Connect with us

Online Marketing & SEO

Es gibt einen Buyer für TikTok: Wann Trump ihn vorstellen will


Kommt es tatsächlich zum Verkauf des US-Geschäfts von TikTok? Präsident Donald Trump hat ein Kaufkonsortium bestätigt. Wer das ist, soll aber erst später verraten werden.

Der US-Präsident Donald Trump hat TikToks Zukunft in den USA in diesem Jahr schon vielfach auf die lange Bank geschoben. Nachdem die App zu Beginn des Jahres kurz offline war, hat die neue Regierung zunächst eine Sonderregelung für die App geschaffen und dann mehrmals einen Aufschub für den Verkauf des US-Geschäfts der ByteDance-Tochter gewährt. Denn dieser gilt im Rahmen eines noch gültigen US-Gesetzes als einzige Alternative zur App-Abschaltung in den USA. Während TikTok weiter operiert und ByteDance keine Verkaufsabsichten demonstriert, regt sich in Regierungskreisen die Hoffnung auf eine Lösung. Dieser müssten sowohl ByteDance als auch die chinesische Regierung wohl zustimmen. Trump sieht gute Chancen, hält sich bei der Nennung der Käufer:innen aber zurück.


Aller guten Dinge sind drei?

Trump verlängert TikTok-Gnadenfrist erneut

Weißes Haus
© Louis Velazquez – Unsplash

Buyer für TikTok!? Wie reagiert ByteDance

Seit einiger Zeit schon dreht sich TikTok in den USA im Kreis. Die Konkurrenz von Meta und YouTube würde eine App-Abschaltung womöglich sogar begrüßen, die Regierung möchte die populäre Plattform, die auch die Digitalwirtschaft finanziell fördert, nicht rundheraus dem Ende überlassen. Daher soll ein Verkauf des US-Geschäfts als Kompromisslösung herhalten. Als möglicher Käufer:innen sind bereits Amazon, Perplexity mit einem Konsortium, US-Milliardär:innen und nicht zuletzt ein US Fund der Regierung gehandelt worden. Allerdings gab es bis dato keine konkreten Anhaltspunkte für einen Verkauf.

Doch kürzlich hat Donald Trump gegenüber dem regierungsnahen Sender FOX News bestätigt, dass es eine „wohlhabende Gruppe von Menschen“ gibt, die TikToks US-Geschäft kaufen wird. Davon berichtet Forbes und zitiert den US-Präsidentent:

I think I will need China[’s] approval, and I think President Xi will probably do it.

Ob sowohl ByteDance als auch die chinesische Regierung den Forderungen der US-Regierung und dem möglichen Angebot der Käufer:innen zustimme, ist unklar. Bis heute hat ByteDance einen Verkauf des US-Geschäfts von TikTok nicht aktiv als Option in den Raum gestellt. 2024 hieß es vonseiten des chinesischen Konzerns noch, man wolle die App eher abschalten als den Verkauf billigen. Dass Trump nun keine näheren Angaben zum potentiellen Geschäft macht, kann einerseits auf letzte Absprachen hindeuten, andererseits aber ebenso ein Hinweis auf eine Fehlinformation sein. Es wäre nicht die erste aus Trumps Mund. In zwei Wochen möchte er erzählen, wer als Kaufkonsortium bereitsteht.

Weder TikTok noch ByteDance haben bisher offiziell etwas über einen möglichen Verkauf verlautbaren lassen. Wir dürfen also gespannt auf eine ernstzunehmende Ankündigung warten, die die Zukunft TikToks in den USA womöglich endgültig klärt. Jedoch wird es dafür wohl zäher Verhandlungen bedürfen.

Wenn du wissen möchtest, warum sich TikTok überhaupt in dieser prekären Lage befindet, kannst du unsere Beiträge zum Thema lesen oder im Podast mit t3n mehr erfahren.



TikTok-Trends im Juni:

Von Puppet Master bis Photo Dump

Frau mit bunter Sonnenbrille und Gänseblümchen im Mund vor blauem Himmel.
© Katsiaryna Endruszkiewicz – Unsplash





Source link

Online Marketing & SEO

Fashion Brand: Das ist die neue Vans-Kollaboration mit Popstar Sza


Die US-Sängerin ist unter anderem durch den 2022 erschienenen Song „Snooze“, ein Feature mit Justin Bieber, bekannt.

Die Sneaker-Marke holt Popstar Sza als Artistic Director ins Boot und setzt damit auf kreative Markenführung sowie exklusive Kollektionen. So sieht das erste Modell der Zusammenarbeit aus.

Vans hat eine mehrjährige Zusammenarbeit mit der Musikerin Sza bekanntgegeben. Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Sza die Rolle der Artis

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Facebook: Einfacher Performance tracken und monetarisieren


Der Home Screen erhält einen Neuanstrich

Ein Blick ins Professional Dashboard offenbart auf den ersten Blick Metas erstes Upgrade: Der Home Screen wurde neugestaltet, Key Insights (dazu gehören die Einnahmen, die Performance sowie das Engagement) werden nun besonders prominent angezeigt. Wer den eigenen Facebook Content monetarisiert, darf sich zudem über eine vereinfachte Navigation für die Monetarisierungs-Tools freuen – ein spezieller Bereich auf dem Home Screen liefert alle relevanten Insights und Informationen rund um die Monetarisierung. Darüber hinaus wurde das Desktop Layout der Mobile Experience angeglichen, um den Wechsel zwischen beiden Formaten zu vereinfachen.

Das Professional Dashboard für Facebook im neuen Look
Das Professional Dashboard für Facebook im neuen Look, © Meta (mit einem Klick aufs Bild gelangst du zur größeren Ansicht)

Im Laufe der kommenden Monaten sollen weitere Feature Updates folgen: Neben der Integration erweiterter Insights ist auch eine Option zum Datenexport sowie die Möglichkeit, umfassendere Uploads durchzuführen, geplant.

Neuer Insight: „Beliebt bei deinen Followern“

Du benötigst neue Inspiration und Ideen für deine Facebook-Inhalte? In diesem Fall könnte das kürzlich eingeführte „Popular with your followers“ Insights Feature etwas für dich sein. Mithilfe der Funktion kannst du entdecken, welcher Content bei deiner Audience derzeit besonders gut ankommt – es werden sowohl Inhalte von dir selbst als auch Content anderer Creator angezeigt.

Neues "Popular with your followers" Feature
Neues „Popular with your followers“ Feature, © Meta

Ein neues Feature, welches zunächst nur für die Mobile-Version eingeführt wird, bietet dir außerdem tiefere Einblicke in die Performance deiner Reels: So kannst du mit Views over time einsehen, wie sich deine Videoaufrufe im Laufe der Zeit entwickelt haben und so auch starke Engagement-Zeiten besser verstehen. Auch die View Rate sowie die Verweildauer sind jetzt für dich einsehbar.

Q2 Insights von Meta: 3 Tipps für Marketer

Video ist nach wie vor das Format der Stunde – was vielen Creatorn und Marken bereits bewusst sein dürfte, wurde im Rahmen von Metas Bericht des Q2 Earnings Call jüngst erneut bestätigt. Sowohl auf Facebook als auch auf Instagram verbrachten die Nutzer:innen im Jahresvergleich 20 Prozent mehr Zeit mit dem Ansehen von Videos. Für Marketer hat Meta drei Tipps parat, mit denen sie ihre Video-Performance optimieren können:

  • Mithilfe von Meta AI lassen sich verschiedene Content-Varianten für Kampagnen testen und optimieren. Davon profitieren insbesondere kleinere Marken mit geringerem Budget.
  • Für eine maximale Performance deiner Reels solltest du insbesondere drei essenzielle Grundregeln beachten: Nutze schon bei der Content-Kreation das 9:16-Format, füge Audio hinzu und platziere deine Inhalte im sogenannten Safe-Zone-Bereich, damit nichts verdeckt wird.
  • Tools wie Value Optimization und Value Roles können Werbetreibende dabei unterstützen, ihre Kampagnen gezielt für die von ihnen präferierten Ergebnisse zu optimieren.

Jetzt weißt du, wie du deine Facebook-Inhalte gezielt analysieren und optimieren kannst. Auch auf Instagram hat Meta kürzlich vier neue Metriken eingeführt, die für mehr Durchblick und weniger Rätselraten sorgen sollen.


When people liked your Reel und Top Follower Drivers:
Neue Metriken für Instagram Creator

© Instagram via Canva





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Co-Branding mit Nickelodeon: Für Yfood verzichten die Teenage Mutant Ninja Turtles auf Pizza


Sie sind bekanntermaßen verrückt nach Pizza, doch zumindest für eine limitierte Edition dürften die Teenage Mutant Ninja Turtles auch für die Trinkmahlzeiten des Smartfood-Herstellers Yfood werben. Die Markenkooperation im Lebensmittelhandel begleitet das Comeback der Serie auf Nickelodeon und dem Streamingservice Paramount+.

Die halbstarken mutierten Ninja-Schildkröten sind seit 1984 dank Comics und animierten TV-Serien ein fester Bestandteil der Jugendkultur. Jetzt s

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Beliebt