UX/UI & Webdesign

Die ersten Weihnachts-Spots sind da – und sie sind ein Vergnügen! › PAGE online


Blumenkohl-Hündchen und heiratswillige Karotten, Wallace & Gromit, jede Menge Nineties-Vibes und ein Lied, das ans Herz geht: Die ersten Weihnachtsspots sind da – von Disney über Burberry bis hin zu Aldi.

Die ersten Weihnachts-Spots sind da – und sie sind ein Vergnügen! › PAGE online
»Best Christmas Ever« von Disney

Es ist wieder so weit, die Vorweihnachtszeit hat begonnen: Lebkuchen in den Supermärkten, Adventskalender und Nikoläuse und im TV und in den Social Media sind die ersten Weihnachts-Spots gelandet.

Eine Tendenz in diesem Jahr? Schwierig. Vergnügt geht es zu, innig.

Was allerdings auffällt ist, dass zahlreiche der Brands auf Bewährtes setzen. Zumindest was das Team hinter der Kamera angeht.

Da tauchen gleich mehrfach die Namen von Regisseuren auf, die den jeweiligen Brand bereits im letzten Jahr erfolgreich mit Weihnachtsfeeling überzog. Genauso wie ein legendäres Animationsstudio, das erneut auf ganz eigene Weise Highfashion weihnachtlich in Szene setzt. Zum Glück!

Doodle, der zu Leben erwacht

Der Octopus-Weihnnachtsspot, mit dem Taika Waititi (»Thor«) im letzten Jahr für Disney die Holiday-Season einläutete, war für einen Emmy nominiert.

Kein Wunder also, dass sie den Hollywood-Regisseur auch in diesem Jahr engagierten, damit reichlich Weihnachtsstimmung aufkommt. Und das auf die ganz eigene, etwas schräge Waititi-Weise.

Dafür zieht es ihn diesmal unter den Tannenbaum und mitten hinein in eine ebenso fantastische Geschichte, in der eine krakelige Kinderzeichnung lebendig wird – und das mit den schönsten und herrlich eigenen Konsequenzen.

Den Spot »Best Christmas Ever« konzipierte adam&eveDDB, gesprochen wird der »Doodle« von John Goodman (»The Big Lebowski«) und am Ende ist die Botschaft zu lesen: »Make Someone’s Holiday Magic«.

 

Stop-Motion-Magie mit Wallace & Gromit

Es ist bereits das dritte Mal, dass die Luxusmarke Barbour für ihre Weihnachtskampagne mit dem legendären Animationsstudio Aardman zusammenarbeitet – ein so ungewöhnlicher wie erfolgreicher Match.

Sorgte in den letzten Jahren »Shaun, das Schaf« für originellen Weihnachtsspaß, sind es jetzt Wallace & Gromit.

Die haben bei sich ein Gift-o-matic Robotor stehen, der Schenken angeblich ganz einfach macht und natürlich gerät dabei einiges außer Rand und Band.

Stopp-Trick statt KI, so wie Coca-Cola sie gerade einsetzte und statt Weihnachtsmagie eine Welle der Empörung hinaufbeschwörte.

Stattdessen setzt stattdessen auf Charme und schafft mit der Animation eine besondere Verbindung zur Handarbeitskunst, für die Barbour steht.

 

Große Gefühle – und 90ies-Vibes

John Lewis, britische Kaufhauskette und bekannt für ihre anspruchsvollen und aufwendigen Spots, setzt dieses Jahr auf einen alten Disco-Hit und der Prämisse, dass man, fehlen einem die richtigen Worte, auch ein Geschenk sprechen lassen kann.

Und das mit dem Nineties-Hit »Where Love Lives« von Alison Limerick, hier neu eingesungen von Labyrinth. Die Platte, original in Vinyl gepresst, hat der Sohn dem Vater unter den Weihnachtsbaum gelegt und erzählt so von seiner Liebe zu ihm.

Saatchi & Saatchi hat den Spot entwickelt, in dem, wie so häufig bei John Lewis, die Musik eine große Rolle spielt – und inszeniert die Kaufhauskette darin als den Place to Be, um passende Geschenke zu finden.

Auch dort im Angebot: die Special Edition »Where Love lives« auf Vinyl gepresst und das mit dem Originalsong auf Seite A und einer B-Seite mit Labrinths neu eingespielter Version.

Weihnachten mit »Absolutely Fabulous«!

Die britische Sitcom »Absolutely Fabulous« war in den 1990ern Kult und das mit zwei etwas in die Jahre gekommenen Ladys aus der Media-Branche, die regelmäßig eskalierten – und Klartext redeten.

Eine von ihnen: Jennifer Saunders, die in dem Weihnachtsspot der Luxus-Modemarke Burberry jetzt in ein schickes Haus einlädt und alle kommen: von Naomi Campbell über Rosie Huntington-Whiteley zu Ncuti Gatwa.

Natürlich ist jeder im besten Burberry gekleidet, Burberry Handtaschen stehen auf dem Stuhl, der berühmte Burberry-Ritter tummelt sich. Vor allem aber beeindruckt in »Twas the Knight Before…« die Expertise von Oscar-Preisträger John Madden (»Shakespeare in Love«), der bereits zum zweiten Mal für Burberrry Regie führt und mit fließenden Kamerafahrten durch die Szenerie führt.

 

Karotten-Hochzeit mit Aldi

McCann Manchester setzt in diesem Jahr auf große Gefühle – und auf Cliffhanger in bester Hollywood-Manier.

Denn auf dem Weg zum feierlichen Ja-Wort, das Kevin the Carrot seiner heißgeliebten Katie geben möchte, lauern einige Hürden.

Und die Kreativen nutzen das genüsslich aus, Junggesell:innenabschiede, ein Lappland-Abstecher und ein Mankini inklusive, mit dem Kevin nur spärlich bekleidet ist.

Wunderbar animiert – und das samt eines niedlichen Blumenkohlhunds – und mit klassischen Cliffhangern versehen, führt die Kampagne das Hochzeits-Abenteuer durch die Vorweihnachtszeit hindurch Spot für Spot weiter.

 

Weihnachten mit Miley Cyrus

Gap braucht nicht viel, um große Gefühle schwingen zu lassen:

Einen Chor, der sich aus den unterschiedlichsten Generationen zusammensetzt, eine wunderbare Solistin und einen intensiven Song.

Zu »The Climb« von Miley Cyrus, 2009 für ihre Serie »Hannah Montana« entstanden, beschwört das Fashionlabel mit dem Spot »Give Your Gift« zu Weihnachten die eigene innere Stärke – und den Zusammenhalt.

 

 

 



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen