Als Apple-User genieße ich in Europa besondere Freiheiten: Ich darf Apps nicht nur über den App Store beziehen, sondern auch über alternative Marktplätze. Die EU will...
Fotografische Vielfalt – Die Bilder der Woche 30 Auch in dieser Woche haben unsere Galeriefotografinnen und -fotografen wieder eindrucksvolle Motive eingefangen, von geometrischen Spielereien über surreale...
Aller Forderungen zum Trotz dominiert in vielen Unternehmen US-Software. Doch ist diese Abhängigkeit vielen hiesigen Organisationen zunehmend ein Dorn im Auge. Dabei sind sie mit den...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Eigentlich erscheint...
Blick ins Heft c’t 16/2025: Die faulen Tricks der Tech-Industrie In der aktuellen c’t gehen wir einem Phänomen nach, das mir bis vor Kurzem im Wortlaut,...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident...
Quantencomputer versprechen bei einigen Aufgaben eine beispiellos höhere Leistung und Geschwindigkeit als herkömmliche Rechner. Doch bisher sind dies nichts als Versprechen. Ein notwendiges Puzzleteil hat nun...
EU-Expertengremium soll Standards für NIS2-Umsetzung definieren Auf Grundlage der jüngsten europäischen Cybersicherheits-Richtlinie (NIS-2) will die EU-Kommission bis Ende des Jahres ein neues Forum für beteiligte Branchen...
AMD spendiert dem eigenen Optimierungs-Tool Ryzen Master ein umfangreiches Update auf Version 3.0.0.4199. Es erhält neue Übersichtsseiten und Funktionen, darunter mehr Übertaktungsoptionen, die vorher nur per...
Der operative Gewinn von Porsche im zweiten Quartal im Autogeschäft (also ohne Finanzdienstleistungen) nur noch 154 Millionen Euro nach rund 1,7 Milliarden ein Jahr zuvor. Das...