Apps & Mobile Entwicklung

Amazon Vega OS: Neue Fire-TV-Smart-TVs und -Stick mit neuem Betriebs­system


Amazon kündigt eine neue Generation seiner Smart TVs und den Fire TV Stick 4K Select an. Neu ist auch das eigene Betriebssystem Vega. Der Fire TV Stick 4K Select ist dabei der bisher günstigste 4K-Streaming-Mediaplayer von Amazon. Die neuen Fire TV 2, 4 und Omni QLED TVs bekommen ein schlankeres Design und mehr Leistung.

Neue Fire TV Omni QLED-Serie

Die neue Omni-QLED-Serie soll im Vergleich zum Vorgänger (Test) ein 60 Prozent helleres Display bieten, das zudem mit beinahe doppelt so vielen Dimming-Zonen ausgestattet ist. Die Serie wird mit 50, 55, 65 und 75 Zoll angeboten. Die Farbe kann zudem automatisch an das Licht im Raum angepasst werden. Neben Dolby Vision wird auch HDR10+ Adaptive unterstützt. Ein verbesserter Prozessor soll für eine 40 Prozent höhere Leistung sorgen, was auch die Navigation schneller werden lässt.

Fire-TV-Neuvorstellungen auf dem Amazon Devices & Services Event 2025
Fire TV Omni QLED-Serie (Bild: Amazon)
Fire TV Omni QLED-Serie (Bild: Amazon)
Fire TV Omni QLED-Serie (Bild: Amazon)

Mithilfe der integrierten Omnisense-Technologie schaltet sich der Fernseher ein, sobald jemand den Raum betritt und zeigt Fotos oder Kunstwerke an. Verlässt man den Raum wieder und wird keine Person mehr erkannt, wird der Bildschirm ausgeschaltet. Omnisense kommt auch bei der Interaktive-Kunst-Funktion zum Einsatz, die vom Omni Mini-LED-QLED (Test) bekannt ist. Bewegen sich Nutzer im Raum, wird die Darstellung des Kunstwerks auf dem Fernseher angepasst. Serien und Filme lassen sich wie bisher zudem per Sprachbefehl an Alexa starten.

Fire TV 2-Serie und Fire TV 4-Serie

Die neue Fire TV 2-Serie liefert HD-Qualität auf 32 oder 40 Zoll, während die neue Fire TV 4-Serie 4K-Auflösung auf wahlweise 43, 50 oder 55 Zoll bietet. Beide Produktreihen verfügen über dünneren Rahmen und sind dank des neuen Quad-Core-Prozessors 30 Prozent schneller als die Vorgängermodelle. Die Fire TV 2- und 4-Serie unterstützen zudem erstmals auch die Omnisense-Technologie. Mit Dialog-Boost können Nutzer die Lautstärke der Gespräche erhöhen, ohne die Hintergrundgeräusche zu verstärken.

Fire TV 2-Serie (Bild: Amazon)
Fire TV 4-Serie (Bild: Amazon)
Fire TV 4-Serie (Bild: Amazon)
Fire TV 4-Serie (Bild: Amazon)

Fire TV Stick 4K Select mit Vega OS

Der neue Fire TV Stick 4K Select bietet 4K-Auflösung zum bisher günstigsten Preis bei Amazon. Zudem verspricht Amazon, dass Apps schneller laden und HDR10+ für lebendige 4K-Bildqualität sorgt. Möglich macht dies das neue Vega-Betriebssystem*. Es unterstützt die bekannten Streaming-Dienste und auch Game-Streaming über Xbox Gaming und Luna sollen bald verfügbar sein.

Fire TV Stick 4K Select (Bild: Amazon)

Statt auf Android basiert Vega OS auf Linux und nutzt React Native als Entwicklungsframework. Auf diese Weise sollen sich Apps nicht nur mit JavaScript erstellen, sondern auch einfacher auf und von anderen TV-Betriebssystemen übertragen lassen.

Optisch ändert sich für Nutzer trotz des für Amazon gravierenden Wechsels zunächst nicht viel, denn die Oberfläche von Vega OS wurde der von Fire TV nachempfunden, so dass die Umstellung einfach sein sollte. Amazon hat Fire TV OS, das auf einem Fork von Android basiert, seit seinen ersten Fire-TV-Geräten im Jahr 2014 genutzt.

Fire TV Stick 4K Select (Bild: Amazon)

Amazon hat Vega OS in den letzten Monaten bereits im Feld erprobt, denn die aktuellen Firmwares von Echo Show 5, Echo Hub und Echo Spot sind bereits auf das neue Betriebssystem umgestellt worden. Auch die heute noch erwarteten Echo-Lautsprecher und -Displays werden auf das neue Vega OS setzen.

Fire-TV-Neuvorstellungen auf dem Amazon Devices & Services Event 2025

Zu Filmszenen springen mit Alexa+

Mit Alexa+ hat man zudem noch mehr Funktionen in Verbindung mit Fire TV. Denn dann ist es beispielsweise möglich, per Sprachbefehl direkt zu bestimmten Szenen in Serien oder Filmen zu springen, indem man einfach erklärt, was in der jeweiligen Szene passiert. In Deutschland ist dies mangels Alexa+ noch nicht möglich, wird dann aber künftig wohl auch funktionieren.

Preise und Verfügbarkeit

Der Fire TV Stick 4K Select* ist ab heute für 54,99 Euro vorbestellbar und wird ab Mitte Oktober ausgeliefert.

Interessenten für einen der neuen Fire TV Smart TVs können sich anmelden* und werden benachrichtigt, sobald das gewünschte Modell vorbestellt werden kann.

Alle Neuvorstellungen von Amazon auf dem Amazon Devices & Services Event 2025:

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Amazon unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen