Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

Dieser OLED-Monitor kostet keine 500 Euro mehr!


Es gibt Monitore, die zählen allein aufgrund der Displaytechnologie zu echten High-Class-Modellen – zumindest preislich. Der Asus Strix XG27QDMG ist ein solches Gerät, das mit einem OLED-Panel aufwartet. Bei Amazon bekommt Ihr den Gaming-Monitor jetzt allerdings für weniger als 500 Euro. Kann das Gerät mit anderen OLED-Monitoren mithalten?

Als Gamer setze ich auf ein Multi-Monitor-Setup, das aus drei Geräten besteht. Als Hauptmonitor nutze ich ein OLED-Modell. Der Unterschied zu handelsüblichen IPS-Panels ist meiner Meinung nach deutlich zu erkennen. Der Grund, warum ich Euch das erzähle, liegt im Versuch, den Preis für solche Geräte zu rechtfertigen. Nicht selten kosten OLED-Gaming-Monitore 700 Euro oder mehr. Allerdings bietet Asus über Amazon jetzt ein Modell an, dass durchaus mit teureren Modellen mithält, Euch jedoch keine 500 Euro mehr kostet*.

Asus Strix XG27AQDMG – Was taugt ein OLED-Monitor unter 500 Euro?

Wir sprechen hier also ganz klar von einem Luxusprodukt. Benötigt Ihr einen OLED-Bildschirm in Eurem Leben? Nicht wirklich. Sind FHD-Monitore nach wie vor beliebter? Auf jeden Fall! Allerdings erfreuen sich die High-Class-Geräte einer wachsenden Beliebtheit, was unter anderem in der unglaublich guten Darstellung liegt. Im Vergleich zu IPS-Panels leuchtet hier nämlich jedes Pixel selbst, was zu einem perfekten Schwarzwert führt. Auch die Kontrastwerte sind hier deutlich höher, während er Energieverbrauch bei dunklen Bildern sogar geringer ist.

Das führt natürlich auch dazu, dass Farben leuchtender und satter wahrgenommen werden. Beim Asus Strix XG27AQDMG* kommen noch eine Bildwiederholrate von 240 Hz, HDR 400, eine Reaktionszeit von 0,03 ms, sowie eine maximale Helligkeit von 1.300 Nits ins Spiel. All diese Werte dürftet Ihr bei günstigeren Modellen vergeblich suchen. Der Monitor misst in der Diagonale 26,5 Zoll und bietet eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel, während auf ein Glossy WOLED-Panel gesetzt wird, das für noch mehr Leuchtkraft sorgen soll.

ROG OLED-Technologie, 240Hz, 27" 1440p Bildschirm, ASUS OLED Care und extrem niedrige Bewegungsunschärfe.
Der OLED-Monitor von Asus bietet unter anderem 240 Hz. / © Asus

Die Farbabdeckung im DCI-P3-Bereich liegt bei 99 Prozent. Auf der Unterseite findet sich neben den beiden HDMI-2.0-Ports auch ein DP-1.4-Anschluss. Der Monitor ist zudem neigbar und lässt sich in der Höhe verstellen. Asus hat zudem die dritte Generation der „ROG-OLED-Technologie“ integriert, die für geringeren Motion Blur und klarere Pixel-Ränder sorgen soll.

Burn-in bei OLED-Panels

Ja, Burn-in ist nach wie vor ein großes Thema bei OLED-Displays. Asus versucht hier mit OLED Care, Anti-Flicker und einem speziellen Kühlkörper-Design entgegenzuwirken. Dennoch solltet Ihr verhindern, über mehrere Wochen auf einen weißen Bildschirm zu starren. Es ist nie ausgeschlossen, dass ein Burn-in entsteht, dennoch wird die Gefahr vom Hersteller möglichst gering gehalten.

Lohnt sich der 27-Zoll-OLED-Monitor?

Wie bereits erwähnt, handelt es sich hier um ein absolutes Luxusprodukt. Möchtet Ihr einen Monitor für Euer Home-Office, mit dem Ihr ab und zu auch Filme auf Netflix & Co. schauen könnt, lohnt sich dieses Gerät nicht für Euch. Hier bietet Amazon mit dem MSI MAG 272FDE allerdings eine passende Alternative für 129 Euro. Möchtet Ihr jedoch ein OLED-Gerät zum Zocken oder um Eure liebsten Serien in einer extrem guten Darstellung zu erleben, ist der Amazon-Deal durchaus interessant.

Versteht mich nicht falsch: Natürlich könnt Ihr den Monitor (Kaufberatung) auch zum Arbeiten nutzen, ist das jedoch Euer Hauptgrund, ist ein OLED-Modell schlichtweg zu teuer. Der Asus Strix XG27AQDMG ist jetzt für 484,40 Euro* erhältlich. Amazon selbst reduziert den PC-Bildschirm bereits auf 569,90 Euro. Durch einen Klick auf den Coupon der Produktseite fällt der Preis jedoch um weitere 15 Prozent, wodurch Ihr den genannten Deal-Preis erhaltet.

Der nächstbeste Preis im Netz liegt zudem bei 559 Euro. Angebote unter 550 Euro sind zudem recht selten. Alles in allem lohnt sich der Monitor für diesen Preis definitiv, vor allem dann, wenn Ihr technische Details wie die geringe Reaktionszeit oder die hohe Bildwiederholrate ausnutzen möchtet.

Was haltet Ihr von dem OLED-Monitor? Würdet Ihr Euch ein solches Modell ins Büro stellen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!



Source link

Apps & Mobile Entwicklung

Amazon Web Services: DNS-Problem legte zahlreiche Online-Dienste lahm


Amazon Web Services: DNS-Problem legte zahlreiche Online-Dienste lahm

Wenn es einmal bei einem der großen Cloud Service Provider hakt, dann merkt es die halbe Welt. Das ist Amazon bei seinen Amazon Web Services (AWS) heute Vormittag hiesiger Zeit passiert. Aufgrund eines Problems bei der DNS-Auflösung fielen einige Dienste temporär aus. Davon betroffen waren auch Snapchat, Epic Games und Fortnite.

Am Montagmorgen gegen 9 Uhr gingen die ersten Hinweis zu den Störungen ein, sodass etwa ein User auf Reddit fragte, ob denn auch bei anderen der Sprachassistent Alexa meldete, dass das Internet nicht erreichbar ist. Dies wurde von anderen bejaht und ein Blick auf Störungsportale zeigte, dass kurz darauf eine vierstellige Zahl von Störungsmeldungen bei den Amazon Web Services eingegangen war. Parallel häuften sich Ausfälle bei diversen Online-Angeboten wie Snapchat, Zoom, Duolingo, Signal und Slack. Auch bei Online-Spielen wie Clash of Clans, Fortnite und Roblox wurden vermehrt Ausfälle berichtet.

Auf der öffentlichen Statusseite der Amazon Web Services erfolgte gegen 11 Uhr (MESZ) die Bestätigung eines Problems mit der DNS-Auflösung durch die API der DynamoDB-Datenbank als potenzielle Ursache. Dabei wurde die Region „US-EAST-1“ als betroffen ausgemacht, doch die Fehler hatten globale Auswirkungen, da eben auch Dienste in anderen Regionen darauf zugreifen.

Erste Gegenmaßnahmen bei AWS zeigten ihre Wirkungen, sodass schon kurz darauf die Zahl der Problemberichte deutlich abnahm. Um etwa 13 Uhr meldete AWS, dass das „zugrunde liegende DNS-Problem vollständig behoben“ worden sei, „die meisten AWS-Servicevorgänge laufen jetzt normal“, hieß es weiter. Dennoch könnte es weiterhin zu verzögerten Anfragen kommen. Die letzte Statusmeldung traf gegen 14:48 Uhr ein und besagt, dass AWS weiter Fortschritte durch den Start neuer EC2-Instanzen in US-EAST-1 erziele.

AWS hatte schon öfter solche Probleme

Wie The Verge berichtet, war es nicht der erste Vorfall dieser Art: Bereits in den Jahren 2023, 2021 und 2020 sorgten Probleme mit AWS in der Region US-EAST-1 für stundenlange Ausfälle bei damit verknüpften Online-Diensten.

Die Redaktion dankt zahlreichen Lesern für die Hinweise!





Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Jetzt mit Gutscheinen zusätzlich sparen!


Powerbanks sind beliebte Werbegeschenke. Wirklich Leistung könnt Ihr von solchen Geräten dann allerdings nicht erwarten. Möchtet Ihr jedoch ein echtes Powerhouse, das mit einer satten Kapazität und 145-Watt-Leistung glänzt, solltet Ihr gerade bei Amazon vorbeischauen. Hier gibt’s die Baseus Energeek GR 12 dank eines Gutscheins wieder deutlich reduziert.

Seid Ihr gerne unterwegs, gehören Powerbanks sicherlich zu Eurer Standardausstattung neben dem Haustürschlüssel, dem Smartphone und der Geldbörse. Für mich sind die tragbaren Akkus vor allem auf Messen kaum noch wegzudenken. Baseus hat mit der Energeek GR 12 ein echtes Multitalent auf Lager, dass nicht nur Euer Smartphone innerhalb kürzester Zeit mit Saft versorgt, sondern sogar Euer MacBook Pro oder den Windows-Laptop recht schnell auflädt. Amazon bietet die Powerbank nun mit einigen Gutscheinen* zum Bestpreis an.

145-W-Powerbank für Notebook und Handy

Die Energeek GR 12* zählt nicht unbedingt zu den Powerbanks, die Ihr Euch problemlos in die Hosentasche stecken könnt. Dafür strotzt das Gerät nur so vor Leistung. Satte 20.800-mAh-Kapazität gepaart mit einer Gesamtleistung über 145 Watt sprechen ganz klar für den tragbaren Akku. Dank PD-3.0-Protokoll ist auch die sichere Schnellladung Eurer Geräte kein Problem. Die Powerbank bietet zudem ein Display, über das Ihr nicht nur den aktuellen Akkustand einsehen könnt, sondern zudem erfahrt, mit welcher Ausgangsleistung aktuell gearbeitet wird.

Baseus Powerbank mit digitalem Display, 20800mAh Kapazität, lädt bis zu 4 Geräte gleichzeitig, kompaktes Design.
Die Baseus-Powerbank bietet eine Gesamtleistung von bis zu 145 Watt. / © Baseus

Zwei USB-A- und zwei USB-C-Ports finden sich auf der Oberseite. Auf letztere verteilt sich auch die bereits genannte Gesamtleistung. Der erste USB-C-Anschluss erreicht somit bis zu 100 Watt, was sich vor allem für Laptops eignet, während der zweite auf 45 Watt kommt, was mehr als ausreichend für Euer Smartphone ist. Wählt Ihr alle vier Anschlüsse gleichzeitig, sind noch immer jeweils 15 Watt möglich. Übrigens: Die Baseus-Powerbank* könnt Ihr aufgrund der Kapazität auch auf Flugreisen mitnehmen.

Baseus Energeek GR 12 mit mehrfachem Rabatt zum Bestpreis

Das Gadget gibt es bei Amazon aktuell mit gleich zwei nützlichen Rabatten. Baseus schreibt auf Amazon aktuell einen Preis von 64,99 Euro aus. Wählt Ihr den Direktabzug auf der Produktseite, fällt der Preis bereits um 17,55 Euro. Nutzt Ihr dann den weiteren Code „MMXJDWU6“ (oder wählt den letzten Gutschein auf der Produktseite), spart Ihr weitere 5 Prozent, wodurch Ihr für die Baseus Energeek GR 12 noch 47,44 Euro* zahlt. Möchtet Ihr gleich mehrere Geräte bestellen, solltet Ihr Euch allerdings auch die anderen Coupons etwas näher anschauen.

Baseus EnerGeek 145W Powerbank mit 2 USB-C-Anschlüssen und Digitaldisplay, ideal für Laptops und Geräte.
Auf der Produktseite sind viele Coupons. Die markierten solltet Ihr jedoch in jedem Fall aktivieren. / © nextpit

Mit der reinen Leistung und der hohen Kapazität eignet sich die Powerbank als perfekter Begleiter für Reisen. Auch auf Messen oder beim nächsten Städtetrip macht das Gerät einen guten Eindruck. Aufgrund des Gewichts und der Größe eignet sie sich zwar nicht für die Hosentasche, allerdings passt sie problemlos in so gut wie jeden Rucksack. Mit der Powerbank habt Ihr Euer Smartphone und Laptop innerhalb kürzester Zeit wieder aufgeladen und seid somit jederzeit einsatzbereit.

Was haltet Ihr von dem Angebot? Ist die Baseus-Powerbank interessant für Euch? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Wie gut ist Vampire: The Masquerade Bloodlines 2: Klassiker-Fortsetzung ist ganz anders als gedacht


Wie gut ist Vampire: The Masquerade Bloodlines 2: Klassiker-Fortsetzung ist ganz anders als gedacht

Bild: Paradox

Einen Rollenspiel-Klassiker zu beerben, ist alleine eine Herkulesaufgabe. Mehrere Entwicklerwechsel zu verkraften eine weitere. Gemessen daran zieht sich Vampire: The Masquerade Bloodlines 2 einigermaßen achtbar aus der Affäre. Rezensionen sagen aber auch: Die Erwartungen sollten nicht zu hoch hängen.

Die wichtigste Erkenntnis aus den gesammelten Berichten ist schlicht: Wer von Bloodlines 2 erwartet, ein Bloodlines 2 zu bekommen, muss enttäuscht werden. Entwickler The Chinese Room hat kein vielschichtiges Rollenspiel gebaut, das frühe Versionen des Projekts noch versprachen, sondern ein lineares Actionspiel.

Das stört Tester

Selbst die Eurogamer, die das Ergebnis insgesamt negativ sehen, sind mit dieser Entscheidung an sich einverstanden – wenn die Action gut funktionieren würde. Das tut sie für die Seite nur begrenzt, in der Regel nur eine Weile. Bemängelt wird der Fokus auf Krallen und Magie, es fehle an nach einer Weile an Abwechslung.

Für alle Tester trägt dazu die Ausgangssituation des Spiels bei. Als mächtiger Vampir-Ältester nach einem Zwangskoma aufzuwachen, lässt wenig Raum für das Wachstum von Macht, man habe sie schon von Beginn an. Neue Fähigkeiten erweisen sich dann als Sidegrade, mehr als ein Tester experimentierte erst gar nicht mehr mit den Optionen herum.

Darf ein Nachfolger mit gleichem Namen fast alles anders machen?
  • Ja, solange er Setting/Story oder Kernmerkmal wie die Atmosphäre behält.

  • Nur bei überschaubaren Änderungen.

  • Nein, der Name legt die Erwartungen fest.

Als weitere Schwächen des Spiels werden seine Linearität aufgeführt, das Fehlen von Rollenspiel-Systemen, die Leere und Statik der Spielwelt. Seattle sei nur eine weitere beliebige Unreal-Engine-5-Metropole, urteilt PC Games N. Skillchecks fehlen genau wie unterschiedliche Vorgehensweisen, hält PC Games fest, die Neben- und Sammelaufgaben nennt die Seite „stinklangweilig“ und „so spannend wie Zähneputzen“ und steht damit nicht alleine dar.

Spaß macht die Geschichte

Noch deutlicher wird PC Gamer: „Alles, was nicht die Hauptquest betrifft, ist schlicht nicht so toll“. Sie ist der Grund, warum Bloodlines 2 fesselt. „Die Charaktere sind fast alle brillant gespielt“ (Eurogamer), Gespräche werden als packende rhetorische Duelle beschrieben, Dialoge fesseln, die Geschichte überzeugt fast immer. The Sixth Axis bemerkt dabei, dass die Reaktionen der Gegenüber auch davon abhängen, ob Antworten aufgrund des vorherigen Vorgehens des Spiels plausibel sind. Scheitern könne man wie bei Telltale allerdings nicht. Am Ende spiele man eben ein narratives Abenteuer mit Noir-Einschlag.

Wirst du Vampire: The Masquerade Bloodlines 2 kaufen?
  • Ja sofort zum Vollpreis / habe vorbestellt

    Historie: 7,2 % 6,8 % 6,0 % 12,3 % 26,7 %

  • Ja sofort, aber günstiger über Umwege

    Historie: 4,7 %

  • Ja nach Patches / beim ersten Sale

    Historie: 16,0 % 17,1 % 14,9 % 20,4 % 10,1 %

  • Ja, nach deutlichen Preissenkungen

    Historie: 30,9 % 32,1 % 31,6 % 33,2 % 17,8 %

  • Nein

    Historie: 45,9 % 44,0 % 47,6 % 34,2 % 38,3 %

Fazit: Erwartungen enttäuscht

Ein wenig fühlt man sich fast an Duke Nukem: Forever erinnert. Anders als der zum Meme verkommene Shooter ist Boodlines 2 laut Tests mehr ein aus Bruchstücken bestehendes Frankenstein-Spiel, das als lineare Erzählung ordentlich funktioniert. Richtig überzeugen kann es trotzdem nicht. Am Ende trifft es die PC Games im Fazit mit dem Urteil, Bloodlines 2 sei kein schlechtes Spiel, hätte aber viel besser sein können. So scheint es das nächste Spiel von Paradox zu werden, das die Erwartungen nur sehr bedingt erfüllen kann.

Wertungsüberblick für Vampire: The Masquerade Bloodlines 2



Source link

Weiterlesen

Beliebt