Digital Business & Startups

feld.energy sammelt 10 Millionen ein – encentive erhält 6,3 Millionen – desk.ly übernimmt Sedeo


#DealMonitor

+++ #DealMonitor +++ GreenTech feld.energy sammelt 10 Millionen ein +++ Energieoptimierer encentive erhält 6,3 Millionen +++ Desksharing-Startup desk.ly übernimmt seinen Wettbewerber Sedeo +++ HealthyCloud übernimmt Clare&me +++

Im #DealMonitor für den 15. September werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

INVESTMENTS

feld.energy
+++ Der Münchner Investor HV Capital, Future Energy Ventures, AENU und Angel Invest investieren 10 Millionen Euro in feld.energy. Das GreenTech aus München, das vom Global Savings Group-Gründer Adrian Renner gegründet wurde, setzt auf Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Das Team bietet Landwirtinnen und Landwirten somit eine Möglichkeit, “nachhaltig Energie zu produzieren, ohne die Landwirtschaft aufzugeben”. Mit dem frischen Kapital möchte das Unternehmen “sein Wachstum beschleunigen, die operative Kapazität ausbauen und das Team weiter verstärken”. HV Capital, Angel Invest, CoInvest (Marc Diekmann) und Co. investierten zuletzt 1,7 Millionen in feld.energy. HV Capital, schon bei Renners Gründung Global Savings Group (inzwischen als atolls bekannt) investiert, hält nun rund 24 % am Unternehmen. Mehr über feld.energy

encentive
+++ Der bekannte US-Investor General Catalyst, Summiteer, SIVentures, Vireo Ventures, HelloWorld sowie Stefan Müller und Bernhard Niesner investieren 6,3 Millionen Euro in encentive. Das Startup aus Neumünster, 2020 von Daniel Ehnes, Torge Lahrsen, Sascha Greve und Sebastian Gajek gegründet, entwickelt eine KI-basierte Software “die den Stromverbrauch aus der Industrie automatisch in Zeiträume mit überschüssiger, erneuerbarer Energie verschiebt und so zu erheblichen Einsparungen bei Kosten und Emissionen sorgt”. Summiteer, SIVentures, Vireo Ventures, Interface Capital und Co. investierten zuletzt bereits 2,7 Millionen Euro in das Unternehmen aus Schleswig-Holstein. General Catalyst, hierzulande auch bei Helsing, Parloa und Black Forest Labs an Bord, hält nun rund 15 % an encentive. Summiteer, die Beteiligungsgesellschaft des Serienunternehmers Sven Schulz, ist derzeit mit 11 % beteiligt. Mehr über encentive

MERGERS & ACQUISITIONS

desk.ly – Sedeo
+++ Das 2021 gegründet Osnabrücker Desksharing-Startup desk.ly übernimmt die 2016 gegründete Kölner Desk-Sharing-Plattform Sedeo. “Sedeo bringt fast 10 Jahre Erfahrung im Bereich Deskbooking mit, die wir nun mit der Stärke unserer Plattform vereinen”, schreibt desk.ly-Gründer Felix Mohr auf Linkedin. Zu den Investoren von desk.ly gehören High-Tech Gründerfonds (HTGF), das Osnabrücker Family Office zwei.7 (Karsten Wulf) und Frank Höcker von Höcker Polytechnik. Mehr über desk.ly

HealthyCloud – Clare&me
+++ Das Magdeburger Health-Unternehmen HealthyCloud, eine Schwesterfirma der Firma Hasomed, übernimmt das insolvente Berliner Health-Startup Clare&me. “Die Transaktion wurde am 1. September 2025 wirksam und umfasst IP Rechte, Software Assets sowie Know-how im Bereich Conversational AI”, heißt es in einer Presseaussendung. Clare&me setzt auf das Thema mentale Gesundheit. “Mit sprachbasierter Künstlicher Intelligenz entwickelt clare&me einen innovativen Ansatz für virtuelle Selbsthilfe”, heißt es zum Konzept. Der Münchner E-Health-Investor YZR Capital, Kodori Ventures, Material Ventures, Antler und mehrere Business Angels investierten zuletzt rund 3,7 Millionen Euro in Clare&me. Mehr über Clare&me

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): azrael74



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen