Connect with us

Online Marketing & SEO

Exklusiv-Ranking Gesichtspflegemarken: Diese Pflegemarke lässt Nivea beim Image alt aussehen


Nivea ist die stärkste Marke – noch

Wenn eine Pflegemarke bei den Deutschen gesetzt ist, dann Nivea. Kein Wunder also, dass die Brand aus dem Beiersdorf-Konzern nun auch im Splendid-Research-Ranking der stärksten Gesichtspflegemarken vorn liegt. Die Studie zeigt aber auch: Beim Image ist inzwischen ein Herausforderer an Nivea vorbeigezogen.

Nivea ist die mit Abstand stärkste Gesichtspflegemarke in Deutschland. Das geht aus einer

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen
Kommentar schreiben

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Online Marketing & SEO

Studie von Batten & Company: So verändert sich das Kaufverhalten der Deutschen


Die Einkaufsgewohnheiten der Deutschen wandeln sich und sind je nach Generation teils sehr verschieden

Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) befindet sich im Umbruch, denn die Art, wie Menschen einkaufen, wird zunehmend von Digitalisierung und Preisbewusstsein bestimmt. Welche Generationen welche Supermarktketten bevorzugen, ist Gegenstand einer aktuellen Analyse.

Im Frühjar führte die BBDO-Tochter Batten & Company eine bevölkerungsrepräsentative Online-Befragung un­ter mehr als 10

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Susanne Wiegand folgt nach: Ex-BBDO-Chefin Marianne Heiß verlässt VW-Aufsichtsrat


Marianne Heiß

Vergangenen Freitag hat sich der Volkswagen-Konzern von Personalvorstand Gunnar Kilian getrennt. Im Rauschen der Blätter ging danach fast unter, dass am gleichen Tag Marianne Heiß ihr Aufsichtsratsmandat bei VW niedergelegt hat. Die ehemalige BBDO-Chefin gehörte dem Kontrollgremium seit 2018 an.

Die Gründe, warum Marianne Heiß im VW-Aufsichtsrat aufhört, sind bislang nicht bekannt. VW macht dazu keine Angaben. Im Februar 2018 war die heute 52-Jährige in das Kontrollgremium gewählt worden und hat seitdem den Kurs des Autoherstellers mitbestimmt. „Mit ihren umfangreichen Kenntnissen unter anderem in den Bereichen Unternehmensführung und Unternehmensstrategie, in der Markenarbeit und im Finanz- und Rechnungswesen hat Frau Heiß die Arbeit des Aufsichtsrates bereichert“, lässt sich Aufsichtsratsvorsitzender Hans Dieter Pötsch in der Mitteilung zitieren. In der Marketingszene gilt Heiß, die von 2019 bis 2023 CEO der BBDO Group Germany war, bis heute als gut vernetzt.

Unberührt von ihrem Ausstieg bei VW sind ihre Mandate bei der Porsche SE und Audi. Hier bleibt sie weiterhin Aufsichtsrätin. „Es steht diesbezüglich keine Veränderung an“, heißt es etwa bei der Porsche Automobil Holding SE auf Nachfrage.

Ihren Sitz im Aufsichtsrat von VW übernimmt derweil Susanne Wiegand. Die Managerin verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in leitenden Funktionen in internationalen börsennotierten und Familienunternehmen in der Verteidigungs-, Maschinenbau/Konstruktions- und Schiffbauindustrie. Zuletzt war sie CEO des Augsburger Panzergetriebeherstellers Renk. Sie wird auch Vorsitzende des Prüfungsausschusses.

Die Aufgaben von Personalvorstand Gunnar Kilian werden vorläufig von VW-Markenchef Thomas Schäfer übernommen.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Currydurst: Astra und Hela launchen Bier mit Currywurst-Geschmack


Aus Bier und Currywurst wird Currydurst

Tierversuche gehen gar nicht, Bierversuche dafür umso mehr, finden jedenfalls Astra und Hela. Die beiden Kultmarken tun sich jetzt für ein besonders gewagtes Experiment zusammen. Currydurst heißt das Curry-Rauch-Bier, das Astra mit den Würzprofis von Hela kreiert hat. Ein Marketinggag mit Schlagzeilengarantie.

Ein Bier und ne Currywurst? Die Zeiten, in denen man noch schief angeguckt wurde, wenn man einen „Schimanski-Teller“ bestellte, sind spätestens seit der Kanzlerschaft des bekennenden Currywurst- und Bierfans Gerhard Schröder (SPD) vorbei. Aber geht auch beides in einem? Astra hält das offenbar für möglich. Gemeinsam mit dem Gewürzhersteller Hela aus Ahrensburg bringt die in Hamburg ansässige Biermarke aus dem Hause Carlsberg jetzt eine Kreation namens Currydurst heraus. Dabei handelt es sich um ein Astra-Bier, das dank der Würzprofis von Hela mit einer Curry-Rauchnote daherkommt und entsprechend „würzig“ und „exotisch“ schmecken soll. 

Mit Currydurst wollen Astra und Hela nach eigenen Angaben ein Stück weit Hamburger Kulturgut würdigen. „Wurst und Bier gehören hier einfach zusammen – und mit unserem neuen Astra Currydurst heben wir diesen Klassiker auf eine ganz neue Stufe“, sagt Iris Eickert, die bei der Astra St. Pauli Brauerei passend zum Claim „Was dagegen?“ als „Remmidemmi Managerin und Biersommelière“ angestellt ist. Ganz ähnlich sieht das wenig überraschend Hela-Marketingleiter Sascha Strauer, für den Astra offenbar eine Art Wunschpartner ist. „Uns verbindet der Humor, die Heimat und die Lust, Dinge anders zu machen“, sagt Strauer. 

Currydurst wird unter anderem in der Tagespresse beworben

Gemeinsam haben die Partner sicher auch das Interesse an positiven Schlagzeilen. Denn dass es bei der Aktion vor allem darum geht, die Marken Astra und Hela ins Gespräch zu bringen, liegt auf der Hand. Dafür spricht auch der Umstand, dass das mit 6,5 Prozent Alkohol und Hela-Currymischung versetzte Gebräu, das erstmals am 16. August beim Bier- und Tattoo-Festival „Astra Stechen & Zechen“ in der Astra St. Pauli Brauerei den Zapfhahn verlässt und davor unter astra-shop.de bestellt werden kann, „streng limitiert“ ist, wie es heißt.

Damit die geneigte Zielgruppe von dem neuen Astra „mit garantierter Geschmacksexplosion“ Wind bekommt, wird kräftig geworben. Nach HORIZONT-Informationen werden die inhouse gestalteten Anzeigen unter anderem in der Tagespresse und in Monatsmagazinen geschaltet. Zudem preisen Astra und Hela ihre Currydurst-Kreation im Netz und auf Social-Media-Plattformen an. Bleibt zu hoffen, dass beim Bier- und Tattoo-Festival nicht zu viel über den Currydurst getrunken wird.



Source link

Weiterlesen

Beliebt