PAGE gefällt …: Illustrationen und Collagen von Doro Huber, die expressiv und herrlich frei von Wut und Komfortzonen erzählt, von Foto-Fälschern und 3D-gedrucktem Fleisch. Und das mit Feder, Tusche und digital koloriert – und für das London Symphony Orchestra, das Missy Magazin oder Jung von Matt.
Start Ich habe an der HAWK Hildesheim Grafikdesign studiert. Begeistert von der großen Druckwerkstatt, lag mein Schwerpunkt schnell auf Illustration. Nach dem Studium hatte ich Glück – schöne erste Aufträge folgten und haben mich über die ein oder andere Durststrecke hinweg motiviert.
Stil In meinen Bildern erzähle ich gern – skurril und verfremdend, humorvoll und mit unverblümter Offenheit – Geschichten über die Untiefen der menschlichen Psyche und des alltäglichen Lebens. Oft sind meine Arbeiten farbenfroh, verspielt und expressiv, manchmal aber auch etwas düster.
Lieblingsmotive Am liebsten zeichne ich Menschen bzw. das, was zwischen ihnen liegt. Charaktere zu zeichnen und zu beobachten, wie sich durch kleine Verschiebungen oder Verzerrungen ihr Ausdruck verändern lässt, gefällt mir. Ich mag es, Emotionen zu abstrahieren, visuell einzufangen und zu überzeichnen. Dabei arbeite ich gern intuitiv und assoziativ, wodurch meine Arbeiten ihren oftmals expressiven Ausdruck bekommen.
Technik Technisch bewege ich mich zwischen analogem und digitalem Arbeiten. Meine Zeichnungen entstehen meist mit Tusche und Feder, anschließend koloriere ich diese digital. Oft montiere ich meine Figuren auch neu zusammen, tausche Arme und Köpfe aus, und kombiniere diese mit collagierten Elementen. Meine Collagen entwerfe ich mittlerweile vorwiegend digital, für freie Arbeiten nutze ich gerne Drucktechniken wie Siebdruck und Monotypie.
Inspiration Letztendlich ist für mich eigentlich fast alles inspirierend, egal ob Ausstellungen, städtisches Leben oder die Natur. Ich beobachte gern Menschen in alltäglichen, oftmals ungewollt komischen Situationen und in ihren zwischenmenschlichen Begegnungen. Sehr inspirierend finde ich auch Zeichnungen von Kindern in ihrer Ehrlichkeit und ihrem freien, ungeformten Ausdruck.
Kunden AOK Magazin, Berliner Philharmonie, Brigitte, Brot für die Welt, Büchergilde Gutenberg, das Magazin, Eltern, Fotomagazin, Geo, GEW, Jaja Verlag, Jung von Matt, Langenscheidt, le monde Diplomatique, London Symphony Orchestra, Luna Magazin, Missy Magazin, Psychologie Heute, Staatstheater Hannover, Stiftung Warentest, taz, u.v.a.
Agent:in Kombinatrotweiss
»Du strahlst ja so!« (Illustration für »Eltern«, Apotheken-Umschau)»Kofferkonzerte« (Illustration für die »Berliner Philharmonie«)»Testament« (Illustration für »Finanzen«, Stiftung Warentest)/ Fotomaterial: GettyImagesIllustration aus »Wandeln«, »Andere Zeiten Verlag«