Connect with us

Online Marketing & SEO

Geminis Erinnerungen und das Versprechen auf Vergessen


Die Chats mit Googles Gemini werden künftig noch persönlicher, weil die KI automatisch auf Erinnerungen zugreifen kann, ganz ohne Prompt. Wer aber etwas Intimes besprechen möchte, kann Temporary Chats nutzen.

Memory Features gehören für die großen KI-Chatbots inzwischen zum guten Ton. Denn damit lassen sich Konversationen persönlicher gestalten und User können einst begonnene Gespräche oder Recherchen einfach wiederaufnehmen. Deshalb bieten zum Beispiel ChatGPT, Gemini und neuerdings auch Claude entsprechende Funktionen an. Bei der neuen Memory-Funktion von Claude müssen User allerdings aktiv auf eine Erinnerung hinweisen, um diese im Chat zu nutzen. Das ist bei Gemini künftig nicht mehr nötig. Neben mehr Kontrollen erhalten die User die Temporary Charts. Ähnlich wie verschwindende Bilder sollen diese Informationen nur kurz gespeichert und nicht für das AI-Training genutzt werden.


Claude erinnert sich endlich an deine Konversationen mit der KI

Titelbild Claude 3, Kopfschema weiß, abstrakte Grafik darin, orangefarbener Hintergrund
© Anthropic

Googles Gemini Update: Persönlichere Chats und das Versprechen auf Vergessen

Die Konversation mit Googles KI-Bot Gemini soll zukünftig noch intuitiver, natürlicher und persönlicher werden. Dafür sorgt das neue Memory Feature von Google. Dabei nutzt Gemini, sofern die Funktion von Usern nicht aktiv ausgeschaltet wurde, Details aus vorherigen Konversationen – Erinnerungen –, um besser auf das Gegenüber eingehen zu können. Googles Michael Siliski, Senior Director Product Management für die Gemini App, nennt drei Beispiele, bei denen das Feature helfen kann.

  1. Ein User hat mit Gemini über Superkräfte von Superhelden aus dem Lieblings-Comic diskutiert. Bei der späteren Frage nach einem passenden Geburtstagsmotto für die Person schlägt Gemini ein Comic-Motto mit den erwähnten Helden vor.
  2. Eine Nutzerin hat mit Gemini über Non-Fiction-Bücher gesprochen und Zusammenfassungen erfragt. Bei der Frage nach neuen Büchern, die die Person mögen könnte, kann Gemini ähnliche Bücher, auch mit Zitaten, vorschlagen. An dieser Stelle darf man sich fragen, ob die KI beim Training für derlei Konversationen jegliche Werke der Autor:innen rechtmäßig verarbeitet hat.
  3. Ein User hat mit Gemini über einen YouTube Channel gesprochen, der die japanische Kultur fokussiert und Ideen gesammelt. Bei der Frage nach Content-Ideen passend zum eigenen Interesse könnte Gemini vorschlagen, dass der User Videos erstellt, in denen er erstmals japanisches Essen ist, traditionelle japanische Handwerkskunst ausprobiert und dergleichen mehr.

Dieses Feature wird zunächst in ausgewählten Ländern (welche genau das sind, wird nicht ausgeführt) nur für User des 2.5 Pro Models bereitgestellt. Ein Roll-out in mehr Regionen und für das 2.5 Flash-Modell soll folgen. Die Funktion lässt sich in den Einstellungen deaktivieren, falls gewünscht. Wer das Feature nutzt, kann Konversationen mit Gemini aber auch wieder löschen.

Temporary Chats für Themen, an die sich Google nicht erinnern soll

Bei den neuen Temporary Chats müssen die User gar nicht selbst eine Löschung vornehmen. Denn die Informationen werden nach 72 Stunden automatisch gelöscht, nicht als Memory genutzt und laut Google auch nicht für das KI-Training verwendet. Einsetzen können die User die Funktion, um Ideen-Brainstormings fernab ihrer normalen Kontexte zu betreiben, um intime Fragen zu stellen oder bei gemeinsam genutzten Accounts Geschenkvorbereitungen geheim zu halten.

So sehen die Temporary Chats bei Gemini aus, © Google, Smartphone Mockup mit Chat Interface und Textelementen, heller Hintergrund
So sehen die Temporary Chats bei Gemini aus, © Google

Der Roll-out des Features hat begonnen und in den kommenden Wochen soll die Funktion umfassend verfügbar sein. Zudem informiert Google darüber, dass der Bereich „Ihre Gemini-Apps-Aktivitäten“ demnächst umbenannt wird. In der englischsprachigen Version wird er „Keep Activity“ heißen. User können das Setting ein- und wieder ausstellen sowie die Temporary Chats als Zusatzoption ohne längere Speicherung der Konversation nutzen.

Derweil können Gemini User dank des neuen Modells 2.5 Deep Think noch fundiertere Antworten von der KI erhalten und durch eine Kombination ihrer Google Apps mit Gemini Live Alltagsaufgaben schnell und einfach digitalisieren und von der KI bewältigen lassen.


Kalendereinträge, Notizen und Co.

– Gemini Live kann jetzt deine Google Apps unterstützen

Gemini Features in Snippets vor Smartphone mit Gemini Live-Schriftzug, schwarzer Hintergrund
© Google via Canva





Source link

Online Marketing & SEO

Green Sunday: Kleinanzeigen und The Goodwins machen Secondhand „grünstig“


Die „Green Sunday“ Kampagne von Kleinanzeigen und The Goodwins soll die Vorteile von Secondhand-Shopping präsentieren.

Rund um Black Friday und die Weihnachtszeit überschlagen sich viele Marken mit Rabatten und Sonderangeboten. Dabei ist dieser Konsumrausch gar nicht gut für die Umwelt, finden Kleinanzeigen und ihre Kreativagentur The Goodwins und präsentieren daher zum fünften Mal ihre nachhaltige Alternative: den „Green Sunday“.

2020 riefen die Re-Commerce-Plattform und ihre Kreativagentur den grünen Aktionstag zum ersten Mal aus. Dieses Jahr findet der Green Sunday, der

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Trash Collection statt Rabattaktion: Darum verkauft Modelabel Bahd’or zum Black Friday Schmuck aus Müll


Mit Modeaccessoires aus Abfall will Designer Bahd’or im Black-Friday-Wirbel ein Zeichen für Qualität setzen.

Ohrringe aus Kronkorken und eine Kette aus Dosenkappen – was zunächst wie ein Grundschul-Bastelprojekt klingen mag, sind in Wahrheit Teile der Black-Friday-Kollektion des Modelabels Bahd’or. Die Aktion soll zeigen: Wer beim Preis spart, spart oft auch bei der Qualität – und kauft quasi Müll.

Es ist nicht der erste Gegenentwurf zum Black Friday des Hamburger Modedesigners: 2022 erhöhte Bahd’or anlässlich des Aktionstags

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

#bundesliga: TikTok und DFL starten neue Content-Partnerschaft


Die Fußball-Community erhält dank einer neuen Partnerschaft zwischen DFL und TikTok ein verbessertes Such- und Fanerlebnis in der App

Mehr Fußball, mehr Fans, mehr Features: TikTok und die DFL starten eine neue Bundesliga-Offensive auf der Plattform – inklusive zentraler In-App-Seite und globaler Community-Kampagne.

Auf TikTok gibt es nach Angaben der Plattform aktuell bereits mehr als eine Million Beiträge unter dem Hashtag 

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Beliebt