Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

CarPlay-Update: Nuki ab sofort direkt aus dem Auto steuerbar


CarPlay-Update: Nuki ab sofort direkt aus dem Auto steuerbar

Bild: Nuki

Besitzer eines Nuki Smart Locks mit iPhone und CarPlay können nun den Status des Türschlosses im Auto-Display sehen und mit einem Fingertipp Sperraktionen ausführen. Voraussetzung hierfür sind iOS 26 und die Nuki-App-Version 2025.10.1, die ab heute verfügbar ist.

Sind beide Updates installiert, können Nutzer ohne das iPhone aus der Tasche zu nehmen nun den Status des Nuki Smart Locks (Test) auch auf dem Display des Autos einsehen und Sperraktionen durchführen.

Auf diese Weise lässt sich nun auch während der Autofahrt prüfen, ob man die Haustür abgeschlossen hat. Hat man es vergessen, kann man dies direkt über das CarPlay-Widget nachholen. Aber auch ein über den Nuki Opener gesteuertes Garagentor lässt sich so bequemer im Auto öffnen, als erst nach dem Smartphone zu greifen und die Garage per App zu öffnen.

Nuki-Widget in Apple CarPlay (Bild: Nuki)

iOS 26 mit personalisierbaren Widgets

Möglich wird das CarPlay-Widget erst durch iOS 26, da Apple mit dem Updates des Betriebssystems auch CarPlay überarbeitet hat und erstmals personalisierbare Widgets unterstützt. Nuki habe deshalb unmittelbar mit der Umsetzung dieser Funktion begonnen, um Nutzern diese neue Steuerungsmöglichkeit möglichst zeitnah anbieten zu können.

GIF Nuki-Widget in iOS konfigurieren (Bild: Nuki)

Diese Funktionen bietet das CarPlay-Widget

Für das Smartphone oder die Smartwatch gab es auch lange vor iOS 26 bereits interaktive
Nuki-Widgets. Über sie werden Informationen in Echtzeit angezeigt und es lassen sich direkt Aktionen auslösen, ohne erst die App öffnen zu müssen. Das neue Nuki-Widget für das Auto-Display unterstützt zwei Hauptfunktionen: das Anzeigen des Status‘ und das Durchführen von Sperraktionen – und das nicht nur für das Smart Lock, sondern auch für Opener und Smart Door. Wurde das Gerät mit einem Türsensor verbunden, zeigt das Widget auch an, ob die Tür gerade geöffnet oder geschlossen ist.

Zudem erhält man Aufschluss über den Batteriestand. Bis zu zwei Sperraktionen können zum
Widget hinzugefügt werden. Durch ein kurzes Tippen auf das Display des Fahrzeugs wird die
Aktion sofort ausgeführt.



Source link

Apps & Mobile Entwicklung

Lidl statt Amazon? Discounter verkauft Top-Haushaltshilfe zum Bestpreis


Ein Fensterputzroboter von Ecovacs ist am Fensterrahmen montiert, mit dem Lidl-Logo in der Ecke.
Bei Lidl könnt Ihr Euch aktuell einen Fensterputz-Bestseller zum Tiefpreis schnappen. Wir haben uns das Angebot näher angeschaut.[mehr]



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

MediaMarkt lockt mit starkem Angebot


In Deutschland bietet MediaMarkt eine richtig coole Versandoption. Über die „Sofort-Lieferung“ könnt Ihr Euch kleinere Technik-Produkte innerhalb von 90 Minuten liefern lassen. Normalerweise werden hierfür mindestens 4,50 Euro fällig, allerdings bekommt Ihr diese Möglichkeit aktuell umsonst geboten. Zusätzlich gibt es gerade die beliebten Logitech MX Keys-Tastaturen so günstig, wie selten. Die perfekte Kombo, oder?

Nicht ganz. Denn der Sofort-Lieferservice ist vor allem in Städten verfügbar. MediaMarkt weitet das Angebot zwar weiter aus, allerdings ist dieser noch nicht in ganz Deutschland möglich. Aber keine Sorge: Die aktuellen Deals rund um die Logitech-Tastaturen* bekommt Ihr trotzdem kostenlos nach Hause geliefert – nur eben nicht innerhalb von 90 Minuten.

Logitech MX Keys im Angebot – Hier spart Ihr jetzt

MediaMarkt reduziert derzeit die gesamte Bandbreite der beliebten Tastaturen. So könnt Ihr Euch etwa die Logitech MX Keys S zum aktuellen Bestpreis von 74,99 Euro* schnappen. Auch die MX Keys Mini ohne Numpad gibt’s schon für 66,99 Euro*. Nachfolgend haben wir Euch die einzelnen Angebote noch einmal aufgelistet:

Günstiger bekommt Ihr die Tastaturen aktuell bei keinem anderen Shop. Es gab zwar bereits Angebote, die unter den hier gezeigten Preisen liegen, allerdings unterscheiden diese sich nur um wenige Euro. Zudem sind die Geräte recht preisstabil, wodurch Ihr auch am Prime Day wohl nicht davon ausgehen könnt, dass sie sonderlich stark im Preis fallen. Natürlich haben wir keine Glaskugel und können hier nur spekulieren, allerdings verrät uns der Preisverlauf, dass der bisherige Bestpreis für die MX Keys S mit 69,99 Euro nur geringfügig unter dem aktuellen MediaMarkt-Deal lag.

Auch die Logitech MX Keys Combo kostet aktuell 166,29 Euro*, statt der regulären UVP in Höhe von 219 Euro. Allerdings gibt es hier einige Händler, die etwas günstiger unterwegs sind.

Perfekt für Euer Homeoffice: Darum sind die Bluetooth-Tastaturen so beliebt

Die MX-Keys-Serie setzt auf flache, leicht abgerundete Tasten, die für einen flüssigen Schreibübergang sorgen sollen und ein „Laptop-Gefühl“ vermitteln. Dank der verbauten Switches müsst Ihr zudem kaum Druck ausüben, was die Fingergelenke, im Vergleich zu mechanischen Tastaturen, deutlich schont. Einige Modelle haben jedoch keinen sogenannten NUM-Block. Bedeutet, dass Euch das Zahlenfeld auf der rechten Seite fehlt. Dadurch spart Ihr zwar Platz, aber müsst Euch eventuell erst einmal daran gewöhnen.

Überhead-Ansicht einer Logitech MX Keys Mini-Tastatur auf einem Holztisch, umgeben von Notizbüchern und Schreibwaren.
Die Logitech MX Keys Mini gibt’s derzeit am günstigsten bei MediaMarkt / © Logitech

Auch sogenannte Makro-Tasten finden sich hier. Über die „Smart-Action-Buttons“ könnt Ihr verschiedene Eingaben automatisieren. Zusätzlich könnt Ihr die Bluetooth-Tastatur mit mehreren Geräten verbinden. Eine dezente Beleuchtung ist ebenfalls integriert und Logitech gibt bei aktivierten LEDs eine satte Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen an, die ohne Lichter auf bis zu 10 Monate ansteigen kann – ziemlich stark.

Für wen lohnen sich die Logitech-Tastaturen?

Gamer schwören auf mechanische Tastaturen. Ich bin ebenfalls Fan dieser Art. Dennoch juckt es mich in den Fingern, eine MX Keys für die Arbeit zu bestellen. Denn genau hier sind die Tastaturen fast schon unschlagbar. Die lange Laufzeit in Verbindung mit dem Schreibgefühl und dem schicken Design sind klare Pluspunkte. Generell sucht man hier vergebens nach echten negativen Aspekten. Seid Ihr also auf der Suche nach einer guten Tastatur zum Arbeiten oder Surfen, seid Ihr mit den MX-Keys-Modellen sehr gut beraten.

Was haltet Ihr von den Angeboten? Sind die Logitech MX Keys interessant für Euch? Lasst es uns wissen!



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

MSI Afterburner 4.6.6: Grafikkarten-Tool unterstützt RTX 50, aber kein Windows XP


MSI Afterburner 4.6.6: Grafikkarten-Tool unterstützt RTX 50, aber kein Windows XP

Nach fast zweieinhalb Jahren wurde wieder eine „Stable“-Version des Grafikkartentools MSI Afterburner veröffentlicht. Auf Afterburner 4.6.5 folgt nun Afterburner 4.6.6. Damit ist die zunächst in Beta-Versionen eingeführte Unterstützung von GeForce RTX 5000 jetzt offiziell. Windows XP wird aber nicht mehr unterstützt.

Letzteres geschieht aufgrund der Umstellung auf den Microsoft Visual C++ 2022 Compiler. Die Unterstützung von AMD Radeon RX 9000 (RDNA 4) bleibt weiterhin inoffiziell, da MSI diese Grafikkarten nicht anbietet.

Weitere Änderungen sind den ausführlichen Release Notes zu entnehmen.

Downloads

  • MSI Afterburner

    4,8 Sterne

    MSI Afterburner ist ein Tool zum Übertakten von Nvidia- und AMD-Grafikkarten.



Source link

Weiterlesen

Beliebt