Online Marketing & SEO
Cultural Marketing: Wie Marken kulturelle „Moments“ nutzen – ohne cringe zu sein
Cultural Marketing entwickelt sich allmählich zur Hype-Disziplin. Welche Fettnäpfchen auf diesem Spielfeld lauern, weiß Caitlin McCulloch, Vice President Performance & Growth bei Contentful. In ihrem Gastbeitrag erklärt sie, wie Marken kulturelle Umfelder nutzen – und dabei den richtigen Ton anschlagen.
Ob EM-Hype, Serien-Phänomene oder virale TikToks – 2025 dürfte noch schnelllebiger und kulturgetriebener werden als das Marketing-Jahr
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.