Apps & Mobile Entwicklung

Full HD und 4K: YouTube führt AI-Upscaling für Videos in SD-Qualität ein


Full HD und 4K: YouTube führt AI-Upscaling für Videos in SD-Qualität ein

Bild: YouTube

YouTube erweitert für Creator die Möglichkeiten beim Upload von Videos. Dazu gehören unter anderem Thumbnails mit einer höheren Auflösung und Dateigröße. Für ältere Videos führt YouTube ein AI-Upscaling auf Full HD und später auch 4K ein. Die Videos sollen dabei aber stets im SD-Original erhalten und weiterhin abrufbar bleiben.

Die Videoplattform bewirbt die Neuerungen als Verbesserungen vor allem für YouTube auf dem großen Fernseher. Grundsätzlich betreffen die Veränderungen aber alle Plattformen. Ausgewählte Anpassungen sind aber nur in der TV-App sichtbar.

Video-Thumbnails mit bis zu 50 MB

Zunächst einmal erhöht YouTube signifikant die maximal erlaubte Dateigröße für Video-Thumbnails von derzeit lediglich 2 MB auf 50 MB, um Vorschaubilder in bis zu 4K-Auflösung sowie mit hohem Detailgrad und niedriger Komprimierung zu ermöglichen.

AI-Upscaling auf Full HD und später 4K

Darüber hinaus bietet YouTube eine neue Option, um ältere Videos, die noch in SD-Qualität hochgeladen wurden, per Künstlicher Intelligenz auf Full HD und später bis zu 4K zu skalieren. Das AI-Upscaling ist zunächst für Videos mit einer Auflösung unterhalb von 1080p gedacht und soll diese von SD zu HD wandeln. Für das Upscaling auf 4K gibt es noch keinen Termin, YouTube spricht aber von „naher Zukunft“.

https://pics.computerbase.de/1/1/9/9/2/5-0a9db264cbc4b03f/1-1280.7b6331de.mp4
GIF AI-Upscaling für Videos in SD-Qualität (Bild: YouTube)

YouTube hat sich für eine Opt-out- statt Opt-in-Umsetzung entschieden, sodass Creator das AI-Upscaling explizit deaktivieren müssen, sofern es nicht angewandt werden soll. YouTube versichert aber, dass Original-Dateien und -Auflösungen stets erhalten bleiben und Nutzer zwischen beiden Varianten wählen können. Videos mit „Super Resolution“ sollen in den Einstellungen zur Auflösung explizit als solche gekennzeichnet werden.

Kanalsurfen mit Live-Vorschau und neue Suche

Explizit für YouTube auf dem Fernseher ist das neue „Kanalsurfen“ (Zapping) durch die Kanäle der Creator, was von einer Live-Vorschau begleitet wird, so wie man es vom linearen Fernsehen kennt. Anpassungen gibt es auch bei der Suche, wenn diese von einem Kanal aus initiiert wird. Dabei werden Ergebnisse des besuchten Kanals jetzt priorisiert und oben angezeigt, anstatt oben Ergebnisse der gesamten YouTube-Plattform darzustellen.

https://pics.computerbase.de/1/1/9/9/2/5-0a9db264cbc4b03f/2-1280.3aa06698.mp4
GIF Neues Zapping durch Kanäle mit Live-Vorschau (Bild: YouTube)

YouTube mischt beim Shopping mit

YouTube will auch verstärkt beim Shopping auf der Plattform mitmischen und durch Provisionen daran verdienen. Nach eigenen Angaben wurden über die letzten zwölf Monate 35 Milliarden Stunden Shopping-Videos auf YouTube konsumiert. Künftig sollen QR-Codes für im Video gezeigten Produkte direkt zur Produktseite im Shop führen.

https://pics.computerbase.de/1/1/9/9/2/5-0a9db264cbc4b03f/3-1280.a00897d9.mp4
GIF Kontextbezogene Suche auf Kanälen (Bild: YouTube)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen