Digital Business & Startups

+++ Global Resilience Innovation Fund +++ Next Matter +++ Luca +++ suena energy +++ Verdane


#StartupTicker

+++ #StartupTicker +++ Ein neuer DefenseTech-VC: Global Resilience Innovation Fund +++ Operations-Scaleup Next Matter ist insolvent +++ Luca fährt 13 Millionen Verlust ein +++ Unbedingt merken: suena energy +++ Momox-Investor Verdane sammelt 2 Milliarden ein +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Mittwoch, 1. Oktober).

#STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

#STARTUPTICKER

Global Resilience Innovation Fund (GRIF)
+++ Ein neuer DefenseTech-Geldgeber! Sabine Hampel (zuletzt beiEB-SIM tätig sowie ehemaliger Kompanieeinsatzoffizier der Bundeswehr), Priscilla Schelp (Gründerin von networkx) und Faik Yargucu (ACATIS) starten mit Global Resilience Innovation Fund (GRIF) einen Investor rund um die Themen DefenceTech, Security und Disaster Management. “We invest in mission-critical technologies that protect lives, stabilize democracies, and safeguard global infrastructure – from AI-powered wildfire detection to anti-drone systems, resilient supply chains, and next-gen cybersecurity. We focus on defence, dual-use tech and civil technologies— backing pre-seed to Series A startups at the intersection of sovereignty, resilience, and innovation”, heißt es in der Selbstbeschreibung. Der regionale Fokus liegt dabei auf “NATO-Staaten und Verbündete”. Das Zielvolumen des neuen Fonds liegt bei 200 bis 250 Millionen Euro. Mehr über GRIF

Next Matter
+++ Offline! Das 2018 gegründete Unternehmen Next Matter, ein stiller, aber millionenschwerer Operations-Hit aus Berlin, ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Sebastian Laboga bestellt. Das umtriebige Unternehmen gehörte für uns schon längere Zeit zu den vielen Startups, die alle unbedingt im Blick behalten sollten. Omers Ventures, BlueYard Capital und Crane Venture Partners sowie Business Angels wie Frank Freund, Tamaz Georgadze, Marius Luther und Charles Songhurst investierten zuletzt 16 Millionen US-Dollar in Next Matter. Das Berliner Startup, 2018 von Jan Hugenroth gegründet, positioniert sich als “End-to-End-Plattform zur Automatisierung im Bereich Operations”. Ein Thema, das zuletzt eigentlich vermehrt im Fokus stand. Hintergründe zur Insolvenz sind bisher nicht bekannt. Der Berliner Frühphasengeldgeber BlueYard Capital, bereits seit 2019 investiert, hielt zuletzt rund 20 % an Next Matter. Omers Ventures war mit 19 % an Bord. Auf Crane Venture Partners entfielen rund 6 %. Mehr über Next Matter

Luca
+++ Zahlencheck! Die Berliner Gastro-App Luca, die aus der bekannten Corona-App hervorgegangen ist, präsentiert sich weiter als sehr verlustreiches Unternehmen. Im Jahre 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Verlust in Höhe von 13 Millionen Euro (Vorjahr: 24,6 Millionen). Insgesamt kostete der Aufbau des Unternehmens bis Ende 2023 somit bereits rund 37,7 Millionen. In den vergangenen Jahren pumpten Investoren wie Target Global, Canopus Investments und Aroundtown aber auch schon rund 41 Millionen in die Jungfirma. 2024 und 2025 flossen zudem weitere Geld in Luca. “Nach dem Abschlussstichtag wurden drei Kapitalerhöhungen, jeweils mit Zuzahlung in die Kapitalrücklage durchgeführt”, heißt es im Jahresabschluss. Weitere Details zur Lage des Unternehmens gibt der Bericht leider nicht her. Zumindest war die Gastro-App 2023 noch auf Expansionskurs – was ein Blick auf die Mitarbeitenden verrät. 2023 beschäftigte Luca “im Jahresdurchschnitt 87 Mitarbeiter”. Im Jahr zuvor waren es nur 60. Luca verfügt zudem über finanzstarke Geldgeber, die das Unternehmen durchaus weiter finanzieren könnten. Entscheidend dafür dürften die Zahlen von 2024 und 2025 sein. Mehr über Luca

suena energy
+++ Unbedingt merken: suena energy. Das Hamburger Startup, 2021 gegründet, entwickelt eine “cloudbasierte Optimierungssoftware, mit der der Betrieb des Speichers auf Basis von Prognosemodellen techno-ökonomisch optimiert wird”. Eneco Ventures, der Investmentableger des niederländischen Energieversorgers Eneco und 4impact capital sowie die Altinvestoren InnoEnergy, J.O.S.S., Santander und Energie 360° investierten kürzlich beachtliche 8 Millionen Euro in das Unternehmen. Zuvor flossen bereits rund 4 Millionen in suena energy. Die Ziele des Teams sind groß! Das Unternehmen möchte “mittelfristig zum Marktführer im wachsenden Markt für digitale Energiespeicheroptimierung werden”. Die Chance dafür sind da, jetzt muss sie das Team nur nutzen. Mehr über suena energy

Verdane
+++ Was ein Aufschlag! Das norwegische Private-Equity-Unternehmen Verdane verkündet das Final Closing seines Fonds Verdane Freya XII. Im Topf sind beachtliche 2 Milliarden Euro. “Freya XII ist der bislang größte von Verdane aufgelegte Fonds. Das seit der Gründung der Gesellschaft eingeworbene Kapital steigt auf insgesamt 9 Milliarden Euro”, teilt der Geldgeber mit. Seit dem Start im Jahre 2003 investierte das Team “in über 200 schnell wachsende Unternehmen”. In der DACH-Region pumpte der Growth-Investor bisher knapp 1 Milliarde in rund 20 Unternehmen. Darunter klangvolle Namen wie Urban Sports Club, Momox und Smava. Mehr über Verdane

Pactos
+++ Bei Pactos dreht sich alles um sogenanntes Fremdpersonal. “Unsere Plattform digitalisiert den gesamten Prozess – von der Ausschreibung über die Einsatzplanung bis zur Abrechnung”, sagt Gründer Philipp Eckert. Zuletzt sammelte das Team 2,7 Millionen ein. Mehr über Pactos

Startup-Radar
+++ Es ist wieder Zeit für neue Startups! Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: signalist, BioExoTec, Pedlar, BeAFox und Tasy. Mehr im Startup-Radar

#DEALMONITOR

Investments & Exits
+++ clockin bekommt 10 Millionen +++ Augmented Industries sammelt 4,5 Millionen ein +++ Arqh streicht 3,8 Millionen ein +++ FLIZpay erhält 1 Million +++ DHDL: little Biker – KassenKompass. Mehr im Deal-Monitor

Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen