Apps & Mobile Entwicklung

Apple TV: Apple erwirbt Übertragungs­rechte der Formel 1 in den USA


Apple TV: Apple erwirbt Übertragungs­rechte der Formel 1 in den USA

Bild: Apple

Apple hat sich für fünf Jahre die Übertragungsrechte an der Formel 1 in den USA gesichert. Der Schritt war zuvor in der Gerüchteküche spekuliert und zum Rennwochenende in Austin erwartet worden. Ab 2026 lassen sich alle Trainings, Qualifyings, Sprints und Rennen als Teil des Abonnements für Apple TV verfolgen.

Gerüchten zufolge soll Apple der Deal pro Jahr 150 Millionen US-Dollar wert sein, offizielle Angaben zum Erwerb der Übertragungsrechte wurden im Zuge der Ankündigung allerdings nicht gemacht. Apple ist damit der exklusive Streaming-Anbieter der Formel 1 in den USA. Die TV-Rechte lagen zuvor bei dem Sportsender ESPN, der dafür 90 Millionen US-Dollar pro Jahr gezahlt hat. Für das Streaming war die Formel 1 mit F1 TV Premium bislang selbst zuständig. Der Dienst wird jetzt in Apple TV eingegliedert und als Teil des 12,99 US-Dollar teuren Abonnements angeboten.

Die Formel 1 wird präsenter in Apples Apps

Ab der kommenden Saison werden in den USA somit alle Trainings, Qualifyings, Sprints und Rennen der Formel 1 mittels Apple TV übertragen. Für Apple soll es den Gerüchten zufolge entscheidend gewesen sein, dass es sich um einen exklusiven Deal handelt. Im Laufe der Saison sollen ausgewählte Rennen und Trainings auch kostenlos über die Apple-TV-App angeboten werden. Die Formel 1 soll darüber hinaus über Apple News, Apple Maps, Apple Music und Apple Fitness+ stärker beworben werden.

Apple Sports mit Live-Updates

In Apple Sports, der Sport-App von Apple, die seit September dieses Jahres auch in Deutschland verfügbar ist, sind Live-Updates zu allen Sessions des Rennwochenendes geplant. Echtzeit-Updates, der aktuelle Stand der Fahrer- und Konstrukteurswertung, Live-Aktivitäten auf dem Sperrbildschirm und ein dediziertes Widget für den Homescreen sollen darüber angeboten werden. Die Formel 1 lässt sich auch in Deutschland schon jetzt über Apple Sports verfolgen, fraglich bleibt aber, ob neue Funktionen wie die Echtzeit-Updates auch außerhalb der USA angeboten werden.

F1 The Movie geht ins Streaming

Dem Deal vorausgegangen war mit „F1 The Movie“ der bislang erfolgreichste Sportfilm aller Zeiten, der erfolgreichste Film für die Apple Studios und der bis dato erfolgreichste Film für Hauptdarsteller Brad Pitt. Nach der Kinopremiere, die 629 Millionen US-Dollar einbrachte, und der Kaufoption auf Apple TV soll der Film ab dem 12. Dezember zum Streaming auf der Plattform von Apple angeboten werden.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen