Datenschutz & Sicherheit
Jetzt patchen: Veeam Backup & Replication anfällig für Remote Code Execution
In mehreren Versionen von Veeams Backup & Replication klaffen zwei kritische Sicherheitslücken, die die Backup-Lösung verwundbar für Remote Code Execution (RCE), also Schadcode-Ausführung aus der Ferne, durch authentifizierte Domain User machen. Ein Patch schließt die Lücken CVE-2025-48983 und CVE-2025-48984, die jeweils mit einem CVSS-v3.1-Score von 9.9 bewertet wurden und damit kritisch sind.
Weiterlesen nach der Anzeige
Von den RCE-Lücken betroffen sind laut Sicherheitshinweis der Entwickler alle Veeam Backup & Replication-Versionen der 12-er Reihe bis einschließlich 12.3.2.3617. Der am heutigen Dienstag veröffentlichte Patch 12.3.2.4165 bannt die Gefahr (siehe Release-Informationen). Zügiges Handeln ist ratsam.
Veeam Agent für Windows ebenfalls abgedichtet
Des Weiteren haben die Entwickler dem Veeam Agent für Windows ein Sicherheitsupdate spendiert. Von der dabei beseitigten Sicherheitslücke CVE-2025-48982 ging ein hohes Risiko aus (CVSS-Score 7.3); sie hätte unter bestimmten Voraussetzungen zur Rechteausweitung missbraucht werden können.
Die Lücke steckt in allen Versionen bis inklusive 6.3.2.1205 und wurde mit dem Build 6.3.2.1302 behoben. Details und Download-Links sind ebenfalls dem aktuellen Sicherheitshinweis zu entnehmen.
(ovw)