Digital Business & Startups

+++ Ecorobotix +++ HyImpulse +++ Arbio +++ enspired +++ Flexpower +++ AirConsole +++ Lilium +++ Impect +++


Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker-Wochenrückblick liefern wir einen schnellen Überblick darüber, was in der deutschsprachigen Startup-Szene zuletzt wirklich wichtig war!

#STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer/-innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

#StartupTicker – Was zuletzt wirklich wichtig war!

STARTUP-RADAR

Brandneu
+++ In den vergangenen Tagen haben wir folgende Startups vorgestellt: Athegus, POMA AI, Trace Mobility, Daylista, FENKA Robotics, Naviri, Avlana, HalloPetra, apertus, FreshUp, Cynus, Kodai, e-REVOLT, KARUSO und aimance. Mehr im Startup-Radar

Newsletter
+++ Im Startup-Radar-Newsletter, unserem kostenpflichtigen Newsletter, berichten wir über diese Startups: embee, Azuro, Emblematic, Vita AI, SCAILE, BiMA, Registercheck, DoNexus, Porelio, Co-mind, BreachLense, Accessful, EGS. (European Grid Solutions), beesauer und Conza. 30 Tage kostenlos testen

INVESTMENTS

Ecorobotix
+++ Der Londoner Growth-Investor Highland Europe, European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) und McWin Capital Partners investieren 105 Millionen US-Dollar in Ecorobotix. Mehr über Ecorobotix

HyImpulse
+++ Campus Founders Ventures (Dieter Schwarz), Helantic, GIMIC Ventures, Global Resilience Innovation Fund (GRIF), Mittelständische Beteiligungsgesellschaft (MBG) Baden-Württemberg, Sparkassen-Beteiligungsgesellschaft (SBG) Heilbronn-Franken, Vienna Point sowie mehrere Business Angels investieren 15 Millionen Euro in HyImpulse. Hinzu kommen weitere 30 Millionen Euro an Fördermitteln. Mehr über HyImpulse

Arbio
+++ Der französische Investor Eurazeo, OpenOcean aus Helsinki, Atlantic Labs sowie Business Angels wie Philipp Freise, Justin Reizes, Johannes Reck, Tao Tao und Din Bisevac investieren 36 Millionen US-Dollar in Arbio. Mehr über Arbio

enspired
+++ Future Energy Ventures, Zouk Capital, EnBW New Ventures, Banpu NEXT, PUSH VC und 360 Capital investieren weitere Millionen – wohl rund 15 Millionen – in enspired. Mehr über enspired

Quivo
+++ Der Logistikdienstleister GWC (Katar) investiert 5,2 Millionen Euro in Quivo (früher als Logsta bekannt). Mehr über Quivo

Bees & Bears
+++ Der Berliner ClimateTech-Investor Extantia Capital und der ClimateTech-Investor Contrarian Ventures (Lettland) investieren 5 Millionen Euro in Bees & Bears. Mehr über Bees & Bears

Azuro
+++ Das Schweizer Family Office Infinitas Capital (Robin Lauber) und Bronk Venture Capital (Daniel Bronk) investieren 5 Millionen Euro in Azuro. Mehr über Azuro

MERGERS & ACQUISITIONS

Citadel – Flexpower 
+++ Der US-Investor Citadel übernimmt das 2022 gegründete Hamburger Strom-Startup Flexpower.  Mehr über Flexpower

Cropster – Firescope
+++ Das Kaffeelieferketten-Unternehmen Cropster (Innsbruck) übernimmt die Coffee Roasting Software-Firma Firescope (Südkorea).  Mehr über Cropster

KPIT – AirConsole
+++ Das indische Unternehmen KPIT Technologies (KPIT), das auf Software für die Automobilindustrie setzt, übernimmt das 2025 gegründete Schweizer In-Car-Gaming-Startup AirConsole (Zürich). Mehr über AirConsole

Revolut – Swifty
+++ Die englische Neobank Revolut übernimmt das 2023 gegründete Berliner KI-Startup Swifty.  Mehr über Swifty

The Quality Group – Bettergy
+++ Die Elmshorner The Quality Group (TQG), ein Unternehmen für Sports Nutrition, Supplements und gesunde Nahrungsmittel, übernimmt das Bremer Energydrink-Startup Bettergy. Mehr über The Quality Group

Archer Aviation – Lilium
+++ Das kalifornische Luft- und Raumfahrtunternehmen Archer Aviation übernimmt die Überreste (konkret geht es um die Patente) des insolventen Münchner Flugtaxi-Startups Lilium. Mehr über Lilium 

Catapult Sports – Impect
+++ Das australische SportsTech-Unternehmen Catapult Sports übernimmt die Fußball-Datenanalysefirma Impect. Mehr über Impect

Smart Reporting – Fluency for Imaging
+++ Das Münchner Radiologie-Startup Smart Reporting übernimmt das amerikanische Unternehmen Fluency for Imaging (Pittsburgh), das sich um Spracherkennung und radiologisches Befund-Workflow kümmert.  Mehr über Smart Reporting

VENTURE CAPITAL

IBB Ventures
+++ Der Berliner Geldgeber IBB Ventures legt mit B# (be sharp) einen Pre-Seed-Fonds für DeepTech-Gründer:innen auf. Im Topf sind 10 Millionen Euro.  Mehr über IBB Ventures

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): KI



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen