Apps & Mobile Entwicklung
E-Auto fahren, als wäre es Netflix
Es ist so weit: Vibe kommt nach Deutschland! Falls Euch der Name noch nichts sagt – kein Wunder. Bis jetzt war der Auto-Abo-Anbieter primär in Österreich bekannt. Aber jetzt wird’s spannend: Wenn Ihr schon immer mal ein E-Auto fahren wolltet, ohne es gleich zu kaufen, dann solltet Ihr Vibe unbedingt auf dem Schirm haben.
Was macht Vibe so besonders?
Vibe ist kein klassischer Autovermieter, sondern bietet E-Autos im Abo-Modell an. Heißt für Euch: Ihr sucht Euch auf der Website Euer Traum-Elektroauto aus, zahlt einen festen monatlichen Flatrate-Preis – und das war’s. Keine versteckten Nebenkosten, keine nervigen Zusatzgebühren. Versicherung, Reifenwechsel, Wartung – alles schon drin.
Aktuell könnt Ihr bei Vibe aus 17 Herstellern wählen, darunter große Namen wie Audi, BMW, Mercedes-Benz, Tesla oder Volkswagen. Die Mindestlaufzeit für ein Abo liegt bei 6 Monaten – perfekt, um erst einmal zu testen, ob ein E-Auto zu Euch passt. Wer sich länger bindet (bis zu 48 Monate), spart bei der Monatsrate ordentlich Geld. Und das Beste: Ihr könnt laut Anbieter jederzeit auf ein anderes verfügbares Modell umsteigen.
Alles inklusive – außer Strom & Parkgebühren
Euer Vibe-Abo enthält bei der Basisauswahl 15.000 Kilometer pro Jahr, plus Vollkasko- und Haftpflichtversicherung (1.000 Euro Selbstbeteiligung pro Schadenfall), saisonalen Reifenwechsel, Service-Leistungen und Reparaturen. Selbst der Wertverlust des Autos ist schon eingerechnet.
Anzahlung? Fehlanzeige! Nur eine Kaution in Höhe von drei Monatsmieten müsst Ihr hinterlegen – die gibt’s bei Rückgabe und erfolgreicher Fahrzeugprüfung wieder zurück. Euren Ladestrom und Parkgebühren zahlt Ihr selbst. Und falls Ihr mehr Kilometer braucht oder die Selbstbeteiligung senken wollt, könnt Ihr das einfach gegen Aufpreis dazu buchen.
Neu oder gebraucht? Eure Wahl!
Ihr müsst Euch übrigens nicht zwingend für einen Neuwagen entscheiden. Mit den sogenannten Revibe-E-Autos (gebraucht, aber top gepflegt) könnt Ihr die monatlichen Kosten noch mal drücken. Einziger Haken: Während der Abo-Laufzeit bleibt Ihr bei diesem Auto. Ein Wechsel ist bei den Gebrauchtwagen nicht möglich. Sonst gibt’s aber auch hier alle gewohnten Vibe-Leistungen.
Mit Eurem Abo dürft Ihr übrigens in ganz Europa unterwegs sein – ausgenommen sind nur Länder mit Krieg oder kriegsähnlichen Zuständen. Haustiere sind erlaubt, solange sie in einer Transportbox reisen. Rauchen im Auto? Streng verboten.
Wer darf Vibe nutzen?
Ein paar Regeln gibt’s schon:
- Mindestalter 21 Jahre
- Mindestens 3 Jahre ununterbrochen im Besitz eines gültigen EU-Führerscheins
- Fahranfänger? Leider nein.
Wann geht’s los?
Der genaue Deutschland-Start unter dem Motto „vibe moves you“ steht bisher nicht fest. Offiziell wird Vibe im September auf der IAA in München vorgestellt. Los geht’s dieses Jahr zunächst in Süddeutschland, weitere Regionen sollen Schritt für Schritt folgen. In Österreich ist Vibe seit 2019 aktiv und betreut schon rund 3.500 Fahrer. Falls Ihr Vergleichsmöglichkeiten sucht: Ein ähnlicher Anbieter in Deutschland ist Finn – nur dass Vibe sich voll auf Elektroautos konzentriert.