Die nordrhein-westfälische Foundry Identity Letters hat die Confer Sans gelauncht und deren klaren, serifenlosen Look mit ungeschönten Abstrichen versehen, mit menschlicher Wärme – und jeder Menge Lebendigkeit.
Es ist kein Geheimnis, dass die PAGE die Schriften von Moritz Kleinsorge und seiner Foundry Identity Letters besonders schätzt. Seine Alrounder Grotesk gehört zu den Schriften der neuen PAGE.
Zuletzt hatten wir die Werkdruck und auch die Joie Grotesk vorgestellt. Und was ihnen allen gemeinsam ist, dass sie verwurzelt in Historie sind, in Gedankengänge und dabei immer auch Geschichten erzählen.
Und auch die neue Schrift Confer Sans ist keine Ausnahme.
Sie hat ihren Ursprung in Überlegungen über die Schriftkultur und darüber, dass mit dem Aufkommen der Neogrotesk-Schriften Mitte des 20. Jahrhunderts eine Perfektion in das Schriftbild einzog, bei der die menschliche Wärme etwas auf der Strecke blieb.
Klar, lebendig – und warm
Sauber und gestochen scharf sind die Serifenlosen, die uns umgeben und haben einen Clean Look, der oft umwerfend aussieht. Aber dem oft auch ein wenig das Gefühl fehlt, heißt es von Identity Letters.
Dieses Manko gleicht die Confer Sans aus. Sie besticht durch Klarheit und Perfektion, aber behält gleichzeitig das menschliche Schreiben im Blick und die Nähe und Wärme, die damit einhergeht.
Und das dadurch, dass ihre Striche dem Fluss des Schreibens folgen, beziehungsweise einer Breitfeder oder eines breiten, modernen Filzmakers. So entstehen Striche, die gewinkelt sind und Lebendigkeit versprühen.
Denn anstatt die Striche zu bereinigen, wie es bereits mitteleralterliche Kalligraphen getan haben und wie es heute Programme übernehmen, feiert die Confer Sans die ungeschönten Winkel – und den Human Touch, der mit ihnen einhergeht.
Groß ausgebaut und mit Rabatt
Die Confer Sans kommt mit 16 Schnitten und in acht Fettegraden mit jeweils passender Kursive und dazu gibt es fast 700 Glyphen pro Schnitt.
Besonders ist auch, dass die Kursive nicht nur in die Schräge gekippt ist, sondern mit ebensolchem ausdrucksstarken Strich versehen ist – und so »fröhlich über die Zeile zu tanzen scheint«, wie es von Identity Letters heißt.
Der Zeichensatz enthält unter anderem mehr als zehn verschiedene Ziffernsets, Zahlen und Pfeile in Kästen und Kreisen, Unterstützung für über 100 Sprachen, zehn Stilsets und einen Strauß zusätzlicher OpenType-Features. Und eignet sich so für die unterschiedlichsten Print- und Digital-Projekte.
Noch bis zum 31. Juli 2025 ist die Confer Sans mit einem Rabatt von 40 Prozenthier erhältlich.