Online Marketing & SEO
Akustik kommt an : Im Westen stärker wirken: Radiowerbung bei WDR 2 und 1LIVE
NRW als Medienmarkt: Zielgruppen nach Maß
Die beschriebene Wirkung entfaltet sich besonders dort, wo Reichweite, Nähe und Emotion zusammenkommen: im Westen. Nordrhein-Westfalen ist dabei kein einheitlicher Raum, sondern ein Mosaik aus Milieus, Altersgruppen und Lebensstilen. WDR Radio deckt sie mit profilierten Angeboten ab.
WDR 2 erreicht die kaufkräftige Mitte der Gesellschaft. Laut der Media-Analyse ma 2025 Audio II sind über 70 Prozent der Hörer:innen berufstätig, mehr als zwei Drittel verfügen über ein Haushaltsnettoeinkommen oberhalb von 3.000 Euro. Die Kombination aus Nachrichten, Service und Sport, erreicht werktäglich über 3 Millionen Hörer:innen ab 14 Jahren.
1LIVE steht hingegen für die junge Energie des Westens: popkulturell, schnell, digital. Der Sender begeistert täglich rund 2,8 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren. Mit Aktionen wie „Absolut Aachen“ zeigt der Sender, wie Radio durch Events noch nahbarer und lebendiger wird und so die im Programm präsenten Marken stärkt.
Wie tief diese emotionale Bindung reicht, zeigte die WDR 2-Aktion „Weihnachtswunder“ In den vergangenen Jahren in Dortmund, Düsseldorf und Paderborn. Dieses Jahr dürfen sich die Einwohner:innen von Essen über ein „Weihnachtswunder“ in ihrer Stadt freuen. Die Moderator:innen senden stets live vor Ort aus einem gläsernen Studio, sammeln spenden und machen aus Berichterstattung Gemeinschaft; dazu sorgen prominente Musikkünstler:innen für Highlight-Momente.