Künstliche Intelligenz

Kein Zusatzabo mehr: Major League Soccer bald Teil von Apple TV


close notice

This article is also available in
English.

It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication.

Bei Apple TV wird die US MajorLeague, für die man bislang 39 Euro Aufpreis pro Saison entrichten muss, ab dem kommenden Jahr im Abo enthalten sein, das aktuell 9,99 Euro im Monat kostet. „Ab der nächsten Saison können Fans alle Spiele der regulären Saison, den jährlichen Leagues Cup, das MLS All-Star Game, den Campeones Cup, die Audi MLS Cup Playoffs und vieles mehr sehen – alles enthalten im Apple-TV-Abonnement“, teilt der Konzern mit. MLS ist die höchste amerikanische Fußballliga – vor allem bekannt, weil dort prominente europäische und südamerikanische Spieler gerne ihre letzten Profijahre verbringen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Mit Ende des Jahres läuft der bisherige kostenpflichtige „MLS Season Pass“ aus. Apple hatte bereits Andeutungen gemacht, die MLS breiter vermarkten zu wollen. So gab es ab Anfang des Jahres wöchentliche Gratispartien, zudem überträgt Apple den MLS-Cup 2025 für Abonnenten ohne Aufpreis. Apple hatte mit der MLS verhandelt, ob man die Spiele Teil von Apple TV machen kann. Don Garber, Commissioner der MLS, lobte den Deal.

Er bringe die Vision der Liga „auf die nächste Stufe“, indem es für Fans einfacher denn je werde, die Spiele zu verfolgen. Neben den Partien selbst wird es verschiedene Studioformate geben plus On-Demand-Inhalte zur MLS. Die Spiele sollen in mehr als 100 Ländern und Regionen verfügbar sein, die nervigen Regionalsperren, wie man sie etwa aus dem US-Baseball kennt, gibt es nicht.

Apple bepreist Apple TV wie erwähnt derzeit mit 9,99 Euro. In den USA hatte der Konzern den Preis jedoch im August deutlich erhöht – von 9,99 US-Dollar auf 12,99 US-Dollar. Ob es bis zum kommenden Jahr auch in Europa zu dieser Erhöhung kommt, bleibt unklar.

Apple TV, das zuvor Apple TV+ hieß, glänzt derzeit noch mit Reklamefreiheit. Apple-Dienstechef Eddy Cue, der das Angebot steuert, wollte aber für die Zukunft nicht ausschließlich, dass sich das ändert. Apple bietet auch andere Sportarten zumindest teilweise kostenlos an. Dazu gehört „Friday Night Baseball“ mit jeweils zwei Partien. In den USA hatte Apple auch die Formel 1 eingekauft, die ebenfalls für Apple-TV-Kunden kostenlos ist – EU-Rechte fehlen dem Konzern allerdings.

Weiterlesen nach der Anzeige


(bsc)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen