Apps & Mobile Entwicklung

CPU-Z und HWMonitor: Tools nennen Intel Panther Lake beim Namen


CPU-Z und HWMonitor: Tools nennen Intel Panther Lake beim Namen

Intel hat jüngst schon so einiges über die kommenden Panther-Lake-Prozessoren verraten, doch immer noch keine Modellnamen genannt. Das besorgt jetzt die Softwareschmiede CPUID in den Release Notes für CPU-Z und HWMonitor. Die Namen sind etwas anders als in den bisherigen Gerüchten.

CPUID hat heute neue Versionen der Tools CPU-Z und HWMonitor veröffentlicht, den jeweiligen Download findet man am Ende dieser Meldung. Die parallel veröffentlichten Release Notes nennen folgende, bisher nicht von Intel bestätigte Prozessoren:

  • Core Ultra X9 388H
  • Core Ultra X7 368H
  • Core Ultra X7 358H
  • Core Ultra X5 338H
  • Core Ultra 9 375H
  • Core Ultra 7 355H
  • Core Ultra 7 345H
  • Core Ultra 5 325H
  • Core Ultra 7 360U
  • Core Ultra 5 350U
  • Core Ultra 5 340U
  • Core Ultra 3 320U
CPUID bestätigt Modellnamen für Intel Panther Lake

Insgesamt macht das ein Dutzend neue Intel-CPUs. Vier davon zählen zu Panther Lake-H mit einem „X“, vier zu den herkömmlichen Panther Lake-H und vier weitere zu den sparsamen Panther Lake-U. Soweit stimmen die Angaben mit den vorherigen Gerüchten über die Panther-Lake-Modelle überein.

Doch beim High-End-Aufgebot gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied: Das „X“ soll nun an anderer Stelle stehen, nämlich direkt vor der Nummer der CPU-Familie und nicht vor der einzigartigen CPU-Kennung. So heißt das Flaggschiff also Core Ultra X9 388H und nicht wie bisher angenommen Core Ultra 9 X388H.

Zusammen mit den vermuteten Eckdaten ergibt sich also das nachfolgende Bild:

Bis auf diesen kleinen Unterschied werden also die vermuteten Namen nun von Software-Entwicklern bestätigt, die über entsprechende Dokumente verfügen dürften.

Mehr über Intel Panther Lake

Intel Panther Lake tritt ab Anfang 2026 das Erbe von gleich zwei aktuellen Lösungen im Notebook an: Lunar Lake (Core Ultra 200V) als DRAM-on-Package-Überraschung des letzten Jahres und Arrow Lake (Core Ultra 200H), dem klassischen Intel-Design aus diesem Jahr. Panther Lake vereint Vorzüge beider Lösungen, auf dem Papier und in den ersten Demos sieht das Ergebnis sehr vielversprechend aus.

Über alle offiziellen Informationen zu Intel Panther Lake kann ComputerBase aus erster Hand berichten, denn Redakteur Volker Rißka war kürzlich bei Intel zu Besuch:

  • Intel Panther Lake im Detail: Das ist „Core Ultra 300“ mit Intel 18A, neuen Kernen und Xe3
  • Intel 18A läuft an: ComputerBase war in den Reinräumen von Intels Fab 52

Downloads

  • 4,9 Sterne

    CPU-Z ist ein kleines Tool zum Auslesen von Prozessor-, Speicher-, Mainboard- und Grafikkarten-Daten.

    • Version 2.17
    • Version for ARM64 1.04, Win 11
  • 4,4 Sterne

    HWMonitor ist ein kleines Tool zum Überwachen sämtlicher im PC verbauten Sensoren.

    • Version 1.60
    • Version for ARM64 1.03



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen