Online Marketing & SEO
Geminis Erinnerungen und das Versprechen auf Vergessen
Die Chats mit Googles Gemini werden künftig noch persönlicher, weil die KI automatisch auf Erinnerungen zugreifen kann, ganz ohne Prompt. Wer aber etwas Intimes besprechen möchte, kann Temporary Chats nutzen.
Memory Features gehören für die großen KI-Chatbots inzwischen zum guten Ton. Denn damit lassen sich Konversationen persönlicher gestalten und User können einst begonnene Gespräche oder Recherchen einfach wiederaufnehmen. Deshalb bieten zum Beispiel ChatGPT, Gemini und neuerdings auch Claude entsprechende Funktionen an. Bei der neuen Memory-Funktion von Claude müssen User allerdings aktiv auf eine Erinnerung hinweisen, um diese im Chat zu nutzen. Das ist bei Gemini künftig nicht mehr nötig. Neben mehr Kontrollen erhalten die User die Temporary Charts. Ähnlich wie verschwindende Bilder sollen diese Informationen nur kurz gespeichert und nicht für das AI-Training genutzt werden.
Claude erinnert sich endlich an deine Konversationen mit der KI

Googles Gemini Update: Persönlichere Chats und das Versprechen auf Vergessen
Die Konversation mit Googles KI-Bot Gemini soll zukünftig noch intuitiver, natürlicher und persönlicher werden. Dafür sorgt das neue Memory Feature von Google. Dabei nutzt Gemini, sofern die Funktion von Usern nicht aktiv ausgeschaltet wurde, Details aus vorherigen Konversationen – Erinnerungen –, um besser auf das Gegenüber eingehen zu können. Googles Michael Siliski, Senior Director Product Management für die Gemini App, nennt drei Beispiele, bei denen das Feature helfen kann.
- Ein User hat mit Gemini über Superkräfte von Superhelden aus dem Lieblings-Comic diskutiert. Bei der späteren Frage nach einem passenden Geburtstagsmotto für die Person schlägt Gemini ein Comic-Motto mit den erwähnten Helden vor.
- Eine Nutzerin hat mit Gemini über Non-Fiction-Bücher gesprochen und Zusammenfassungen erfragt. Bei der Frage nach neuen Büchern, die die Person mögen könnte, kann Gemini ähnliche Bücher, auch mit Zitaten, vorschlagen. An dieser Stelle darf man sich fragen, ob die KI beim Training für derlei Konversationen jegliche Werke der Autor:innen rechtmäßig verarbeitet hat.
- Ein User hat mit Gemini über einen YouTube Channel gesprochen, der die japanische Kultur fokussiert und Ideen gesammelt. Bei der Frage nach Content-Ideen passend zum eigenen Interesse könnte Gemini vorschlagen, dass der User Videos erstellt, in denen er erstmals japanisches Essen ist, traditionelle japanische Handwerkskunst ausprobiert und dergleichen mehr.
Dieses Feature wird zunächst in ausgewählten Ländern (welche genau das sind, wird nicht ausgeführt) nur für User des 2.5 Pro Models bereitgestellt. Ein Roll-out in mehr Regionen und für das 2.5 Flash-Modell soll folgen. Die Funktion lässt sich in den Einstellungen deaktivieren, falls gewünscht. Wer das Feature nutzt, kann Konversationen mit Gemini aber auch wieder löschen.
We also know that sometimes you want to have a one-off or sensitive chat with Gemini without it influencing future conversations. For those moments, we’re introducing Temporary Chat.
These features are rolling out over the next few weeks. Learn more here: pic.twitter.com/oQ2q6obS62
— Google Gemini App (@GeminiApp) August 13, 2025
Temporary Chats für Themen, an die sich Google nicht erinnern soll
Bei den neuen Temporary Chats müssen die User gar nicht selbst eine Löschung vornehmen. Denn die Informationen werden nach 72 Stunden automatisch gelöscht, nicht als Memory genutzt und laut Google auch nicht für das KI-Training verwendet. Einsetzen können die User die Funktion, um Ideen-Brainstormings fernab ihrer normalen Kontexte zu betreiben, um intime Fragen zu stellen oder bei gemeinsam genutzten Accounts Geschenkvorbereitungen geheim zu halten.
Der Roll-out des Features hat begonnen und in den kommenden Wochen soll die Funktion umfassend verfügbar sein. Zudem informiert Google darüber, dass der Bereich „Ihre Gemini-Apps-Aktivitäten“ demnächst umbenannt wird. In der englischsprachigen Version wird er „Keep Activity“ heißen. User können das Setting ein- und wieder ausstellen sowie die Temporary Chats als Zusatzoption ohne längere Speicherung der Konversation nutzen.
Derweil können Gemini User dank des neuen Modells 2.5 Deep Think noch fundiertere Antworten von der KI erhalten und durch eine Kombination ihrer Google Apps mit Gemini Live Alltagsaufgaben schnell und einfach digitalisieren und von der KI bewältigen lassen.