Apps & Mobile Entwicklung
Amazon senkt diese Geräte besonders im Preis
Mit einem Akkusauger lassen sich Staub und Schmutz ganz leicht von Böden und Möbeln entfernen. Saugwischer vereinen hingegen gleich zwei Geräte in einem: Diese cleveren Helfer nehmen nämlich nicht nur trockenen Schmutz auf, sondern beseitigen auch feuchte Flecken oder klebrige Rückstände vom Boden. Genau diese Alleskönner von Tineco bietet Amazon jetzt im Rahmen des Prime Day zu besonders attraktiven Preisen an.
Neben verschiedenen Saugwischern von Tineco sind auch ein leistungsstarker Akkusauger sowie ein intelligenter Teppichreiniger am Prime Day (7. und 8. Oktober) bei Amazon deutlich reduziert erhältlich. Alle Modelle haben eines gemeinsam: Sie nehmen Euch eine Menge Arbeit beim Saubermachen ab. Wir zeigen Euch die spannendsten Deals im Überblick – und mit dem zusätzlichen Rabattcode TINECOPBDG spart Ihr sogar nochmal fünf Prozent mehr.
Akkustaubsauger und weitere Geräte von Tineco im Angebot
Falls Ihr auf einen Akkustaubsauger setzen wollt, lohnt sich ein Blick auf den Tineco Pure One S70. Statt 499 Euro ruft Amazon aktuell nur 399 Euro* auf. Mit dem flexiblen Design lässt sich das Gerät sowohl als Bodenstaubsauger als auch als Handgerät verwenden. Verschiedene Aufsätze ermöglichen es, Polster, Regale oder selbst schwer zugängliche Ecken von Staub zu befreien. Flüssige oder klebrige Verschmutzungen bewältigt er zwar nicht, doch dafür überzeugt er mit 200 AW Leistung, einem klappbaren Rohr für niedrige Möbelstücke und einem LED-Weitwinkelscheinwerfer, der selbst kleinste Staubpartikel sichtbar macht. Mit einer Akkuladung erreicht Ihr Laufzeiten von bis zu 95 Minuten im Handmodus und rund 65 Minuten mit Bodenbürste.
Darüber hinaus könnt Ihr auch beim Tineco Floor One S7 Stretch Steam kräftig sparen. Der Dampfreiniger ist um 16 Prozent reduziert und kostet jetzt 589 Euro*. Für tiefsitzenden Schmutz in Teppichen gibt es ebenfalls ein passendes Angebot: Der Tineco Carpet One Cruiser geht für 529 Euro* über den virtuellen Ladentisch – das sind satte 24 Prozent weniger als üblich. Auch hier könnt Ihr natürlich den Code TINECOPBDG nutzen, um weitere 5 Prozent vom Kaufpreis zu streichen.
Tineco-Saugwischer: Premium-Modelle deutlich reduziert
Solls hingegen ein Tineco-Saugwischer werden, fällt vor allem der Tineco Floor One S9 Artist ins Auge. Dessen ursprünglicher Verkaufspreis lag bei 799 Euro. Zum Prime Day sinkt der Betrag jetzt jedoch um 29 Prozent – Ihr zahlt also nur noch 569 Euro* (plus 5 Prozent Extra-Rabatt mit dem Code TINECOPBDG). Ausgestattet mit 22 kPa Saugkraft und einer flexiblen 180-Grad-Neigefunktion erreicht der Nass-/Trockensauger mühelos auch schwer zugängliche Stellen unter Sofas oder Schränken. Eine Akkulaufzeit von bis zu 50 Minuten sorgt dafür, dass Ihr problemlos die gesamte Wohnung in einem Durchgang reinigen könnt.
Nach erledigter Arbeit übernimmt das Gerät die Reinigung gleich selbst: Mit heißem Wasser spült es sich gründlich durch und trocknet sich anschließend mit 85 Grad heißer Luft. Im Praxistest konnte uns dieses Modell durch seine hohe Reinigungsleistung, die einfache Handhabung und den leisen Betrieb überzeugen – eine Seltenheit in dieser Produktklasse.
Noch günstiger wird es beim Tineco Floor One Stretch S6. Statt der regulären 499 Euro zahlt Ihr an den Prime Days nur 329 Euro*, was einer Ersparnis von 34 Prozent entspricht. Auch dieser Saugwischer lässt sich flexibel um 180 Grad neigen, bietet mit 20 kPa jedoch etwas weniger Saugkraft und eine Akkulaufzeit von rund 40 Minuten. Eine Selbstreinigungsfunktion mit heißem Wasser sowie eine automatische Trocknung mit heißer Luft sind ebenfalls integriert – Komfort inklusive.
Nicht zu vergessen: Mit dem Aktionscode TINECOPBDG sichert Ihr Euch bei allen aufgeführten Deals weitere fünf Prozent Preisnachlass. Wer also schon länger mit einem hochwertigen Saugwischer oder sonstigen leistungsstarken Reinigungsgeräten liebäugelt, findet am Prime Day bei Amazon beste Gelegenheiten, um zuzuschlagen.
Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation zwischen nextpit und Tineco. Auf die redaktionelle Meinung von nextpit hat diese Zusammenarbeit keinen Einfluss.
Apps & Mobile Entwicklung
Mit diesem simplen Hilfsmittel steigert Ihr den Ertrag Eures Solarmoduls deutlich
Manchmal braucht es keine teuren Upgrades, um mehr aus Eurer Solaranlage herauszuholen. Ein simpler Trick für wenige Euro kann schon Wunder wirken.
Vielleicht kennt Ihr das: Die Sonne steht tief, die Module produzieren weniger Strom, und Ihr wünschtet, Ihr könntet einfach ein bisschen mehr Licht einfangen. Genau das ist möglich – mit einem Trick, der so einfach wie genial ist. YouTuber Andreas Schmitz zeigt, wie Ihr mit einer reflektierenden Folie aus dem Baumarkt Eurer PV-Anlage auf die Sprünge helft.
Mehr Ertrag dank Spiegeltrick
Im Versuch legt Schmitz ein 500-Watt-Modul flach auf den Boden und positioniert dahinter eine Mylarfolie, die das Sonnenlicht reflektiert. Das Ergebnis ist beeindruckend: Die Leistung steigt um 64 Watt – also um rund 30 Prozent. Und das mit einer Folie, die gerade einmal sieben Euro kostet.
Gerade in den Übergangsmonaten, wenn die Sonne schwächer scheint, kann dieser Trick einen echten Unterschied machen. Wichtig ist nur, dass Ihr die Folie so befestigt, dass sie auch bei Wind stabil bleibt – ein einfacher Holz- oder Metallrahmen reicht meist schon aus. Ohne stabile Halterung könnte die Folie bei stärkerem Wind schnell das Weite suchen. Alternativ könnte die Folie auch auf eine stabile Oberfläche, wie etwa eine Sperrholzplatte aufgeklebt werden.
Reflexion für mehr Strom – auch bei Bifazialmodulen
Die Methode funktioniert nicht nur mit klassischen Solarpaneelen. Bifaziale Module – also solche, die auch von der Rückseite Licht aufnehmen – profitieren ebenfalls davon. In seinem Test erreichte Schmitz mit der Folie rund fünf Prozent zusätzliche Leistung. Selbst eine helle Wand hinter Euren Modulen kann schon helfen, mehr Sonnenlicht zu reflektieren.
Wenn Ihr sowieso plant, Eure Hauswand neu zu streichen, lohnt sich ein weißer Anstrich doppelt: Er sieht nicht nur sauber aus, sondern sorgt auch für ein paar Prozent mehr Solarertrag – dauerhaft und ganz ohne Baumarktbesuch.
Grenzen des Tricks
Natürlich hat die Mylarfolie auch ihre Schwächen. Sie ist dünn, empfindlich und bei starkem Wind nicht gerade wetterfest. Wer in einer windigen Region wohnt, sollte sie nur mit robustem Rahmen und Gewichten einsetzen – oder auf die reflektierende Wandlösung setzen.
Ein weiterer Nachteil: Staub, Schmutz und Witterung setzen der Folie mit der Zeit zu. Nach einigen Monaten verliert sie an Glanz und damit an Wirkung. Trotzdem bleibt der Effekt überzeugend – besonders, wenn Ihr mit wenig Aufwand das Maximum aus Eurer Anlage holen wollt.
Fazit: Günstiger geht’s kaum
Mit einem Stück reflektierender Folie oder einer hell gestrichenen Wand könnt Ihr die Stromausbeute Eurer Solarmodule deutlich erhöhen. Der Aufwand ist minimal, der Preis unschlagbar – und der Effekt sichtbar. Natürlich ersetzt das keinen zusätzlichen Speicher oder ein neues Modul, aber für sieben Euro bekommt Ihr eine erstaunlich effiziente Lösung.
Wer also schon länger nach einer günstigen Möglichkeit sucht, mehr aus seiner PV-Anlage herauszuholen, hat sie hier gefunden. Manchmal liegt die Energieoptimierung eben wirklich auf der Rückseite.
Apps & Mobile Entwicklung
Dieser Router war nie günstiger
Zum Prime Day reduziert der Versandriese eine große Auswahl an Fritz!-Produkten. Ein besonderes Highlight ist hier die Fritz!Box 7590 AX, die nicht nur Wi-Fi 6, sondern in einer exklusiven Variante angeboten wird. Jetzt gibt es den WLAN-Router zum Bestpreis.
Weltweit gibt es unzählige Hersteller von WLAN-Routern. In Deutschland ist vor allem Fritz! (ehemals AVM) bekannt. Der Hersteller zählt eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen und einem starken Ökosystem rund um die Fritz!Boxen. Schließt Ihr einen neuen Internetvertrag ab, wird Euch zudem häufig die Möglichkeit gegeben, einen solchen Router für einen kleinen Aufpreis zu mieten. Bei Amazon bekommt Ihr mit der Fritz!Box 7590 AX jetzt allerdings ein richtig starkes Modell zum Bestpreis geboten – natürlich ohne monatliche Mietkosten.
Fritz!Box 7590 AX: Günstig zum eigenen Heimnetzwerk
Schauen wir uns also zuerst einmal das Angebot genauer an. Amazon bietet eine exklusive Variante des Routers an. Hierfür verlangt der Versandriesen während der Prime Days 199 Euro*. Dadurch spart Ihr 26 Prozent gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung. Auch das nächstbeste Angebot im Netz liegt mit 239,99 Euro deutlich darüber. Die angebotene Version gab es zudem noch nie für diesen Preis.
Der Unterschied zur „normalen“ Fritz!Box 7590 AX liegt übrigens in der Beigabe. Denn Ihr bekommt noch einen 64-GB-USB-Stick mitgeliefert. Diesen könnt Ihr beispielsweise dafür nutzen, sensible Daten sicher in Eurem Heimnetz zu speichern. Dadurch seid Ihr nicht mehr auf externe Cloud-Diesnte angewiesen. Ansonsten unterscheiden sich die Modelle jedoch nicht. Auch preislich gibt es keine Unterschiede und selbst die reguläre Variante gab es nie günstiger als zum aktuellen Prime-Day-Preis*.
Genialer WLAN-Router: Darum ist das Gerät so gut
Das Prime-Day-Angebot ist durchaus spannend. Vor allem Menschen, die hohen Wert auf Datenschutz legen, sich ein eigenes Heimnetzwerk anlegen möchten oder Ihr Smart Home über ein Mesh-Netzwerk vernetzen möchten, sollten das Angebot besser nicht verpassen. Die Fritz!Box 7590 AX* selbst bietet Euch Wi-Fi 6 über ein Dualband (2,4 & 5 GHz). Insgesamt vier Gigabit-LAN-Ports stehen Euch für die kabelgebundene Verbindung zur Verfügung und auch zwei USB-3.0-Anschlüsse sind integriert.
Nutzt Ihr Heimtelefone, habt Ihr die Möglichkeit, diese über die DECT-Basis zu verbinden. Ein Medienserver mit Unterstützung für externe Laufwerke, wie den mitgelieferten SanDisk-USB-Stick, ist ebenfalls vorhanden. Durch die Mesh-Unterstützung wird zudem das WLAN-Signal via Repeater nicht einfach weitergeleitet, sondern an jedem Zugangspunkt noch einmal verstärkt. Beim Design der Fritz!Box 7590 AX bleibt sich der Hersteller trotz Namensänderung im Übrigen treu und die bekannte Weiß-Rote-Aufmachung ist weiterhin Programm.
Was haltet Ihr von dem Angebot? Ist die Fritz!Box 7590 AX interessant für Euch oder legt Ihr lieber etwas mehr Geld auf den Tisch und greift zum Nachfolger? Lasst es uns wissen!
Apps & Mobile Entwicklung
Trend-Smartphone für 200 Euro: Dieser Prime-Day-Deal ist genial
In der Regel ist der Amazon Prime Day nicht für seine unglaublich guten Smartphone-Angebote bekannt. Dennoch finden sich hier ab und an echte Perlen, wie das aktuelle Angebot zum Nothing CMF Phone 2 Pro unter Beweis stellt. Stellt sich die Frage: Lohnt sich ein Smartphone für etwas mehr als 200 Euro überhaupt?
Hersteller Nothing bietet unter dem Namen „CMF Phone“ preiswerte Smartphones, die zwar auf die Glyph-Rückseite verzichten, dafür aber in einem anderen Punkt auftrumpfen können. Hierzu zählt auch das CMF Phone 2 Pro, das Ihr bei Amazon im Zuge der Prime Days besonders günstig bekommt. Dadurch handelt es sich hier um einen echten Preis-Leistungs-Tipp*.
CMF Phone 2 Pro: Eine Funktion, von der sogar Apple noch lernen kann
Schauen wir uns zuerst einmal die Leistung des Budget-Smartphones genauer an. Ein 6,77-Zoll-AMOLED-Display ziert die Front und kann mit einer Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits auftrumpfen. Hinzu kommt eine adaptive Bildwiederholfrequenz über 120 Hz. Unter dem Bildschirm verbirgt sich ein MediaTek Dimensity 7300-Prozessor, der dank 8 GB RAM alltägliche Aufgaben problemlos bewältigt. Mit 128-GB-Flash-Speicher steht Euch allerdings nur das übliche Minimum zur Verfügung.

Auf der Rückseite findet sich ein Triple-Kamera-System, bei dem sowohl Haupt- als auch Telekamera mit 50 Megapixel auflösen. Die Ultra-Weitwinkelkamera schafft es immerhin auf 8 MP. Der 5.000-mAh-Akku bringt Euch zudem problemlos durch den Tag. Zusätzlich verspricht Nothing drei Jahre lang Android-Updates und sechs Jahre Sicherheitspatches.
Die interessanteste Funktion ist jedoch die modulare Rückseite. Die Schrauben lassen sich via mitgelieferten Werkzeug problemlos öffnen, wodurch Ihr das Design anpassen könnt – zumindest dann, wenn Ihr die entsprechenden Rückplatten zu Hause habt. Dennoch bietet eine solche Modularität viel mehr Freiheit, als wir es von Apple & Co. gewohnt sind.
Lohnt sich das Prime-Day-Angebot?
Ob sich das Ganze wirklich rentiert, müssen wir etwas kritischer betrachten. Amazon verlangt aktuell 209 Euro für das CMF Phone 2 Pro*. Günstiger gab es das Smartphone bisher nicht. Normalerweise werden hier zudem 248 Euro fällig. Damit fällt das Gerät in eine ähnliche Kategorie wie das Xiaomi Redmi Note 14 Pro für 199,99 Euro* oder das Motorola Moto g56 für 189 Euro*. Beide Geräte sind leistungstechnisch auf einem ähnlichen Niveau.
Dementsprechend ist der Preis durchaus gerechtfertigt. Was dieses Gerät jedoch so spannend macht, ist die Modularität und das lange Update-Versprechen für Sicherheitspatches. Auch das gute Display ist für diese Preisklasse eher untypisch. Dadurch ist dieser Deal* durchaus spannend, falls Ihr nach einem etwas ungewöhnlichen (und äußerst günstigen) Smartphone sucht. Wie lange das Angebot zum Prime Day gilt, ist jedoch offen.
Was haltet Ihr von dem Angebot? Ist das CMF Phone 2 Pro interessant für Euch oder könnt Ihr damit nichts anfangen? Lasst es uns wissen!
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Der ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
UX/UI & Webdesignvor 1 Monat
Adobe Firefly Boards › PAGE online
-
Social Mediavor 2 Monaten
Relatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
Entwicklung & Codevor 2 Monaten
Posit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 1 Monat
EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events
-
UX/UI & Webdesignvor 3 Wochen
Fake It Untlil You Make It? Trifft diese Kampagne den Nerv der Zeit? › PAGE online
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 3 Monaten
Firefox-Update 141.0: KI-gestützte Tab‑Gruppen und Einheitenumrechner kommen
-
Online Marketing & SEOvor 2 Monaten
So baut Googles NotebookLM aus deinen Notizen KI‑Diashows