Online Marketing & SEO

Günstiger und schneller: Claude Haiku 4.5 ist da


Das kleine Modell Claude Haiku 4.5 von Anthropic ist so gut wie Sonnet 4, aber doppelt so schnell und kostet nur ein Drittel.

Developer und AI Fans aufgepasst: Es gibt wieder ein neues KI-Modell, das besonders schnell und günstige arbeiten soll. Nach dem Launch von Sonnet 4.5, das Anthropic selbst als „bestes Coding-Modell der Welt“ bezeichnet hat, kommt jetzt Haiku 4.5. Dieses Modell übertrifft das leistungsfähige Modell Sonnet 4 bereits in der Software Engineering Benchmark und kann sogar mit GPT-5 und GPT-5-Codex von OpenAI mithalten. Der große Vorteil liegt für User laut Anthropic aber in der Beschaffenheit dieses Modells. Als kleinere Option etwa im Vergleich zu Sonnet 4.5, das bei der Leistung im Coding-Bereich noch über den genannten steht, läuft Haiku 4.5 besonders schnell. Es soll doppelt so schnell agieren wie Sonnet 4 und dabei ist es für ein Drittel des Preises verfügbar. Damit stellt es eine kosteneffiziente Alternative zu anderen aktuellen Modellen dar.

User können Haiku 4.5 zum Beispiel nutzen, um die Nutzung der KI im Browser via Agent Claude für Chrome zu beschleunigen oder Multi-Agent-Projekte und Prototyping in Claude Code zu optimieren. Zugriff erhalten Nutzer:innen über die Claude API, Amazon Bedrock und Google Clouds Vertex AI.

Auch im Zusammenspiel können Sonnet 4.5 und Haiku 4.5 umfassende Aufgaben Schritt für Schritt übernehmen. So können User etwa mit Sonnet 4.5 Pläne erarbeiten und diese mit dem kleineren und günstigeren Modell Haiku 4.5 ausführen lassen.


„Bestes Coding Model der Welt“:

Claude Sonnet 4.5 ist da

orangefarbener Hintergrund, grobe Skizze von Mensch mit schwarzem Strich, , Würfelform in Weiß
© Anthropic via Canva





Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen