Künstliche Intelligenz

Apple-Quartalszahlen: Rekordumsatz und gute Aussichten fürs Weihnachtsgeschäft


Die Zahlen für Apples Septemberquartal 2025 liegen vor. Der Konzern wuchs beim Umsatz um 8 Prozent auf nun 102,5 Milliarden US-Dollar, pro verwässertem Anteilsschein kam der Gewinn (Earnings per Share, EPS) auf 1,85 Dollar. Das Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahresquartal lag somit bei 8 Prozent, das EPS-Wachstum erreichte 13 Prozent. Allerdings hatte Apple im Vorjahresquartal aufgrund eines verlorenen Steuerstreits mit der EU 10,2 Milliarden Dollar abschreiben müssen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Apple verzeichnet damit laut Konzernchef Tim Cook den besten Umsatz eines Septemberquartals überhaupt. Gleiches gilt für den Umsatz beim iPhone sowie beim erneut gut laufenden Dienstegeschäft. Der Nettogewinn lag bei 27,5 Milliarden Dollar, der Betriebsgewinn erreichte 32,8 Milliarden Dollar. Der operative Cashflow erreichte in den zwölf Monaten bis zum 27. September 111,48 Milliarden Dollar.

Im Gesamtjahr erreichte der Umsatz 416,2 Milliarden Dollar, teilte Kevan Parekh, Chief Financial Officer, mit – bei einem Nettogewinn von 112 Milliarden Dollar. (Vorjahr: 391 Milliarden Dollar Umsatz bei 93,7 Milliarden Dollar Nettogewinn.) Aufs Jahr gerechnet überholte Apple sein bislang bestes Jahr 2022. Apples Septemberquartal ist stets auch das vierte Fiskalquartal. Apple werde eine Bardividende von 26 US-Cent pro Aktie zahlen, die am 13. November erhält, wer bis zum 10. November Aktionär ist, sagte Parekh.

Der iPhone-Umsatz stieg von 46,2 Milliarden auf 49 Milliarden Dollar. Das Mac-Geschäft wuchs von 7,7 Milliarden auf 8,7 Milliarden Dollar. iPad und Wearables sowie Zubehör stagnierten mit 6,9 respektive 9 Milliarden Dollar. Das Dienstegeschäft kam auf 28,75 Milliarden Dollar (Vorjahr: 24,9 Milliarden). Das iPhone 17 läuft laut CEO Cook hervorragend. Die Nachfrage sei „außerordentlich“ weil das Produkt „so stark wie noch nie“ sei. Wenig zu hören war hingegen zum iPhone Air, das einem Analystenbericht zufolge eher ein Flop zu sein scheint.

Für das kommende Weihnachtsquartal erwartet Apple einen Rekordumsatz aufgrund der iPhone-17-Nachfrage. Laut CEO Cook wird der höchste Umsatz für ein Dezemberquartal überhaupt prognostiziert. Man sehe eine enorme Stärke „über alle Produkte und Dienste“ hinweg, zwischen 10 und 12 Prozent Wachstum sollen zu erwarten sein, allein der iPhone-Verkauf werde zweistellig zulegen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Im vorbörslichen Handel an der NASDAQ erhöhte sich der Preis der Apple-Aktie um zwischenzeitlich über 2 Prozent, nachdem sie am Donnerstag nur 0,63 Prozent gewonnen hatte. Apple hatte im September neben den neuen iPhones auch neue Apple-Watch-Modelle und AirPods Pro 3 vorgelegt, im Oktober folgten dann iPad Pro M5 und MacBook Pro M5.


(bsc)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen