Apps & Mobile Entwicklung
Doppelt hält besser: Apple plant zwei Frontkameras für das iPad Pro mit M5
Das iPad Pro dürfte dieses Jahr als erstes Apple-Gerät den neuen M5 erhalten. Für das Tablet wird zwar kein neues Design erwartet, ein Detail auf der Vorderseite soll sich aber dennoch ändern. Wie Bloomberg berichtet, sei eine zweite Frontkamera geplant, um FaceTime unabhängig von der Ausrichtung des Displays zu ermöglichen.
Kamera im Porträtmodus war früher Standard
Mit Ausnahme des iPad mini sitzt bei allen großen Tablets von Apple die Frontkamera auf der langen Seite des Bildschirms, sodass sie bei Landscape-Ausrichtung optimal vor dem Anwender ausgerichtet ist. Das war früher bei Apple noch anders gelöst, denn traditionell war die FaceTime-Kamera für die Nutzung im Porträtmodus ausgelegt. Erst 2022 vollzog das iPad der 10. Generation als erstes Apple-Tablet diesen Wechsel.
iPad Pro soll zweite Frontkamera erhalten
Im bevorstehenden iPad Pro mit M5, das voraussichtlich im Oktober präsentiert werden und auf den Markt kommen soll, soll eine zweite Frontkamera wieder für die Nutzung im Porträtmodus zu finden sein. Laut Bloomberg soll damit die Nutzung von FaceTime unabhängig von der Ausrichtung des Tablets ermöglicht werden. Eine revolutionäre Änderung sei dies zwar nicht, merkt der Bericht an, aber immerhin eine willkommene Ergänzung.
Face ID lässt sich bereits immer nutzen
Die Face-ID-Sensoren muss Apple dabei allerdings nicht ebenso doppelt verbauen. Bereits das aktuelle iPad Pro unterstützt das Entsperren unabhängig von der Ausrichtung. Face ID muss zwar im Landscape-Modus eingerichtet werden, anschließend lässt sich das Tablet aber auch im Porträtmodus mittels Gesichtserkennung entsperren. Selbst auf dem Kopf stehend kann Face ID genutzt werden.
Das iPad Pro M5 soll erneut in vier Ausführungen auf den Markt kommen: in zwei Bildschirmgrößen mit 11 und 13 Zoll sowie jeweils in einer WLAN- und 5G-Variante. Sie sollen die im Mai 2024 vorgestellte aktuelle Tablet-Generation (Test) ablösen.
M5 später auch für das MacBook Pro
Das MacBook Pro soll den Wechsel auf den M5 und die größeren Ableger des Chips erst im Frühjahr 2026 vollziehen. Unter den Codenamen J714 und J716 sind demnach erneut zwei Varianten in den bekannten 14 und 16 Zoll geplant. Die vorherigen Modelle mit M1, M3 und M4 kamen im Oktober oder November des jeweiligen Jahres auf den Markt, lediglich die M2-Modelle stellten mit der Präsentation im Januar 2023 bislang eine Ausnahme dar.