Apps & Mobile Entwicklung

Ich lag völlig falsch mit dieser neuen Funktion der Apple Watch


Schon auf der WWDC im Juni habe ich gesagt, dass ich von der Handgelenk-Geste für die Apple Watch nicht überzeugt bin. Wie sich herausstellte, lag ich völlig falsch, denn in Kombination mit der Doppeltipp-Funktion funktioniert die Steuerung der Apple Watch ohne Hände hervorragend.

Seit Jahren experimentieren Tech-Unternehmen mit Gestensteuerung auf Smart Devices. Moto Actions ist eine der Ersten, die mir einfällt, mit der Funktion, die Kamera durch Drehen zu öffnen. Aber Smartwatches sind die wahre Spielwiese für Gesten. Es macht einfach Sinn, einen Anruf abzulehnen, indem Ihr Euer Handgelenk bewegt, anstatt das Display zu berühren.

Das Problem war, dass Smartwatch-Gesten bis vor kurzem unzuverlässig waren. Sie verfehlten oft die beabsichtigte Aktion und frustrierten die Nutzer. Selbst Pebble, die beliebte Smartwatch-Marke, die 2025 ein Comeback feierte, verärgerte ihre Fans mit der Funktion „Shake to Dismiss“, die häufig die falsche Benachrichtigung löschte.

Als Apple also die Handgelenk-Schnipp-Geste auf der Apple Watch ankündigte, war ich skeptisch. Meine Erfahrungen mit dem Doppeltippen auf der Apple Watch Series 9 (zum Test) waren enttäuschend. Es gelang mir nie, meinen morgendlichen Wecker zu deaktivieren, also habe ich es ganz aufgegeben.

Das änderte sich diese Woche, als ich die watchOS 26 Public Beta installierte. Plötzlich funktionierten sowohl die Handgelenkbewegung als auch der Doppeltipp durchgängig. Jetzt benutze ich sie immer öfter:

  • Ich schnippe mein Handgelenk weg, um Benachrichtigungen zu ignorieren
  • Anrufe mit der gleichen Bewegung ablehnen
  • Mit Zeigefinger und Daumen zusammen tippen, um Anrufe anzunehmen
  • Alarme mit einem Schnippen des Handgelenks abstellen
  • Erinnerungen mit einem Doppeltipp als erledigt markieren

Es stellte sich heraus, dass meine Frustration mit dem Doppeltippen auf Erkennungsprobleme zurückzuführen war. Die Kombination aus Handgelenkbewegung und Doppeltippen funktioniert einfach, und die beiden Gesten ergänzen sich jetzt gegenseitig. Früher erkannte meine Smartwatch oft nicht, wenn ich morgens mit Daumen und Zeigefinger tippte, um meinen Wecker abzustellen. Das Gleiche gilt für das Beenden von Anrufen, wo das Schnipsen einfach einfacher ist als das doppelte Antippen.

Diese Verbesserung ist nicht nur eine reine Softwareverbesserung. Sie beruht auf der Präzision von Apples Sensoren und der Neural Engine, die es der Uhr ermöglichen, Gesten genauer und konsistenter zu erkennen. Für Besitzer älterer Apple Watch-Modelle ist das keine gute Nachricht.

Warum sie auf neuere Modelle beschränkt ist

Die neue Apple Watch Handgelenksgeste ist auf die Apple Watch Ultra 2 (zum Test), Series 10 und Series 9 beschränkt, weil sie auf dem S9 SiP (System in Package) und seiner verbesserten Neural Engine mit vier Kernen basiert.

Diese Hardware verarbeitet Gesten mithilfe des Gyroskops, des Beschleunigungssensors und der Bewegungssensoren in Echtzeit auf dem Gerät, ohne dass der Akku zu sehr belastet wird. Älteren Modellen wie dem Original Ultra oder der Series 8 fehlt es an der nötigen Rechenleistung und der Effizienz der Bewegungserkennung.

Nach dem Update Eurer Apple Watch auf watchOS 26 ist die Funktion der Handgelenkbewegung standardmäßig aktiviert. / © nextpit

Apple ist nicht der Einzige, der die Gestensteuerung erforscht. Samsung bietet auf seinen Galaxy Watch-Modellen Double Pinch und Universalgesten, einschließlich der Drehung des Handgelenks, an. Die Watch 5 von Huawei verfügt über Double Tap und Double Slide.

Kürzlich stellte Meta die Forschung an einem Armband vor, das Gesten und sogar Absichten mithilfe der Oberflächen-Elektromyografie (sEMG) erkennt, die Muskelaktivitäten mit bemerkenswerter Präzision misst. Ich gehe davon aus, dass wir mehr von diesen fortschrittlichen Gestensteuerungen in Wearables sehen werden, und dass sie sich genauso selbstverständlich in unsere täglichen Gewohnheiten einfügen werden, wie es bei mir der Apple Watch Handgelenksflick getan hat.

So könnt Ihr die neue Handgelenkgeste auf der Apple Watch ausprobieren

Um die neue Apple Watch Handgelenk-Schnipp-Geste nutzen zu können, braucht Ihr watchOS 26. Außerdem benötigt Ihr ein iPhone mit iOS 26, das mit iPhone 11 oder neuer kompatibel ist. Ihr könnt unserer Anleitung zu iOS 26 folgen, um Euer Telefon vorzubereiten.

Nachdem Ihr Euer iPhone aktualisiert habt, öffnet die Apple Watch App, geht zu Allgemein > Softwareaktualisierung > Beta-Updates und installiert die öffentliche Beta.

Als Nächstes geht Ihr auf Eurer Apple Watch zu Einstellungen > Eingabehilfen > Gesten und schaltet die Funktion „Handgelenkbewegung“ ein. Wenn Ihr die Handgelenkbewegung mit Apples Doppeltipp-Geste kombiniert, könnt Ihr Benachrichtigungen und Anrufe fast völlig freihändig steuern.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen