Digital Business & Startups
+++ clyr AI +++ Quantum Systems +++ momox +++ Langdock +++ Kununu +++
#StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ +++ STARTUPLAND: Nur noch 16 Tage +++ Startup der Woche: clyr AI +++ Bewertung: Quantum Systems peilt 5 Milliarden +++ momox-Chef tritt nach 12 Jahren ab +++ Langdock wächst auf 10 Millionen ARR +++ Kununu steht zum Verkauf +++
Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Montag, 20. Oktober).
#STARTUPLAND (Nur noch 16 Tage!)
FOMO? You should. This is Startupland
+++ Der Countdown läuft! Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Sichere Dir jetzt Dein Ticket
#STARTUPTICKER
clyr AI
+++ Die Jungfirma clyr AI ist unser Startup der Woche! Das Startup aus Heilbronn, von Laura Weber, Fabian Steinfeld und Christos Boumpouras gegründet, setzt auf “AI-native, autonome Agenten, die speziell für Maschinenbau, Fertigung und Verpackungsindustrie entwickelt wurden”. “Unsere Mission ist klar: Order-to-Cash im Mittelstand autonom machen”, lautet es vom Team. Mehr neue Startup gibt’s in unserem Startup-Radar
Quantum Systems
+++ Investmentrunde auf Investmentrunde! Das Münchner DefenseTech Quantum Systems, das auf elektrisch angetriebene Drohnen samt Multisensor-Technologie setzt, ist derzeit eine der heißesten deutschen Techfirmen überhaupt. Balderton Capital, Hensoldt, Airbus Defence and Space und Co. investierten kürzlich imposante 160 Millionen Euro in das Unternehmen, das 2015 gegründet wurde. Insgesamt sammelte das Unicorn bisher rund 310 Millionen ein. Im Zuge der letzten Investmentrunde wurde das DefenseTech erstmals mit 1 Milliarde US-Dollar bewertet und darf sich somit nun Unicorn nennen. Eine weitere Investmentrunde ist schon längere Zeit in Arbeit. Diese soll wohl zeitnah verkündet werden. Das Startup könnte dabei mit 3 Milliarden bewertet werden. “Doch dies sei nur ein Zwischenschritt, berichten Insider: Bereits im kommenden Jahr will die Firma mit einer weiteren Runde noch einen draufsetzen”, berichtet nun das Manager Magazin. Die angepeilte Bewertung liegt bei 5 Milliarden Euro. 2025 peilt das DefenseTech rund 300 Millionen Euro Umsatz an. (Manager Magazin) Mehr über Quantum Systems
momox
+++ Abgang! momox-Chef Heiner Kroke tritt nach 12 Jahren ab! “Unter der Leitung von Heiner Kroke hat sich momox in den vergangenen Jahren zum europäischen Marktführer im Re-Commerce entwickelt. Zwischen 2012 und 2024 hat das Unternehmen seinen Umsatz von 58 Millionen auf 377 Millionen gesteigert und sein EBITDA auf 36 Millionen verbessert”, teilt das Unternehmen mit. Auf dem Chefsessel nimmt nun Claudia Frese (früher eBay, MyHammer und STRATO) Platz. momox, 2004 gegründet, beschäftigt derzeit mehr als 2.100 Mitarbeitende. Seit 2020 hält der Growth-Investor Verdane Capital die Mehrheit an momox, das einst von Christian Wegner gegründet wurde.. Mehr über momox
Langdock
+++ Rasanter Aufstieg: Das junge Berliner KI-Startup Langdock, 2023 gegründet, wächst auf 10 Millionen Annual Recurring Revenue (ARR). “We crossed $10 million ARR last month! We went from $1m to $10m+ ARR in less than a year, and with 24 team members – now we want to add a few more team members to scale to $100m+ ARR!”, schreibt Gründer Lennard Schmidt auf Linkedin. Erst im April hatte das Team 3 Millionen ARR verkündet. Das Startup positioniert sich als “AI Plattform für Unternehmen”. “Die Langdock-Plattform ist das einzige Tool, das Sie in Ihrem Unternehmen benötigen, um alle Möglichkeiten der generativen KI zu erkunden”, heißt es zum Konzept. Nach eigenen Angaben verfügt Langdock derzeit über rund 1.500 Kundinnen und Kunden. General Catalyst, La Famiglia, Y Combinator, Rolf Schroemgens (trivago), Hanno Renner (Personio) und Erik Muttersbach (Forto) investierten zuletzt 3 Millionen US-Dollar in Langdock. (LinkedIn) Mehr über Langdock
Kununu
+++ Lesenswert: Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu (gehört zu Xing) steht zum Verkauf. Der Preis soll bei rund 500 Millionen Euro liegen. Rückblick: Xing hatte Kununu einst für rund 10 Millionen übernommen. (Handelsblatt) Mehr über Kununu
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ Catapult Sports kauft SportsTech Impect (Kaufpreis: 78 Millionen) +++ Smart Reporting übernimmt Fluency for Imaging +++ Deutz investiert in Arx Robotics +++ Butterfly & Elephant investiert in Gardia. Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.