Entwicklung & Code

GitLab 18.5: GitLab Duo Planner unterstützt Product Manager mit KI


close notice

This article is also available in
English.

It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication.

Mit 57 Neuerungen ist GitLab 18.5 erschienen. Die Entwicklungsplattform bietet unter anderem den KI-Agenten GitLab Duo Planner als Beta-Version – um Produktmanager mithilfe künstlicher Intelligenz bei ihrer Planung zu unterstützen. Auch Beta-Releases des GitLab Security Analyst sowie des Maven Virtual Registry UI und eine neue persönliche Homepage für GitLab-User sind enthalten.

Weiterlesen nach der Anzeige




(Bild: ipopba/stock.adobe.com)

Der Product Owner AI Day von iX und dpunkt.verlag zeigt dir am 6. November 2025, wie du als Product Owner, Produktmanagerin oder mit deinem Team KI konkret in deine Arbeit integrieren kannst – von der Discovery bis zum Rollout.

Der GitLab Duo Planner ist ein spezialisierter KI-Agent, mit dem Product Manager laut GitLab-Ankündigung im Sinne eines „proaktiven Teammitglieds“ zusammenarbeiten können. Dadurch müssen Product Manager einige Aufgaben nicht mehr manuell erledigen, etwa das Priorisieren von Arbeit oder das Zusammenfassen von Planungsdaten. Der Planner kann unter anderem beim Analysieren von Backlogs helfen sowie Priorisierungsframeworks wie RICE (Reach, Impact, Confidence, Effort) oder MoSCoW (Must have, Should have, Could have, Won’t have) anwenden.

Derzeit befindet sich der GitLab Duo Planner in der Beta-Phase und ist auf GitLab.com in allen bezahlpflichtigen GitLab-Editionen verfügbar. Zu den Limitierungen der Beta zählt, dass der Planner lediglich read-only auf Daten zugreifen, keine projektübergreifende Dependency-Analyse durchführen kann und benutzerdefinierte Workflows möglicherweise nicht versteht.



GitLab 18.5 präsentiert den GitLab Duo Planner.

(Bild: GitLab)

Als weiterer KI-Agent im Beta-Status steht der GitLab Security Analyst auf GitLab.com bereit – jedoch nur für User der Editionen Duo Core, Duo Pro und Duo Enterprise sowie Ultimate mit Add-on für GitLab Duo. Das Security-Tool kann unter anderem alle Sicherheitslücken in einem Projekt auflisten, detaillierte Informationen dazu liefern, die Schweregrade von Sicherheitslücken aktualisieren oder Issues für Sicherheitslücken erstellen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Laut dem GitLab-Team lassen sich somit mühsame, repetitive Sicherheitsworkflows durch KI-gestützte Automatisierung und intelligente Analyse umsetzen, während Entwicklerinnen und Entwickler sich auf konkrete Sicherheitsbedrohungen konzentrieren können.

Zu den Highlights in GitLab 18.5 zählt darüber hinaus eine persönliche Homepage für alle GitLab-Nutzerinnen und -Nutzer. Diese soll als zentraler Überblick über To-Do-Items, zugewiesene Issues, Merge und Review Requests und zuletzt angesehene Inhalte dienen:



Persönliche Homepage für GitLab-User

(Bild: GitLab)

Weitere Details zu allen größeren Neuerungen in Version 18.5 bietet der GitLab-Blog.


(mai)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen