Künstliche Intelligenz
Claude Code: Neue Web-Version bringt mehrere Vorteile für Entwickler
Schon seit Anfang des Jahres bietet Anthropic die Coding-KI Claude Code in seinem Portfolio an. Der KI-Agent soll Programmierern im Terminal ihren Arbeitsalltag erleichtern. Nachdem Claude Code zunächst einen recht holprigen Start hatte, hat das KI-Unternehmen alles daran gesetzt, den Agenten besser zu machen. Jetzt erfolgt der nächste Schritt: Claude Code wandert auf eine weitere Plattform.
Weiterlesen nach der Anzeige
Claude Code im Web: Das sind die Vorteile
Wie Anthropic in einer Ankündigung schreibt, ist Claude Code ab sofort für einige User im Web verfügbar. Sie müssen also nicht mehr ein Terminal aufrufen, sondern können sich über eine URL mit dem KI-Agenten verbinden und direkt losprogrammieren lassen. Dabei lassen sich all ihre wichtigen GitHub-Repositories verbinden, um Änderungen direkt auf die Plattform zu laden, sobald sie mit Claudes Arbeit zufrieden sind.
Ein Vorteil der Web-Variante ist, dass Claude Code so mehrere Instanzen gleichzeitig erlaubt. Sie können den KI-Agenten in mehreren Tabs verschiedene Aufgaben geben und diese parallel bearbeiten lassen. Laut Anthropic eignet sich diese Eigenschaft von Claude Code vorrangig für mehrere Bugfixes, Routineaufgaben und Änderungen im Backend, bei denen abschließende Tests nötig sind. Zudem soll Claude Code so auch parallel mehrere Fragen zu verschiedenen Repositories und Projekten beantworten können.
Noch spannender ist allerdings, dass Claude Code im Web in einer „Sandbox-Umgebung“ arbeitet. Anthropic schreibt dazu: „Jede Claude-Code-Aufgabe läuft in einer isolierten Sandbox mit Netzwerk- und Datenbeschränkungen. GitHub-Interaktionen werden über einen sicheren Proxy-Service durchgeführt, wodurch Claude auch nur autorisierte Repositories aufrufen kann. Das soll dabei helfen, ihren Code und ihre Daten im gesamten Workflow zu schützen“.
Claude-Nutzer können dabei sogar selbst Anpassungen an der Sandbox-Umgebung vornehmen. So ist es laut Anthropic etwa möglich, weitere Domains hinzuzufügen, mit denen sich Claude verbinden darf. Zunächst steht Claude Code im Web allen Pro- und Max-Abonnenten des KI-Dienstes zur Verfügung, die die Research-Preview aktivieren. Claude Code im Web kostet dabei nicht extra. Die Nutzung zählt stattdessen mit zu ihrem monatlichen Nutzungslimit.
Dieser Beitrag ist zuerst auf t3n.de erschienen.
Weiterlesen nach der Anzeige
(jle)