Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

Am Prime Day wird Strom gespart!


Balkonkraftwerke sind äußerst beliebt. Die Mini-Solaranlagen sorgen für eine deutliche Entlastung der Stromrechnung und amortisieren sich in der Regel recht flott. Am Prime Day könnt Ihr Euch jetzt ein Starter-Set von EcoFlow für deutlich weniger als 300 Euro schnappen. Ob sich das 800-W-Balkonkraftwerk lohnt, verrät Euch nextpit.

Das aktuelle Wetter lässt es zwar nicht vermuten, doch auch im Herbst können sich Balkonkraftwerke wirklich lohnen. Durch moderne Full-Black-Module wird selbst geringes Sonnenlicht aufgenommen, wodurch Ihr auch in den kalten Jahreszeiten effektiv Strom generieren könnt. Der große Vorteil: Je später das Jahr, desto günstiger die Mini-Solaranlagen – oder? Das stimmt zumindest dann, wenn wir uns einen bestimmten EcoFlow-Deal bei Amazon näher anschauen.

Balkonkraftwerk mit starkem Rabatt: So gut ist das EcoFlow-Set

Genauer gesagt handelt es sich hierbei um das EcoFlow Stream Basic Kit. Das Set bietet neben dem namensgleichen Wechselrichter auch zwei passende Solarmodule. Diese leisten jeweils bis zu 450 Watt, was auch nötig ist, um das Balkonkraftwerk (Bestenliste) voll nutzen zu können. Die Panels sind im All-Black-Design gehalten, was die Effizienz, laut EcoFlow, um 23 Prozent steigern soll. Sicher ist allerdings nur, dass sie mehr Sonnenlicht aufnehmen können, als andere Modultypen.

Im Paket ist auch der bereits erwähnte Mikrowechselrichter enthalten. Dieser leistet bis zu 800 Watt. Das gesamte Set lässt sich einfach via Plug-and-play installieren und benötigt keinen zusätzlichen Elektriker. Über die EcoFlow-App könnt Ihr dann Euren Stromverbrauch und -gewinn im Auge behalten oder Eure Ersparnisse verfolgen. Außerdem sorgt eine KI für eine smartere Energieoptimierung, indem sie Euren Energieverbrauch analysiert und diesen dann anpasst.

Lohnt sich der Kauf des Balkonkraftwerks?

Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich hier lediglich um ein Basis-Set. Bedeutet, Halterungen für eine etwaige Anbringung am Dach oder anderen Orten, müsstet Ihr Euch gesondert besorgen. Auch ein Heimspeicher ist hier nicht inbegriffen. Bei einem Preis von 284 Euro für das EcoFlow Stream Basic-Kit wäre das allerdings auch etwas zu viel des Guten.

Vor allem für Menschen, die selbst Strom generieren möchten und auf eine einfache Bedienung sowie Installation großen Wert legen, ist dieses Set eine sinnvolle Wahl. Als Einstiegs-Kombi in die Welt der Balkonkraftwerke eignet es sich hervorragend. Noch ein kleiner Hinweis: Amazon fungiert hier nicht als Verkäufer. Das übernimmt EcoFlow selbst. Das Bundle gab es vor wenigen Tagen noch für 299 Euro im Angebot, doch zum Prime Day ist der Preis noch einmal gesunken. Einen Blick ist dieser Deal definitiv wert.

Was haltet Ihr von dem Angebot? Ist das EcoFlow-Set interessant oder ist Euch das noch zu teuer? Lasst es uns wissen!



Source link

Apps & Mobile Entwicklung

Kostenlose App: Hier findet jeder etwas!



Android- und iOS-Fans aufgepasst! Aktuell habt Ihr die Chance, einige Premium-Anwendungen zu ergattern, ohne einen Cent auszugeben. Aber beeilt Euch – diese fantastischen Angebote sind nur für eine begrenzte Zeit verfügbar, also nutzt den Moment, bevor diese Apps wieder kostenpflichtig sind.

Sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store gibt es eine große Auswahl an Apps, die alle Eure Bedürfnisse abdecken. Während viele Optionen kostenlos sind, haben andere ihren Preis. Was oft übersehen wird, sind die gelegentlichen Werbeaktionen, bei denen eine Auswahl an kostenpflichtigen Apps kostenlos heruntergeladen werden kann. Wir haben eine spannende Zusammenstellung der interessantesten Apps zusammengestellt, die Ihr Euch jetzt kostenlos holen könnt.


Unser Tipp: Wenn Ihr an einer App interessiert seid, installiert sie – auch wenn Ihr sie nicht sofort braucht. Dadurch wird sie als „gekauft“ markiert und zu Eurer App-Bibliothek hinzugefügt. Ihr könnt die App dann direkt von Eurem Telefon löschen und sie kostenlos neu installieren, wenn Ihr sie braucht.

Kostenlose Premium-Apps (Android)

  • Reminder Pro: Wenn Ihr – wie ich – ein zweites Gehirn braucht, dann ist diese App genau das Richtige für Euch. Es ist eine praktische Erinnerungs-App, die Euch mit verschiedenen Benachrichtigungsoptionen versorgt. So wisst Ihr, was als Nächstes auf Eurer To-Do-Liste steht, ohne in Verzug zu geraten (4,1 Sterne, 3.050 Bewertungen).
  • Resume Builder – CV Maker: Wolltet Ihr schon immer mal einen Lebenslauf zaubern, während Ihr unterwegs seid? Wenn Ihr diese Frage bejaht habt, könnt Ihr das mit dieser schicken kleinen App auch unterwegs tun. Natürlich nutzen einige von uns auch andere Apps. Aber für Leute der alten Schule wie mich ist diese App ziemlich beruhigend. (4,8 Sterne, 2.880 Bewertungen)
  • Age Calculator Pro: Wenn Ihr so schlecht in Mathe seid wie ich, dann ist diese Altersrechner-App vielleicht genau das Richtige für Euch! Sie ist ideal, um mein Alter zu berechnen und die Summe der Jahre, Monate, Tage, Wochen, Stunden, Minuten und Sekunden zwischen zwei Daten zu ermitteln! Natürlich könnt Ihr damit auch die Datumsdifferenz zwischen wichtigen Ereignissen wie Hochzeitstagen, Arbeitsjubiläen, Geburtstagen, Festen und Feiertagen herausfinden. (4,6 Sterne, 1.250 Bewertungen)

Kostenlose Premium-Apps (iOS)

  • Lego Duplo Doctor: Was glaubt Ihr, was Eure Kinder später einmal werden sollen? Nun, wir wollen die Kleinen noch nicht unter Druck setzen und sie spielen lassen. Und wer mag nicht Lego? Duplo ist sozusagen der Einstieg in die Welt von Lego, und dieses Spiel versetzt sie direkt in eine Krankenhausumgebung. (4,2 Sterne, 1.700 Bewertungen)
  • BJJ Old Man Style: Diese App enthält ein 1 Stunde 45 Minuten langes Video, in dem der schwarze Jiu Jitsu-Gürtel Rick Ellis zeigt, wie er als älterer Athlet an das BJJ herangeht. Rick Ellis legt Wert darauf, dass Ihr Euer Spiel in Angriffs- und Verteidigungssysteme unterteilst, die Euch verschiedene Möglichkeiten eröffnen, wenn Ihr es mit unterschiedlichen Gegnern zu tun habt. (5.0 Sterne, 13 Bewertungen)
  • Pixel Thoughts: Ich würde Euch empfehlen, diese App mit einem Kopfhörer zu benutzen. Sie ermöglicht Euch eine Meditation, indem sie Eure Gedanken in einen Stern setzt. Konzentriert Euch einfach auf das, was Euch beschäftigt, und meditiert, um eine neue Perspektive zu gewinnen. (4,8 Sterne, 356 Bewertungen)

Die Angebote waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gültig. Wenn Ihr ein abgelaufenes Angebot gefunden habt, teilt es bitte in den Kommentaren unten.



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

be quiet! Light Base 500 (LX): Glaskasten stellt Lüfter für die GPU schräg


be quiet! Light Base 500 (LX): Glaskasten stellt Lüfter für die GPU schräg

Bild: be quiet!

Das Light Base 500 von be quiet! reichert das Glaskasten-Design um einen angewinkelten Lüfterrahmen an, der den Luftstrom direkt zur Grafikkarte führt. Trotz vieler Glasflächen gibt es das Modell auch in einer dezenten Variante ohne LEDs.

In seiner Konzeption ist das Light Base 500 das bisher konservativste und dezenteste Gehäuse der Serie. Light Base 600 und Light Base 900 (Test) fallen visuell deutlich stärker aus dem üblichen Glaskasten-Rahmen.

Lüfter im Winkel

Beim neuen Modell fallen die um 45 Grad angewinkelten, an einem herausziehbaren Rahmen montierten Lüfter an der rechten Seite, die so Luft direkt auf die Grafikkarte blasen sollen, sowie das ebenfalls etwas angewinkelte I/O-Panel am daneben angeordneten „Eckpfeiler“ auf und aus der Masse heraus. Sie sorgen dafür, dass die rechte Seite des Gehäuses einen markanten Look erhält, der sich vom Rechteck-Design normaler Modelle unterscheidet.

be quiet! Light Base 500 LX (Bild: be quiet!)

Vier PWM-Lüfter, davon drei mit invertierten Lüfterblättern, gehören dabei immer zum Lieferumfang. Je nach Modell kommen schwarze Light-Wings-3- oder Light-Wings-LX-Lüfter (1.600 U/Min) mit ARGB-LEDs zum Einsatz. Weitere Lüfter können an Boden und Deckel nachgerüstet werden. CPU-Kühler und Grafikkarten werden durch das Light Base 500 in der Größe nur theoretisch beschränkt. Netzteil und maximal vier Festplatten/SSDs sitzen dabei – typisch für die Bauform – hinter dem Mainboard im rechten Teil des Gehäuses.

Das Light Base 500 soll ab dem 21. Oktober im Handel erhältlich sein. Die Reihe startet mit dem Light Base 500 für rund 120 Euro. Darüber folgt das Light Base 500 LX mit ARGB-Lüftern in Schwarz für rund 145 Euro, preisliche Spitze ist das Light Base 500 LX in Weiß für knapp 155 Euro.

Pure Wings 3 kommen im noch teuren Paket

Darüber hinaus bietet be quiet! künftig Pure Wings 3 Lüfter mit normalen sowie invertierten Lüfterblättern in allen Geschwindigkeiten sowie als PWM-Version im Dreierpacket an. Mit 120 mm Durchmesser beträgt die Preisempfehlung rund 35 Euro, für die 140-mm-Version 38 Euro. Damit sind sie allerdings noch zu teuer: Im ComputerBase-Preisvergleich kostet ein einzelner Pure Wings 3 aktuell etwa 10 Euro, für das Paket ist daher mit sinkenden Preisen zu rechnen.



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Amazon verkauft Logitech MX Keys Mini zum halben Preis


Amazon geht auch am zweiten Prime Day Tag mit starken Schnäppchen an den Start. Die Logitech MX Keys Mini Tastatur wirft der Versandriese zum halben Preis in den Ring, sodass Ihr ziemlich günstig an die beliebte Tastatur rankommt. Wir machen den Deal-Check.

Ob fürs Homeoffice oder im Büro: Eine anständige Tastatur erleichtert das Arbeiten am Computer enorm. Wenn Ihr auf der Suche nach einer flexiblen Tastatur seid, die Ihr easy von A nach B mitnehmen könnt, solltet Ihr die Logitech MX Keys Minis mal genauer unter die Lupe nehmen. Alles, was Ihr wissen müsst, kommt jetzt.

Perfekt für Euer Homeoffice: Darum sind die Bluetooth-Tastaturen so beliebt

Amazon reduziert derzeit die MX Keys Mini ohne Numpad. Jetzt am zweiten Prime Day rutscht die Tastatur sogar noch mal ein paar Euro nach unten. Die Tastatur gibt’s in Schwarz jetzt schon für 60,41 Euro*, gestern standen rund 63 Euro auf der Rechnung. Das Modell in der Farbe „Pale Grey“ ist mit 59,99 Euro* sogar noch mal günstiger. Der Preisvergleich zeigt zwar Angebote für rund 57 Euro an, allerdings handelt es sich hierbei immer um die rosa-farbene Version der Tastatur. Amazon bietet also den günstigsten Preis für das schlichtere, schwarze Modell an.

Die MX-Keys-Serie setzt auf flache, leicht abgerundete Tasten, die für einen flüssigen Schreibübergang sorgen sollen und ein „Laptop-Gefühl“ vermitteln. Dank der verbauten Switches müsst Ihr zudem kaum Druck ausüben, was die Fingergelenke, im Vergleich zu mechanischen Tastaturen, deutlich schont. Einige Modelle haben jedoch keinen sogenannten NUM-Block. Bedeutet, dass Euch das Zahlenfeld auf der rechten Seite fehlt. Dadurch spart Ihr zwar Platz, aber müsst Euch eventuell erst einmal daran gewöhnen.

Auch sogenannte Makro-Tasten finden sich hier. Über die „Smart-Action-Buttons“ könnt Ihr verschiedene Eingaben automatisieren. Zusätzlich könnt Ihr die Bluetooth-Tastatur mit mehreren Geräten verbinden. Eine dezente Beleuchtung ist ebenfalls integriert und Logitech gibt bei aktivierten LEDs eine satte Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen an, die ohne Lichter auf bis zu 10 Monate ansteigen kann – ziemlich stark.

Für wen lohnen sich die Logitech-Tastaturen?

Gamer schwören auf mechanische Tastaturen. Ich bin ebenfalls Fan dieser Art. Dennoch juckt es mich in den Fingern, eine MX Keys für die Arbeit zu bestellen. Denn genau hier sind die Tastaturen fast schon unschlagbar. Die lange Laufzeit in Verbindung mit dem Schreibgefühl und dem schicken Design sind klare Pluspunkte. Generell sucht man hier vergebens nach echten negativen Aspekten. Seid Ihr also auf der Suche nach einer guten Tastatur zum Arbeiten oder Surfen, seid Ihr mit den MX-Keys-Modellen sehr gut beraten.

Was haltet Ihr von den Angeboten? Sind die Logitech MX Keys interessant für Euch? Lasst es uns wissen!



Source link

Weiterlesen

Beliebt