Digital Business & Startups

+++ Amazon Industrial Innovation Fund +++ Project A +++ A11 +++ Kadmos +++ Brightmind.AI +++ USA +++


#StartupTicker

+++ #StartupTicker +++ Amazon Industrial Innovation Fund setzt in Deutschland auf Filics +++ Project A schickt A11 ins Rennen +++ Ein sehenswerter Exit: Kadmos +++ Brightmind.AI steht vor dem Aus +++ USA: Startups gehen auf Distanz +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Dienstag, 8. Juli).

#STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

#STARTUPTICKER

Amazon Industrial Innovation Fund
+++ Amazon-Premiere in München! Das Münchner Robotik-Startup Filics, 2019 gegründet, sammelte gerade beachtliche 13,5 Millionen Euro ein – unter den Investoren ist auch der milliardenschwere Amazon Industrial Innovation Fund (2022 gestartet). In der DACH-Region investierte der Corporate-Venture-Capital-Arm des Versandriesen (offiziell) bisher nur in das Schweizer Robotik-Startup Swiss-Mile. Zum Einstieg bei Filics verkündet Franziska Bossart, Leiterin des Amazon Industrial Innovation Fund: “Unsere Branche entwickelt sich weiterhin rasant, und wir prüfen ständig innovative Möglichkeiten, Platz, Personal und Energie optimal zu nutzen – was letztlich unseren Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden zugutekommt. Wir sind begeistert von Filics’ innovativem Ansatz, die Logistikbranche voranzubringen, indem sie bedeutende Platzeinsparungen durch flexiblere und skalierbare Automatisierung ermöglichen.” Filics entwickelt ein fahrerloses Transportsystem für den Logistikbereich. “Mit ihrer Filics Unit, zwei mechanisch unabhängigen Robotern, die autonom in Europaletten oder Euro-Gitterboxen fahren, diese anheben und die Last direkt bewegen, will Filics die Zukunft der Logistik revolutionieren”, heißt es zum Konzept. Mehr über Filics

A11
+++ Unicorn-Unterstützung für alle! Der Berliner Investor Project A Ventures gönnt seiner sogenannten “Operations Unit” mehr Aufmerksamkeit. Ab sofort ist das Team, das aufstrebende Startups beim Aufbau ihres Unternehmens unterstützt, als A11 und somit als eigenständige Beratungsfirma im Markt unterwegs. “We’ve got a new brand. One that fits the job. Over the past 14 years we’ve been on a journey with Europe’s most ambitious founders – building and scaling iconic tech companies like Trade Republic, sennder, Spryker, Casavo, ARX Robotics, Quantum Systems and many more. That’s what A11 stands for – building from zero to one billion. Excited for what’s ahead and proud to be part of it”, schreibt A11-Macherin Thuy-Ngan Trinh bei Linkedin. Wunderbar, dass dieses Team und das fantastische Angebot, dass Project A da seit Jahren anbietet, nun sichtbarer wird. Und für Project A macht es sicherlich Sinn, diese personalintensive (und somit teure) Dienstleistung breiter im Markt anzubieten. Mehr über Project A Ventures

Kadmos
+++ Ein spannender Exit, der mehr Aufmerksamkeit verdient: Der japanische Schifffahrtskonzern Nippon Yusen Kabushiki Kaisha (NYK) übernimmt das maritime Berliner FinTech Kadmos, das sich um internationale Gehaltszahlungen kümmert. Das FinTech, 2021 von Justus Schmüser, zuletzt McKinsey, und Sasha Makarovych, zuletzt Rocksteady Studios, gegründet, sammelte in den vergangenen Jahren rund 37 Millionen Euro ein – unter anderem von Blossom Capital, Addition und Atlantic Labs. Der Kaufpreis ist leider bisher nicht bekannt. NYK betreibt seit 2019 den philippinischen Seefahrt-Paymentdienst MarCoPay. “The acquisition of Kadmos enables NYK to integrate a platform that supports seafarers of all nationalities into its digital payments business portfolio. Together, Kadmos and MarCoPay will uniquely provide comprehensive salary payment solutions to seafarers worldwide while also addressing the unique needs of the Filipino seafarer community”, heißt es in einer Presseaussendung. Eine grandiose Entwicklung für ein FinTech, das in einer angeblichen Nische unterwegs ist. Mehr über Kadmos

Payrails
+++ Der amerikanische Top-Investor Andreessen Horowitz aka a16z setzt in Deutschland nur auf Rasa und Payrails. Das 2021 gegründete Berliner FinTech Payrails, das eine Zahlungsinfrastruktur anbietet, sammelte bisher beachtliche 52 Millionen US-Dollar ein. Mehr über Payrails

Startup-Radar
+++ Es ist wieder Zeit für neue Startups! Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: byte robotics, ProzessPionier, Cancilico, Lemonflow.ai und neoscript.ai. Mehr im Startup-Radar

#LESENSWERT

Brightmind.AI
+++ Hilferuf kam zu spät: Wiener MedTech Brightmind.AI meldet Konkurs an (Brutkasten) +++ Umfrage: Deutsche Gründerinnen und Gründer gehen auf Distanz zu den USA – 31 % stellen sogar Investments durch US-Investoren auf den Prüfstand (Bitkom) +++

#DEALMONITOR

Investments & Exits
+++ Berliner B2B-Auto-Grownup CarOnSale sammelt 70 Millionen ein – unter anderem von Northzone +++ Münchner Robotik-Startup Filics erhält 13,5 Millionen. Mehr im Deal-Monitor

Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen