Digital Business & Startups

Co-Gründer von Elon Musks xAI verlässt das Startup – warum er geht


xAI-Mitgründer Igor Babuschkin verlässt das Unternehmen und gründet Babuschkin Ventures, um KI-Startups und Forschung zu künstlicher Intelligenz zu fördern.

In den vergangenen Wochen sorgte der Chatbot Grok von xAI für mehrere Skandale.
picture alliance / Anadolu | Muhammed Selim Korkutata

Igor Babuschkin hat 2023 gemeinsam mit Elon Musk das Startup xAI gegründet – nun verlässt er das Unternehmen. Das hat er am Mittwoch auf X verkündet. „Heute war mein letzter Tag bei xAI, dem Unternehmen, das ich 2023 zusammen mit Elon Musk gegründet habe“, schreibt Babuschkin.

Grund für seinen Weggang: Er startet mit Babuschkin Ventures eine eigene Risikokapitalfirma. Damit möchte er zum einen KI-Startups fördern, zum anderen die KI-Sicherheitsforschung vorantreiben. Jene, die „die Menschheit voranbringen und die Rätsel des Universums entschlüsseln“.

Skandale um Grok-Chatbot

Babuschkin geht es darum, KI zu schaffen, die im„Wohle der Menschheit ist“, heißt es von ihm auf X. Das kann man vom Chatbot Grok nicht behaupten. Erst in den vergangenen Wochen sorgte der Grok-Chatbot für mehrere Skandale, etwa mit antisemitischen Aussagen und KI-generierten Nacktvideos von Prominenten.

Babuschkin schreibt über Anfangszeiten von xAI

In seinem Post auf X geht Babuschkin auf die Anfangszeit von xAI ein und was er von Elon Musk gelernt hat. Eine Superintelligenz zu entwickeln, das sei schon immer Babuschkins Lebenstraum gewesen, schreibt er.

„Die Anfangszeit von xAI war nicht leicht. Skeptiker sagten uns, wir seien zu spät dran und es sei unmöglich, so kurzfristig ein führendes KI-Unternehmen von Grund auf aufzubauen. Aber wir glaubten daran, das Unmögliche zu schaffen. Am Anfang packte jeder selbst mit an. Ich entwickelte viele der grundlegenden Tools, die das Unternehmen zum Starten und Verwalten von Trainingsläufen benötigte. Später übernahm ich die Verantwortung für große Teile der Technik – von Infrastruktur über Produkt bis hin zu angewandten KI-Projekten.“

Über Elon Musk schreibt Babuschkin auf X: „Von Elon habe ich zwei unbezahlbare Lektionen gelernt: #1 Habe keine Angst, selbst tief in technische Probleme einzutauchen. #2 Habe ein fast manisches Gefühl für Dringlichkeit.“

Auch für das Team von xAI hat Babuschkin nur nette Worte zum Abschied. Bevor Babuschkin gemeinsam mit Elon Musk xAI gründete, arbeitete er bei Deepmind und OpenAI.

Lest auch

Durch Verkauf von Mitarbeiteranteilen – OpenAI könnte bald 500 Milliarden Dollar wert sein



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen