.

Die Sneaker-Marke holt Popstar Sza als Artistic Director ins Boot und setzt damit auf kreative Markenführung sowie exklusive Kollektionen. So sieht das erste Modell der Zusammenarbeit aus.

Vans hat eine mehrjährige Zusammenarbeit mit der Musikerin Sza bekanntgegeben. Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Sza die Rolle der Artis

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Beliebt