Digital Business & Startups

Erstes Closing vom zweiten Auxxo-Fonds: So kommt ihr an das Geld


Erstes Closing vom zweiten Auxxo-Fonds: So kommt ihr an das Geld

Gesa Miczaika hat Auxxo 2019 gegründet, um von Frauen geführten Startups mehr Kapital zu verschaffen.
Dr. Gesa Miczaika; Collage von Dominik Schmitt / Business Insider

„Es gibt ausreichend“, sagt Gesa Miczaika, Gründungspartnerin des Risikokapitalgebers Auxxo Female Catalyst Fund (Auxxo). Ausreichend Pitchdecks, die ihr Team zugeschickt bekommt. Seit August 2021, als das Team angefangen hat, Pitchdecks über eine Deal-Flow-Software zu tracken, habe Auxxo mehr als 4.000 Pitchdecks von Startups gesehen.

In 30 davon hat das Auxxo-Team investiert, aus seinem ersten Fonds. Darunter die Berliner Physiotherapie-App Exakt Health, das Münchner Legal-Startup Fides und das Berliner Hormon-Tracking-Startup Inne.

Nun hat das Team um Miczaika das erste Closing des zweiten Fonds bekanntgegeben. 26 Millionen Euro sind bereits zusammengekommen, über ein Drittel mehr als für den ersten Fonds (19 Millionen Euro).

Der Europäische Investitionsfonds (EIF) ist als Ankerinvestor beteiligt, ebenso weitere namhafte Investoren wie Aurum Impact, Cherry Ventures und Speedinvest. 50 Prozent der Investoren sind Frauen, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung.

Die ersten Investments wurden aus dem neuen Fonds bereits gemacht: Auxxo hat in Emidat, Resolutiion und Stanhope.ai investiert. Das Ziel sei ungefähr ein Investment alle zwei Monate, zwischen 200.000 und 700.000 Euro pro Startup.



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen