Die Berliner Datenschutzaufsicht überprüft derzeit eine Immobilienvermittlungsplattform. Das Unternehmen soll die Kommunikation mit Kund*innen genutzt haben, um ein KI-System zur Bearbeitung von Anfragen zu trainieren –...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Zahlreiche Kunden,...
In Österreich regiert ein Dreierbündnis aus der konservativen ÖVP, der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen NEOS. In ihrem Regierungsprogramm haben die drei Parteien im Februar klargemacht,...
Im WordPress-Plug-in AI Engine können Angreifer eine Sicherheitslücke missbrauchen, um ihre Rechte auszuweiten und so die volle Kontrolle über die Webseite zu übernehmen. Das Plug-in ist...
Das Prinzip „Löschen statt Sperren“ bei Missbrauchsdarstellungen und sogenannter Kinderpornografie (CSAM) funktioniert weiterhin gut. Das geht aus dem Jahresbericht des Bundesjustizministeriums (PDF) hervor, der am Mittwoch...
Schweizer Kanton feuert CISO im Streit um Nutzung der Microsoft-Cloud close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and...
Meta will Passkeys als neue Anmeldemethode für die Facebook-App einführen. Die Funktion wird zunächst für iOS- und Android-Geräte der Facebook-App ausgerollt. Für den Messenger ist die...
„Die Überwachung verschlüsselter Nachrichten soll durch Installation eines Programms in dem zu überwachenden Computersystem erfolgen, welches ausschließlich gesendete, übermittelte, oder empfangene Nachrichten entweder vor der Verschlüsselung...
Zu langsam gehe es voran mit dem Glasfaserausbau in Deutschland, warnt die EU-Kommission. Wenn bis zum Jahr 2030 zumindest alle Gebäude einen Glasfaseranschluss haben sollen, so...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Wenn Angreifer...