Künstliche Intelligenz
KI entlastet Entwickler: Jules übernimmt ungeliebte Coding-Aufgaben
 
Wie Google bekannt gegeben hat, lässt sich in seinem Coding-Assistenten für die Kommandozeile Gemini CLI nun die neue Extension Jules nutzen. Jules ist ein experimenteller asynchroner Coding-Agent, an den Developer Aufgaben delegieren können, die dann im Hintergrund automatisch ablaufen. Als Beispiele nennt Google die Wartung von Dokumentation, Testing, Bugfixing und Aktualisieren von Dependencies.
Weiterlesen nach der Anzeige
Bugfixing, Testing & Co.: Jules übernimmt
Jules arbeitet in einer virtuellen Maschine (VM), wo es Code klonen, Dependencies installieren und Dateien verändern kann. Aus Gemini CLI heraus können Entwicklerinnen und Entwickler Jules asynchrone Tasks zuweisen. Im Hintergrund kann die Extension dann etwa Bugs fixen, während Developer im Gemini CLI weiterarbeiten. Zum Beispiel kann sich die Jules-Erweiterung mit GitHub-Issues befassen und die Änderungen in einen neuen Branch submitten oder bestehende sowie neue Tests ausführen.
  
Jules springt ein, wenn es um ungeliebte Developer-Tätigkeiten geht.
(Bild: Google)
Jules installieren und verwenden
Notwendig für die Verwendung von Jules, das derzeit noch experimentell ist, sind sowohl eine Installation von Gemini CLI (Version 0.4.0 oder höher) als auch ein Jules-Account. Dann lässt sich in der Jules-Konsole ein GitHub-Repo mit dem Account verbinden.
Die Jules-Erweiterung lässt sich vom Terminal aus mit folgendem Befehl installieren – hier mit optionaler Einstellung --auto-update für automatische Aktualisierungen:
gemini extensions install  --auto-update
Ein Jules-Task lässt sich dann mit vorangestelltem /jules per Prompt zuweisen, wie Google demonstriert:
Weiterlesen nach der Anzeige
/jules Convert commonJS modules to ES modules
Rückfragen zur Bearbeitung eines Tasks sind ebenfalls möglich, zum Beispiel:
/jules what is the status of my last task?
Kostenfrei, Pro oder Ultra
Jules ist in drei Preisstufen verfügbar, die Limits zwischen 15 bis 300 Tasks pro Tag besitzen. Die beiden kostenpflichtigen Varianten Pro und Ultra sind an ein entsprechendes Google-AI-Abo gebunden. Derzeit nutzen alle Preisabstufungen das aktuelle Modell Gemini 2.5 Pro, doch künftig werden Pro- und Ultra-User Zugriff auf neuere Modelle erhalten.
In Googles Entwicklerblog und auf der Jules-Website sind weitere Infos zur neuen Extension zu finden. Insgesamt existieren derzeit 119 Extensions für Gemini CLI.
(mai)