Apps & Mobile Entwicklung

Diese clevere Funktion könnte bald auf Euer Smartphone kommen


Es gibt Zeiten, in denen es furchtbar ist, endlos viele Benachrichtigungen auf Eurem Smartphone durchzugehen. Android hat Euch zwar schon immer die Möglichkeit gegeben, diese manuell zu verwalten. Aber auch dieser Prozess kann mühsam sein, vor allem, wenn Ihr zahlreiche Apps installiert habt. Eine neue Entdeckung deutet nun darauf hin, dass Android 16 eine clevere Gmail-Funktion kopieren könnte, um Benachrichtigungen automatisch zu filtern und zu sortieren.

Mit der intelligenten Benachrichtigungsverwaltung von Gmail werden wichtige Nachrichten priorisiert und solche, die weniger dringend sind, ausgeblendet. Außerdem kategorisiert er sie, um die Gesamtzahl der Benachrichtigungen zu reduzieren. Android verfügt über ein eigenes Tool zum Filtern von Benachrichtigungen, das sich jedoch auf eine einfache Organisation beschränkt. So wie es derzeit aussieht, arbeitet Google daran, ein intelligenteres Sortiersystem für die Android-Benachrichtigungen zu entwickeln.

Android 16 kopiert praktische Gmail-Funktion

Die Funktion wurde von Mishaal Rahman (via Android Authority) entdeckt. Sie heißt Notification Organizer und ist in der neuesten Android 16 QPR1 Beta versteckt. Sie ist zwar inaktiv, aber die Quelle konnte die Einstellungen der App offenlegen.

Auf der Seite des Tools wird beschrieben, dass die Nutzer:innen die Benachrichtigungen in vier Kategorien einteilen können: Werbung, Nachrichten, Soziale Netzwerke und Vorschläge. Weiter heißt es, dass die Kategorisierung der Benachrichtigungen in verschiedene Typen die Gesamtzahl der Benachrichtigungen minimiert. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Funktion auf KI basiert, um die Benachrichtigungen zu analysieren. 

Android 16 könnte eine KI-gestützte Version der erweiterten Benachrichtigungsfunktion durch den Benachrichtigungsorganisator hinzufügen, wie in der neuesten QPR1 Beta entdeckt wurde. / © nextpit

Außerdem haben Nutzer:innen die Kontrolle darüber, welche Apps in den Benachrichtigungsorganisator aufgenommen oder davon ausgenommen werden sollen. Das ist nützlich, um die Funktion außer Kraft zu setzen, falls es Probleme mit dem Filter der smarten Benachrichtigungen gibt.

Eine ähnliche Funktion wurde bereits in Android 15 gesichtet. Allerdings wurde sie als „gebündelte Benachrichtigungen“ bezeichnet und die Formulierung des Tools war etwas vage und erwähnte KI nicht ausdrücklich.

Wird der Smart Notifications Organizer auf mehr Android-Geräte kommen?

Obwohl das Framework für die Funktion an das quelloffene Android 16 gebunden ist, spekuliert Rahman, dass diese Funktion exklusiv für Google Pixel-Geräte zur Verfügung steht und erst mit dem kommenden Pixel 10 eingeführt werden könnte. Der Grund dafür ist, dass der KI-Dienst, der die Filterung verwaltet, in der Open-Source-Version von Android nicht verfügbar ist.

Trotzdem werden Google und die OEMs eine Lösung finden, um diesen intelligenten Benachrichtigungsorganisator in Zukunft auf mehr Android-Geräte zu bringen, auch wenn wir noch nicht wissen, wann es soweit sein wird.



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen