Online Marketing & SEO
Anthropic pusht Coding‑KI: Das kann Claude Opus 4.1
Wer tiefer in die aktuellen Anthropic-Entwicklungen einsteigen möchte, findet bei OnlineMarketing.de auch einen Artikel, der die vorherigen Versionen Claude Opus 4 und Sonnet 4 sowie deren dessen Fähigkeiten im Detail beleuchtet.
Das weltbeste Coding Model?
Claude Opus 4 und Sonnet 4 sind da

State-of-the-Art im Coding – vor allem bei komplexen Projekten
Wie Anthropic in seiner Modellankündigung mitteilt, erreicht Opus 4.1 im SWE-bench Verified-Test 74,5 Prozent Genauigkeit. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als bei der vorherigen Version Opus 4 und über zwölf Prozentpunkte mehr als bei Sonnet 3.7.

Dieser Test prüft, wie gut ein Modell echte Programmierfehler finden und beheben kann. Vereinfacht gesagt: Je höher der Balken, desto öfter löst das Modell die Aufgabe richtig. GitHub hebt hervor, dass Opus 4.1 große Code-Basen gezielt anpasst, ohne unnötige Änderungen vorzunehmen oder neue Fehler einzuführen – ein klarer Vorteil für wiederkehrende Debugging-Aufgaben. Auch die Rakuten Group lobt die Fähigkeit, Fehlerstellen in umfangreichen Projekten punktgenau zu lokalisieren.
Mehr als nur eine Coding-Assistenz
Die Fortschritte beschränken sich nicht auf Programmieraufgaben. In Benchmarks zu logischem Denken, Multilingualität oder visuellem Verständnis landet Opus 4.1 regelmäßig unter den Top-Ergebnissen. Im GPQA-Diamond-Test für komplexes Schlussfolgern erreicht das Modell 80,9 Prozent, im multilingualen MMLU sogar 89,5 Prozent. Im praxisnahen TAU-bench für den Einsatz von Tools im Einzelhandel erzielt es 82,4 Prozent, in der Airline-Kategorie solide 56 Prozent. Die Zahlen belegen: Opus 4.1 kann nicht nur Code, sondern auch Datenanalyse und Recherche auf hohem Niveau.

Wie das Bild zeigt, schneidet Claude Opus 4.1 in vielen Kategorien – von Programmieren über logisches Denken bis zu Sprachaufgaben – besser ab als frühere Claude‑Versionen und oft auch als Konkurrenzmodelle von OpenAI und Google. Auch Unternehmen wie Windsurf berichten von einem messbaren Sprung im Junior-Entwickler:innen-Benchmark, der einem Generationswechsel entspricht. Das bedeutet: weniger Zeit für Bugfixing, mehr Zeit für Feature-Entwicklung und Innovation.
Verfügbarkeit
Claude Opus 4.1 ist ab sofort für zahlende Nutzer:innen verfügbar – in Claude Code, über die API, Amazon Bedrock und Google Cloud Vertex AI. Die Preise bleiben identisch zu Opus 4. Anthropic kündigt zudem an, in den kommenden Wochen größere Modell-Updates zu veröffentlichen.
Claude Opus 4.1: Der nächste Schritt für KI‑gestützte Software-Entwicklung
Mit Opus 4.1 zeigt Anthropic, dass KI-gestützte Software-Entwicklung immer stärker zum Standard werden könnte. Die Verbesserungen liegen vor allem in Präzision und kontextbewusstem Arbeiten. Für Entwickler:innen, die komplexe Projekte effizienter umsetzen wollen, ist ein Upgrade daher naheliegend. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Auch OpenAI hat vor einiger Zeit mit Codex einen neuen Coding-Agent vorgestellt. Wie dieser funktioniert, beleuchtet der nachfolgend verlinkte Artikel.
ChatGPT hat einen neuen Agent:
Was Codex kann

Online Marketing & SEO
Geldanlage neu erzählt: So brechen Erste Bank und Internetstar Oliver Tree mit Finanzklischees
Die neue George-Kampagne soll zeigen, dass Geldanlage kein Privileg ist.
In der neuen Kampagne, umgesetzt von Jung von Matt Donau, feiert der Musiker und Produzent Oliver Tree sein Regie-Debüt und setzt das Thema Geldanlage bewusst bunt und unkonventionell in Szene.
Mit einer österreichweiten 360-Grad-Kampagne unter dem Motto „Investieren ist für alle“ positi
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Brand-Finance-Ranking: Das sind die wertvollsten Lebensmittelmarken weltweit
Nestlé ist die wertvollste Lebensmittelmarke im Brand-Finance-Ranking. Barilla und Lindt erreichen die Top 10.
Im globalen Ranking der wertvollsten Food-Marken von Brand Finance gibt es Bewegung: Mit Barilla und Lindt schaffen gleich zwei europäische Marken den Sprung in die Top 10. Die beste deutsche Marke landet im Mittelfeld.
Brand Finance hat sein jährliches Ranking der weltweit wertvollsten Lebensmittelmarken veröffentlicht. Außerdem gaben die Marktforsche
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Mit Ralf Schumachers Lebenspartner Etienne: Auto-Abo-Anbieter Finn schießt mit Parodie auf WirkaufendeinAuto.de gegen Sixt
Finn parodiert die WirkaufendeinAuto.de-Parodie von Sixt – mit Ralf Schumachers Lebenspartner Étienne Bousquet-Cassagne
Mit der Persiflage auf die in den sozialen Netzwerken zu Kult gewordenen WirkaufendeinAuto.de-Spots ist Sixt vor zwei Wochen ein kleiner moderner Werbecoup geglückt: Mehr als zehn Millionen Klicks konnte der Mobilitätsdienstleister auf Youtube, TikTok und Co mit dem perfekt umgesetzten Spot für sein Auto-Abo einheimsen. Doch damit hat Sixt in dem amüsanten Werbe-Battle nicht das letzte Wort gehabt.
Persiflage von Jung von Matt
So genial veralbern Sixt und Cora Schumacher WirkaufendeinAuto.de
Über keine Werbung wird sich in den sozialen Netzwerken seit einiger Zeit so amüsiert wie über die WirkaufendeinAuto.de-Kampagne mit Ralf Schumacher. Jetzt persifliert auch Sixt die Spots mit dem Ex-Rennfahrer. In der Hauptrolle: Schumachers Ex-Frau Cora. …
Social-Media-Kult um WirkaufendeinAuto.de
Warum Ralf Schumacher der neue Herr Kaiser der deutschen Werbung ist
Es ist offiziell: Ralf Schumacher hat die Nachfolge von Herrn Kaiser als Werbeikone angetreten. Kaum eine Kampagne wird in Social Media so oft persifliert wie Schumachers Auftritt für WirkaufendeinAuto.de. Jetzt springt auch ein Berliner Getränkehersteller auf den Trend auf. …
-
Datenschutz & Sicherheitvor 2 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
Online Marketing & SEOvor 2 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
10.000 Euro Tickets? Kann man machen – aber nur mit diesem Trick
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Philip Bürli › PAGE online
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
80 % günstiger dank KI – Startup vereinfacht Klinikstudien: Pitchdeck hier
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Patentstreit: Western Digital muss 1 US-Dollar Schadenersatz zahlen
-
Social Mediavor 2 Monaten
Aktuelle Trends, Studien und Statistiken